Automobil

Artikel anzeigen:

Automobil

Stärkstes SUV der Audi Sport GmbH: der neue RS Q8 performance und der aktualisierte RS Q8

<p>Audi komplettiert das Modellprogramm des Audi Q8 nicht allein mit dem neuen RS Q8, der 441 kW (600 PS) leistet, sondern stellt dem Topmodell der Baureihe eine zweite Variante zur Seite: den RS Q8 performance. Das SUV avanciert dank einer Leistungssteigerung auf 471 kW (640 PS) zum stärksten in Serie gefertigten Modell mit Verbrennungsmotor in der Geschichte der Audi Sport GmbH. Beide Fahrzeuge bestechen dank optimiertem und selbstsperrendem Mittendifferenzial durch herausragende Fahrdynamik, garantieren jedoch eine ebenso hohe Alltagstauglichkeit. Das Exterieur von RS Q8 und RS Q8 performance orientiert sich am erst kürzlich aufgewerteten Q8. Neue Ausstattungspakete lassen mehr Freiraum zur Individualisierung. Der Marktstart für den neuen Audi RS Q8 und RS Q8 performance beginnt im Juni dieses Jahres. Die Preise starten bei 141.900 und 155.700 Euro.</p>

Automobil

Mercedes-Benz Vans vervollständigt das Produktportfolio und wertet seine Small Vans auf

<p>Mercedes-Benz erweitert sein Produktportfolio im Segment der Small Vans – und zwar sowohl für private wie auch gewerbliche Kunden. Der Mercedes-Benz EQT und eCitan Tourer sind ab Ende Juni mit langem Radstand und damit wahlweise mit bis zu sieben Sitzen bestellbar.</p>

Automobil

Elektrofahrzeug XPENG G9 als Launch Edition besonders attraktiv

<p>Die Automobilmarke XPENG ist seit Mai auf dem deutschen Markt präsent und tritt als Newcomer und Herausforderer an. XPENG vermarktet ausschließlich Fahrzeuge mit rein elektrischem Antrieb (Battery Electric Vehicles, BEV). Kunden haben bereits die Wahl zwischen der Sportlimousine P7 und dem großen SUV G9, die bereits bei XPENG Vertragshändlern probegefahren und bestellt werden können. Ab August wird das elektrische SUV Coupé G6 als drittes Modell im beliebten C-Segment angeboten.</p>

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 3/2024

Automobil

Alfa Romeo Junior Veloce – neue Elektroversion kommt mit 207 kW (280 PS) Leistung

<p>Die Baureihe Alfa Romeo Junior erhält ein neues, zu 100 Prozent elektrisch angetriebenes Topmodell, den Alfa Romeo Junior Veloce. Nach Abschluss der dynamischen Entwicklungstests konnte das Ingenieursteam von Alfa Romeo nun die Leistungsfähigkeit des Alfa Romeo Junior Veloce von 207 kW (280 PS) bestätigen – eine deutliche Steigerung zu den bisher kommunizierten 177 kW (240 PS). Der Elektromotor leistet ein maximales Drehmoment von 345 Newtonmetern. Damit glückte die Bestrebung, den erstmals für Alfa Romeo verwendeten Elektromotor auf das Leistungsniveau der Veloce Varianten von Alfa Romeo Giulia (Benzinmotor), Alfa Romeo Stelvio (Benzinmotor) und Alfa Romeo Tonale (Plug-in-Hybrid) anzuheben, die ebenfalls jeweils 207 kW (280 PS) leisten.</p>

Automobil

Der neue BMW X3

<p>Sportlicher, ausdrucksstärker und vielseitiger denn je positioniert sich der neue BMW X3 als Multitalent für Alltag, Freizeit und Reise im Kernsegment der Marke. Eine neue Designsprache verhilft dem Sports Activity Vehicle (SAV) der Premium-Mittelklasse in seiner vierten Modellgeneration zu deutlich gesteigerter Präsenz und dynamischer Eleganz im Exterieur. Das Premium-Ambiente im progressiv gestalteten Innenraum wird von hochwertigen Materialien, einer umfangreich erweiterten Serienausstattung sowie von fortschrittlicher Digitalisierung und dem neuen BMW iDrive mit QuickSelect auf der Basis des BMW Operating System 9 geprägt. Fahrfreude, Sicherheit und Langstreckenkomfort des neuen BMW X3 profitieren zudem von einer außergewöhnlich präzisen Gesamtfahrzeugabstimmung sowie von einer großen Auswahl an Systemen für teilautomatisiertes Fahren und Parken.</p>

countdown-bg

Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2025

Automobil

Neuer Motor und Modellpflege für Mazda3 und Mazda CX-30 2025

<p>Mazda macht den nächsten Schritt beim Rightsizing: Zum Modelljahr 2025 hält ein hubraumstärkerer Benzinmotor inklusive elektrischer Unterstützung Einzug in den Mazda3 und den Mazda CX-30.</p>

Automobil

Der neue Audi e-tron GT: Ein Meisterwerk, das elektrisiert

<p>Der Audi e-tron GT quattro ist seit seiner Premiere im Jahr 2021 das elektrische und sportliche Topmodell im Audi Produktportfolio. Der viertürige Gran Turismo vereint emotionales Design mit einem starken Antrieb und dynamischem Fahrverhalten. Mit den neuen Versionen verbessert sich das sportliche Fahrzeug nochmals deutlich in Disziplinen wie Reichweite, Performance, Laden und Handling. Mit dem RS e-tron GTperformance debütiert zudem das erste vollelektrische RS performance Modell von Audi. Die neuen Modelle der Audi e-tron GT Familie können ab Ende Juni bestellt werden.</p>

Automobil

“The Dark Side of Sportiness”: Die Super Sport-Modelle von Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio und Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio

<p>“The Dark Side of Sportiness”, die dunkle Seite der Sportlichkeit – so charakterisiert Alfa Romeo die eigene Sonderserie der Quadrifoglio Modelle für Giulia und Stelvio. Nur 275 Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio Super Sport werden produziert. Die Stückzahl des<strong> </strong>Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio Super Sport ist auf 175 begrenzt. Für den deutschen Markt sind jeweils noch wenige Exemplare verfügbar – Fans exklusiver Sondermodelle und der Marke Alfa Romeo sollten also nicht lange zögern.</p>

Automobil

Der neue MINI Countryman D im Favoured Trim: Effizienter Antrieb mit markentypischem Fahrspaß

<p>Der MINI Countryman ist das Multitalent der neuen MINI Familie: agil in der Stadt, komfortabel über Land und mit spürbar mehr Platz im Innenraum. Der MINI Countryman D erweitert durch seinen effizienten Zweiliter-Vierzylinder-Dieselmotor das Antriebsportfolio um eine weitere Antriebsmöglichkeit. Mit den bereits für den MINI Countryman verfügbaren rein elektrischen Antrieben sowie den Ottomotoren können MINI Kunden aus der gesamten Vielfalt fortschrittlicher Motortechnologie auswählen.</p>

Automobil

Neuer Renault Master ab 35.290 Euro verfügbar

<p>Der neue Renault Master wurde erstmals am 21. November auf der Messe Solutrans in Lyon vorgestellt. „Mehr leisten, mehr transportieren, weniger kosten“ lauteten die Entwicklungsziele für die jüngste Modellgeneration, die ab Mitte Juni bestellbar ist.</p>

Automobil

Der neue Fiat Grande Panda: Ikonisches Design und zukunftsorientierte Technologie

<p>FIAT feiert in diesem Jahr den 125. Geburtstag. Als einer der ältesten Automobilhersteller der Welt ist FIAT heute eine globale Marke, deren Geschichte von zahlreichen technologischen Errungenschaften und Rekorden zeugt. Im Jubiläumsjahr erweitert der neue Fiat Grande Panda das Angebot. Die fünftürige Steilhecklimousine ist ideal für moderne Familien und das anspruchsvolle urbane Umfeld auf der ganzen Welt.</p>

Automobil

Neue Motoren und neue Technologien für den SEAT Leon

<p>Der SEAT Leon wird technisch und technologisch aufgerüstet. Er erhält neue Motoren und einige verbesserte digitale Features für das Exterieur und Interieur – und das sowohl für die Fünftürer- als auch für die Sportstourer-Version.</p>

Automobil

Hyundai i30 Facelift: Erfolgreicher Kompakter jetzt noch vernetzter

<p>Das Hyundai i30 Facelift mit aktualisiertem Design und modifizierter Technik ist ab Mitte Juni bestellbar. Angeboten wird der Kompakt-Bestseller weiterhin als fünftüriges Schrägheckmodell und als Kombi jeweils in zwei Ausstattungslinien. Den Einstieg markiert die Ausstattungslinie Advantage zu Preisen ab 27.590 Euro für den Fünftürer, der Kombi kostet stets 1.000 Euro Aufpreis.</p>

Automobil

Alpine A290, der Hot Hatch für das Elektrozeitalter

<p>Mit der Einführung der A290 läutet Alpine eine neue Ära ein: Der erste 5-türige, rein elektrische Sportwagen von Alpine kombiniert die drei Markensäulen Leistung, Agilität und Leichtigkeit mit französischem Savoir-faire. Die A290 markiert einen neuen Einstieg in die Alpine Welt und ist das erste Modell der 100-prozentig elektrischen „Dream Garage“ der Marke. Auf den Kompaktsportler werden ein GT C-Crossover und die neue A110 folgen.</p>

Automobil

Neuer Nissan Interstar ab 33.550 Euro erhältlich

<p>Der Markstart des neuen Nissan Interstar steht kurz bevor: Im Herbst werden die ersten Einheiten des großen Transporters zu den deutschen Nissan Händlern rollen. Schon jetzt öffnet der japanische Automobilhersteller die Auftragsbücher für die ersten Varianten mit Dieselantrieb, die zu Preisen ab 33.550 Euro (exkl. MwSt.) erhältlich sind. Weitere Ausführungen werden sukzessive eingeführt, darunter auch die erstmals angebotene Elektrovariante Nissan Interstar-e.</p>

Automobil

Gelungene Mischung: Opel Mokka ab 31.915 Euro jetzt auch als Hybrid mit 48-Volt-Technologie

<p>Zuwachs für das Hybrid-Portfolio von Opel: Ab Mitte Juni erweitert der stylishe Opel Mokka das Angebot an Fahrzeugen mit 48-Volt-Technologie. Der neue Mokka Hybrid ist bereits ab 31.915 Euro (UPE inkl. MwSt.) bestellbar. Dafür fährt das mutig und klar designte SUV umfangreich ausgestattet als Mokka Hybrid Elegance mit dem neuen elektrifizierten Antrieb vor. Die Kombination aus 100 kW (136 PS) starkem 1,2-Liter-Turbobenziner, 21 kW (28 PS)-Elektromotor und neuem elektrifizierten Sechsstufen-Doppelkupplungsgetriebe hilft dabei, den Kraftstoffverbrauch und die CO<sub>2</sub>-Emissionen um bis zu 20 Prozent zu senken. Und bei niedrigen Geschwindigkeiten können Mokka Hybrid-Fahrer ihr SUV sogar rein elektrisch und damit lokal emissionsfrei durch den Stadtverkehr lenken.</p>

Automobil

Das neue BMW 2er Coupé

<p>Extrovertierte Sportlichkeit, perfekt kontrollierbare Dynamik und eine progressive Premium-Charakteristik verbinden sich im BMW 2er Coupé zu einem im Kompaktsegment einzigartigen Fahrzeugkonzept. Mit einem detailliert modifizierten Design, einer erweiterten Serienausstattung und konsequenter Digitalisierung gewinnt der Zweitürer jetzt nochmals an Attraktivität.</p>

Automobil

XPENG G6: Luxus-SUV mit Sex-Appeal neu im C-Segment

<p>XPENG erweitert seine Modellpalette um ein drittes, komplett neu entwickeltes Modell: den G6. Dieses elektrische SUV Coupé bewegt sich im Herzen des beliebten C-Segments. Dank seiner innovativen SEPA 2.0 FUYAO-Plattform mit 800V-Architektur und hochmoderner Softwaretechnologie, dem sehr guten Raumangebot und Komfort sowie seiner vollständigen Serienausstattung, die keine Wünsche offen lässt, hat der G6 alles, was die Kunden eines Elektrofahrzeugs erwarten.&nbsp;</p>

Automobil

Exklusive Edition für den Performance-Roadster: Mercedes-AMG SL 63 MANUFAKTUR Golden Coast

<p>Mercedes-AMG präsentiert ein weiteres MANUFAKTUR Sondermodell. Die exklusive, auf 100 Exemplare limitierte Edition basiert auf dem SL 63 4MATIC+ mit dem 430&nbsp;kW (585&nbsp;PS) starken 4,0-Liter-V8-Biturbomotor und vollvariablem Allradantrieb. Die Farbe MANUFAKTUR kalaharigold magno prägt den SL&nbsp;63&nbsp;MANUFAKTUR Golden Coast im Exterieur und Interieur. Passend zum Lack der Karosserie sind auch die Zierteile im Innenraum in diesem noblen Farbton gehalten. Die mattschwarzen, 21 Zoll großen AMG&nbsp;Schmiederäder im 10-Doppelspeichen-Design erhalten einen dezenten Farbkontrast durch die Felgenhörner und Radnabenkappen in MANUFAKTUR kalaharigold magno. Schwarz lackierte Bremssättel mit weißen AMG Logos betonen weiterhin den Sonderstatus.</p>

Automobil

Der neue MINI Cooper 5-Türer

<p>Markentypischer Fahrspaß, erweitertes Raumangebot und eine ausgeprägte Funktionalität sind charakteristisch für den MINI Cooper 5-Türer. Zusammen mit seinem einzigartigen Design – einer Kombination aus Tradition sowie einer modernen, puristischen Formensprache – und den innovativen Assistenzsystemen machen sie den Fünfsitzer zu einer Ausnahmeerscheinung in seinem Segment.</p>

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 3/2024

countdown-bg

Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2025