Newsletter
div class="desc-title"> h3> Sehr geehrte Leserinnen und Leser!
<p>Sie erhalten hier den wöchentlichen Flottenmanagement-Newsletter, der Sie über aktuelle Themen aus dem Flottenmarkt und allen Bereichen des Fuhrpark- sowie Mobilitätsmanagements informiert.</p>
Viel Spaß beim Lesen!
Ihr flotte.de - Team
Personalien
Vittorio Braguglia übernimmt zum 1. Oktober 2025 die Leitung für Vertrieb & Marketing Mercedes-Benz Vans Deutschland
<p>Vittorio Braguglia, derzeit Managing Director Mercedes-Benz Vans Frankreich, wird ab dem 1. Oktober 2025 die Position als Leiter Vertrieb & Marketing Mercedes-Benz Vans Deutschland übernehmen. Er folgt damit, wie bereits kommuniziert, auf David Perdomo Hollatz, der Vorsitzender der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Cars Vertrieb Deutschland wird. </p>
Personalien
Markt Deutschland: MINI mit neuer Führung
<p>Alexander Galonska übernimmt zum 01. Juli 2025 die Leitung von MINI Deutschland. Zuvor war der 45-Jährige Geschäftsführer der Automag in München. Galonska folgt damit auf Christian Brandl, der im Gegenzug ab sofort die Automag, den ältesten BMW Automobilhändler der Welt, verantwortet. </p>
Personalien
Jens Eberth wird neuer Marketingchef von Hyundai Motor Deutschland
<p>Jens Eberth übernimmt mit sofortiger Wirkung die Position des Director Marketing bei Hyundai Motor Deutschland. Er tritt die Nachfolge von Christina Herzog an, die kürzlich zur Genesis Brand Direktorin in Deutschland ernannt wurde. In seiner neuen Funktion verantwortet Eberth die Bereiche „Marketingkommunikation & Handelsmarketing“, „Brand Experience“, „Produktmanagement“ sowie „Customer Experience“.<i> </i>Eberth wird an Ulrich Mechau, President & CEO Hyundai Motor Deutschland, berichten.</p>

Aktuelles Magazin
Ausgabe 3/2025

Sonderausgabe Elektro
Das neue Jahresspecial Elektromobilität.
Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen
Personalien
Veit Liebing übernimmt die Marketingleitung von Alfa Romeo in Deutschland
<p>Veit Liebing (43) übernimmt mit Wirkung zum 1. Juli 2025 die Leitung der Marketingabteilung von Alfa Romeo in Deutschland. Er folgt auf David Saravia, der in das internationale Vertriebsteam von Opel wechselt. Veit Liebing berichtet an Christine Schulze Tergeist, Managing Director Stellantis Premium Brands Germany.</p>
Jetzt Newsletter
kostenlos abonnieren!
Vielen Dank, dass Sie sich fürden Newsletter angemeldet haben
Personalien
Alexander Lutz ist neuer Chief Commercial Director bei ALD Automotive | LeasePlan
<p>Alexander Lutz (40) ist seit Juni 2025 neuer Chief Commercial Director bei ALD Automotive | LeasePlan. In dieser Position verantwortet er das gesamte kommerzielle Geschäft inklusive der Herstellerpartnerschaften in Deutschland.</p>
Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026
Automobil
Test auf Langstrecke bestanden: Mercedes-Benz VLE ist effizient, alltagstauglich und agil im Handling dank Hinterachslenkung
<p>Knapp 1.100 Kilometer lang war die Strecke von Stuttgart nach Rom, die zwei Mercedes‑Benz VLE Erprobungsträger absolviert haben – und das mit nur zwei kurzen Ladestopps von jeweils 15 Minuten. Das Routenprofil: anspruchsvoll. Auf kurvigen und steilen Passstraßen über die Alpen, langen Autobahnabschnitten, stark befahrenen Landstraßen sowie in engen Gassen stellte der VLE seine Alltagstauglichkeit etwa für Reisen von Familien und Freizeitaktiven unter Beweis.</p>
Management
TRANSCO und Webfleet starten gemeinsame Digitaloffensive für die Straße
<p>Die TRANSCO-Gruppe mit Sitz im süddeutschen Singen und Webfleet haben ihre Zusammenarbeit verkündet. Ziel der Kooperation ist die digitale Echtzeitsteuerung des gesamten TRANSCO-Fuhrparks. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit, Prozessoptimierung und strategischer Elektrifizierungsplanung.</p>
Automobil
Der neue Defender OCTA Black: Der robuste und luxuriöse 4X4 Rockstar
<p>Defender OCTA, der Meister der extremen Leistung auf und abseits der Straße, präsentiert eine neue, noch markantere Haltung: mit dem neuen Defender OCTA Black. Umfangreiche schwarze Details verleihen dem leistungsstarken 4x4-Helden eine noch entschlossenere Präsenz und bürgen für ein Plus an Luxus. So wird der OCTA Black zum robustesten, leistungsfähigsten und luxuriösesten Modell des Defender Portfolios.</p>
Anzeige
Interesse an Ihrer Werbung in unserem Newsletter?
Innovation&Technik
900.000 Ladepunkte: Elli baut europäisches Ladenetzwerk weiter aus
<p>Die Volkswagen Group Charging GmbH (Elli) baut ihre Führungsposition unter den europäischen Ladeanbietern weiter aus: Ab Anfang Juli erhalten E-Mobilitätskundinnen und -kunden mit der Elli App, Elli Card oder Charge&Fuel Card Zugang zu rund 900.000 öffentlichen Ladepunkten in 28 europäischen Ländern, darunter 80.000 Schnellladepunkte. Das erweiterte Netzwerk sowie ein neues, transparentes Tarifsystem stellen einen deutlichen Fortschritt für komfortables und grenzüberschreitendes elektrisches Reisen in Europa dar.</p>
Automobil
Hyundai IONIQ 9: Verkaufsstart für das Großraum-Elektro-SUV mit bis zu 620 km Reichweite
<p>Mit dem neuen IONIQ 9 bringt Hyundai ein vollelektrisches SUV auf die Straße, das mit großzügigem Raumangebot, innovativer Technik und einem markanten Design neue Maßstäbe in der Klasse der Großraum-Stromer setzt. Das Modell ist ab Anfang Juli bestellbar – zu Preisen ab 68.500 Euro – und kombiniert nachhaltige Mobilität mit hohem Alltagskomfort für Familien und anspruchsvolle Vielfahrer. Serienmäßig bietet der IONIQ 9 sieben Sitzplätze; optional ist in der Ausstattungslinie UNIQ auch eine Konfiguration mit sechs Einzelsitzen erhältlich.</p>
Management
„Starke Partner – Starke Leistung“: Prämienaktion für Handwerksbetriebe mit Ford, Würth und SDH
<p>Leistungsstark, zuverlässig und auf die Bedürfnisse von Profis zugeschnitten: Mit der neuen Aktion „Starke Partner – Starke Leistung“ bietet die SDH – Servicegesellschaft Deutsches Handwerk – gemeinsam mit dem Automobilhersteller Ford sowie Würth, dem Spezialisten für Montage- & Befestigungsmaterial, ein unschlagbares Angebot für Handwerksbetriebe. Im Aktionszeitraum vom 15. April bis 14. Oktober 2025 profitieren Gewerbekunden nicht nur von attraktiven Sonderkonditionen von bis zu 30 % auf ausgewählte Ford Nutzfahrzeuge, sondern erhalten zusätzlich ein hochwertiges Würth Werkzeugpaket im Wert von 1.035 € (netto UVP) gratis dazu.</p>
Automobil
Neuer Plug-in-Hybrid-Allradantrieb macht Multivan und California im Alltag zu Elektroautos
<p>Volkswagen Nutzfahrzeuge hat für den Multivan und California einen neuen Plug-in-Hybrid-Allradantrieb entwickelt: eHybrid 4MOTION. Das im Segment der Kleinbusse und Camper konkurrenzlose System verbindet drei Antriebswelten miteinander: das elektrische Fahren, die optimale Langstreckentauglichkeit und maximale Traktion. Bislang gab es kein Antriebssystem für Reisevans und Reisemobile, das diese Parameter ohne technische und fahrdynamische Kompromisse vereinte. </p>
Management
Optimierte Betriebszeit durch Echtzeitdiagnose: Mercedes-Benz Van Uptime Monitor für gewerbliche Vans
<p>Insbesondere für Gewerbetreibende sind Fahrzeuge ihr tägliches Werkzeug. Ob großer Fuhrpark, kleine Flotte oder Einzelfahrzeug: Wichtig ist, unabhängig von der Betriebsgröße, die effektive Betriebszeit (= Uptime) der Fahrzeuge. Stehen die Fahrzeuge nicht zur Verfügung, kostet dies Zeit und Umsatz. Um eine maximale Betriebszeit zu ermöglichen, sollten Ausfälle bestenfalls gar nicht erst entstehen und notwendige Standzeiten effizient planbar sein.</p>
Automobil
Überarbeiteter Kia-Bestseller Sportage bestellbar
<p>Kia hat die Preise und Ausstattungsdetails des überarbeiteten Sportage bekanntgegeben, der ab Anfang Juli bestellt werden kann. Schon zur Markteinführung ist ein breites Spektrum an Antriebsvarianten mit teils deutlich gesteigerter Leistung und Zugkraft verfügbar: zwei Benziner, ein Diesel-Mildhybrid und ein Vollhybrid, je nach Variante mit Front- oder Allradantrieb und Schaltgetriebe oder Automatik bzw. Doppelkupplungsgetriebe (DCT). Erweitert wird die Antriebspalette Ende des Jahres noch um den überarbeiteten Sportage Plug-in Hybrid. </p>
Vermischtes
Euromaster One Netzwerk wächst: Neue Partner, Kooperationen und intensivere Zusammenarbeit bei Regionaltagungen 2025
<p>Zwei Regionaltagungen, 150 Teilnehmer: Im Juni trafen sich die Franchise-Partner von Euromaster, dem Spezialisten für Reifen, Autoservice und Autoglas, zu zwei großen Netzwerk-Tagungen Anfang des Monats in Hannover und Ende Juni in Nördlingen. Der Fokus lag dabei auf dem, was das Euromaster-Netzwerk stark macht und was es in Zukunft noch stärker machen wird.</p>
Automobil
Ford E-Transit Custom jetzt auch mit Allrad: Allround-Transporter von Ford Pro noch vielseitiger einsetzbar
<p>Ford Pro erweitert die Einsatzmöglichkeiten des Elektro-Transporters E-Transit Custom um eine leistungsstarke und vielseitige Allradversion. Mit seiner überlegenen Traktion auf schwierigen Untergründen bietet sich der neue E-Transit Custom AWD (All Wheel Drive) insbesondere für Unternehmen in abgelegenen und alpinen Regionen sowie für die anspruchsvolle Freizeitnutzungen an.</p>
Vermischtes
100 Jahre DEKRA: Sicherheit für eine Welt im Wandel Expertenorganisation feiert Jubiläum
<p>DEKRA feierte am 30. Juni 2025, 100-jähriges Bestehen - und richtet den Blick gezielt nach vorn. Was 1925 mit der freiwilligen Fahrzeugprüfung begann, ist heute eine weltweit tätige Prüf- und Expertenorganisation für Sicherheit, Nachhaltigkeit und digitales Vertrauen. Zum Jubiläum unterstreicht DEKRA, welchen Beitrag das Unternehmen zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit leisten will - getreu des Jubiläumsmottos "Securing the Future".</p>
Automobil
Mitsubishi Motors erweitert sein europäisches Produktportfolio mit dem neuen Grandis
<p>Mit dem neuen Kompakt-SUV Grandis setzt Mitsubishi Motors die Erweiterung seiner Produktpalette konsequent weiter fort. Der neue Grandis wurde speziell für Europa entwickelt und ist im wettbewerbsintensiven C-SUV Segment angesiedelt. Er bietet die charakteristische Design-DNA der Marke, eine vollständige Palette fortschrittlicher elektrifizierter Antriebe, die neuesten Fahrassistenzsysteme und On-Demand-Konnektivität einschließlich Google built-in.</p>
Management
Komplett-Paket für die E-Mobilität: Servicepaket "Wartung & Reparatur" jetzt im Leasing auch für vollelektrische Gebrauchtfahrzeuge verfügbar
<p>Ab dem 1. Juli 2025 erweitert die BMW Bank ihr Dienstleistungsangebot und bietet das beliebte Servicepaket "Wartung & Reparatur" erstmals auch für geleaste vollelektrische Gebrauchtfahrzeuge an. Das Angebot richtet sich an private und gewerbliche Kunden mit einem Leasingvertrag für Modelle von BMW oder MINI aus der BMW Premium Selection oder dem MINI NEXT Programm. Im Leistungsumfang für elektrische Fahrzeuge enthalten sind unter anderem der Austausch elektronischer Steuergeräte, Services an Fahrwerk, Elektronik, Klimaanlage, Bremsanlage, Getriebe und Kühlsystem sowie die Hauptuntersuchung (TÜV/DEKRA). </p>
Automobil
Drei neue Modellvarianten des 911 mit Allradantrieb und 480 PS
<p>Porsche erweitert das Allrad-Angebot des 911: Mit dem Debüt des neuen 911 Carrera 4S als Coupé und Cabriolet sowie des Targa 4S sind insgesamt sechs Derivate des Sportwagens mit Allradantrieb erhältlich. Zudem stehen im 60. Jubiläumsjahr des 911 Targa nun zwei Varianten der ursprünglich im US-Markt als „Sicherheitscabriolet“ vorgestellten Karosserieform zur Wahl.</p>
Innovation&Technik
Shell führt dynamisches Preismodell für Ultraschnellladen ein - Pilotprojekt startet an mehr als 1.600 Ladepunkten in Deutschland
<p>Shell Deutschland startet als erster Ladesäulenbetreiber ein innovatives Pilotprojekt für dynamische Strompreise an Schnellladesäulen, das die Entwicklung des Strombörsenpreises (Spotpreis) berücksichtigt. Ziel ist es, E-Auto-fahrern einen finanziellen Anreiz zu bieten, dann zu laden, wenn Strom besonders günstig ist.</p>
Automobil
Kompakt-SUV mit Plus: MG HS Hybrid+ startet in den deutschen Markt
<p>Das Einfach-mehr-SUV, jetzt mit Plus: Der MG HS Hybrid+ startet Anfang Juli in den deutschen Markt. Das Kompakt-SUV aus dem C-Segment wird hierzulande in den zwei Ausstattungsvarianten Comfort und Luxury und ab 34.990 Euro angeboten. Der effiziente Hybrid+ Antriebsstrang kombiniert im MG HS Hybrid+ einen 1,5-Liter-Hybrid-Verbrennungsmotor mit 105 kW (143 PS) und einen leistungsstarken Elektromotor mit 146 kW (199 PS) mit einem Bordgenerator und einer 1,83-kWh-Batterie. Trotz einer Systemleistung von 165 kW (224 PS) kommt der MG HS Hybrid+ dabei mit einem WLTP-Normverbrauch von 5,5 Litern pro 100 Kilometer aus. </p>
Innovation&Technik
Alles im Griff: XPENG steigert Komfort mit verbesserter Smartphone-App
<p>Aus der Ferne den Ladevorgang starten oder automatisiert den Innenraum vorklimatisieren: Mit dem jüngsten Update erweitert XPENG die Funktionalitäten seiner Smartphone-App. Damit verbessert die chinesische Hightech-Automobilmarke für den XPENG Besitzer den Komfort und das Nutzererlebnis mit seinem Fahrzeug.</p>
Automobil
Neue Topausstattung „Black“ krönt KGM Rexton
<p>Der KGM Rexton streift das elegante Schwarze über: Das große SUV-Flaggschiff ist ab Anfang Juli zu Preisen ab 57.490 Euro (UVP inkl. 19% MwSt.) als Topmodell „Black“ bestellbar. Vollausstattung trifft dabei auf exklusive Designakzente außen wie innen.</p>
Vermischtes
60 Jahre Ford Transit: Sechs Jahrzehnte verlässlicher Partner für Unternehmen in ganz Europa
<p>Vor 60 Jahren, am 9. August 1965, rollte im britischen Ford-Werk Langley der erste Ford Transit vom Band. Nur die Wenigsten ahnten bei dieser Premiere, welch wortwörtlich tragende Rolle der neue Transporter in den folgenden Jahrzehnten für die Unternehmen und Volkswirtschaften Europas spielen würde.</p>
Automobil
Stuttgarter Rössle trifft Luxemburger Löwen: einzigartiger 911 GT3 mit Touring-Paket
<p>Porsche Luxemburg feiert Jubiläum: Als einer der ersten Importeure des Sportwagenherstellers hat das Unternehmen vor 75 Jahren seinen Betrieb aufgenommen. Zu diesem Anlass hat Porsche Luxemburg mit den Experten der Sonderwunsch-Abteilung bei Porsche und dem luxemburgischen Künstler Jacques Schneider das Projekt „Porsche Lëtzebuerg Legacy“ auf die Räder gestellt. Dahinter verbirgt sich ein einzigartiger 911 GT3 mit Touring-Paket, der im Rahmen des Sonderwunsch-Programms umfangreich individualisiert wurde. </p>
Vermischtes
Hüsges ist neuer Premiumpartner des VMF
<p>Der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e.V. (VMF) freut sich, die Hüsges Gruppe als neuen Premiumpartner im Verband begrüßen zu dürfen. Hüsges ermöglicht mit dem Tochterunternehmen Instavalo die vollständige Digitalisierung von Fahrzeuginspektionen und -bewertungen mit Hilfe von Fahrzeug-Scannern und digitalen Anwendungen. Damit ist die Hüsges Gruppe digitaler Marktführer im Bereich Sachverständigenwesen.</p>
Innovation&Technik
Perfekt für jede Pause: Volkswagen Nutzfahrzeuge baut mit AirConsole Infotainmentsystem zur Spielekonsole aus
<p>Volkswagen Nutzfahrzeuge erweitert das App-Programm für die aktuell angebotenen Versionen des ID. Buzz, Caddy, Multivan, California und Crafter ab sofort um die erste für Fahrzeuge entwickelte Spielekonsole: die In-Car App „AirConsole“. Die App ermöglicht es, während Ladepausen oder anderen Wartezeiten Einzel- oder Mehrspieler-Spiele direkt im Fahrzeug zu spielen. Der Clou dabei: Als Controller dienen die Smartphones der Passagiere. </p>
Management
Flexis stellt neue Markenidentität seiner urbanen Logistikflotten vor
<p>Mit der Präsentation seines offiziellen Markenemblems und der visuellen Identität rückt Flexis der Markteinführung und Auslieferung seiner ersten vollelektrischen leichten Nutzfahrzeuge (eLCV) im Jahr 2026 einen entscheidenden Schritt näher. Das neue Emblem bringt die zentrale Mission von Flexis auf den Punkt: innovative Technologien zu schaffen, die den Wandel hin zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen urbanen Logistik ermöglichen. Es steht symbolisch für ein integriertes System, in dem vernetzte Elektro-Transporter, digitale Services, Fahrerinnen und Fahrer sowie Logistikunternehmen nahtlos zusammenwirken – mit dem Ziel, den urbanen Verkehr sauberer, intelligenter und effizienter zu gestalten.</p>
Management
Kostenloses Taxipaket für viele Nissan Modelle
<p>Nissan erweitert sein Portfolio für das Taxigewerbe: Ab Anfang Juli ist auch der vollelektrische Nissan Townstar EV Kombi mit langem Radstand (L2) und bis zu sieben Sitzplätzen als Taxiumbau verfügbar. Das für Nissan Kundinnen und Kunden ohne Aufpreis erhältliche Taxipaket des Oldenburger Umbauspezialisten INTAX lässt sich direkt mit der Fahrzeugbestellung beim lokalen Nissan Handelspartner ordern.</p>
Vermischtes
Namensänderung zum 30. Juni 2025 – Iveco Magirus AG wird zur IVECO Deutschland AG
<p>Zum 30. Juni 2025 wird der Name der bisherigen Iveco Magirus AG geändert. Der neue Name der Gesellschaft lautet dann offiziell IVECO Deutschland AG. Anlass für die Namensänderung ist die Ausgliederung der Brandschutzaktivitäten und somit der Magirus GmbH aus der Iveco Group, die bereits zum Jahreswechsel vollzogen wurde. Der Markenname „Magirus“ wurde im Zuge der Ausgliederung an die Magirus GmbH übertragen. Die Namensänderung hat keinerlei Auswirkungen auf die interne rechtliche Organisation oder die Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern.</p>
Innovation&Technik
Pilotprojekt für KI-optimierte Ladepreise: Mer kooperiert mit Cariqa
<p>Mer Germany und Mer Austria, Spezialisten für die Planung und den Betrieb ganzheitlicher Ladelösungen, kooperieren zukünftig mit Cariqa, der innovativen Plattform für E-Mobilität. Im Rahmen der neuen Partnerschaft nutzt Mer die KI-gestützten Funktionen der Cariqa-Plattform, um Ladepreise dynamisch anzupassen und an E-Fahrer*innen kommunizieren zu können.</p>
Innovation&Technik
Partnerschaft für Hannover: Volkswagen Nutzfahrzeuge und enercity treiben gemeinsam E-Mobilität voran
<p>Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) und enercity setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit für nachhaltige Mobilität konsequent fort. Anfang Juli wurde der 75. ID. Buzz Cargo an das Energieunternehmen übergeben. Dieser Schritt unterstreicht die Vorreiterrolle der beiden hannoverschen Unternehmen bei der Elektrifizierung von Nutzfahrzeugflotten und stärkt zugleich den regionalen Wirtschaftsstandort.</p>
Management
Stellantis erweitert Garantie für 1,5 BlueHDi-Motoren auf zehn Jahre oder 240.000 km und führt rückwirkend Erstattung für frühere Ausgaben in Europa ein
<p>Stellantis verlängert im Zusammenhang mit dem frühzeitigen Verschleiß der Nockenwellenkette die Sonderkulanz für frühere Generationen seiner 1,5 BlueHDi-Dieselmotoren, die zwischen Oktober 2017 und Januar 2023 produziert wurden. Im Rahmen dieser erweiterten Regelung übernimmt Stellantis 100 % der Teile- und Arbeitskosten für bis zu zehn Jahre oder 240.000 Kilometer, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind. </p>
Innovation&Technik
The Hearing Car auf Erprobungsfahrt
<p>Bei Pkws verlassen wir uns seit vielen Jahren auf Kameras, Lidar und Radar, um ihre Umwelt zu erfassen. Aber die Wahrnehmung von Außengeräuschen fehlt bislang, auch mit Blick auf das automatisierte Fahren. Daher forscht das Fraunhofer IDMT-HSA mit dem hörenden Auto im Projekt KI4BoardNet an der Integration akustischer Sensorik. Nun hat der Oldenburger Institutsteil Forschungsfahrzeuge mit neuen Mikrofonen und eigens entwickelter Messtechnik ausgestattet. Um beides zu testen, ging es im Frühjahr zusammen mit dem Projektpartner CARIAD SE zum Prüfgelände in Schweden.</p>
Innovation&Technik
ChargePoint stellt Flex Plus Ladestation für Firmenwagenfahrer in Europa vor
<p>ChargePoint, ein führender Anbieter von Ladelösungen für E-Autos, kündigt die neue Ladestation Flex Plus an. Die Lösung richtet sich speziell an Fahrer von Firmenwagen, die in Deutschland rund 64 Prozent der Neuzulassungen ausmachen. Im Jahr 2025 lag der Anteil von Firmenfahrzeugen bisher bei den Neuzulassungen von Elektro-Pkw in Deutschland sogar bei etwa 70 %. In Kombination mit dem Driver Management System (DMS) von ChargePoint vereinfacht die Flex Plus Ladestation die Rückerstattung von Energiekosten für das Laden zu Hause, unterstützt be</p>
Vermischtes
Stellantis Pro One: Produktionsstart des großen Kastenwagens Cargo Box BEV und BEV-Freizeitfahrzeugen im italienischen Werk Atessa
<p>Stellantis Pro One kündigt den Produktionsstart des Cargo Box BEV an, die im italienischen Werk Atessa (Chieti) hergestellt wird, wo auch die Large Vans der Marken Citroën, FIAT Professional, Opel, Peugeot und Vauxhall produziert werden. Diese nehmen mit einem Anteil von über 30 % konstant die Führungsposition auf dem europäischen LCV-Markt ein.</p>
Innovation&Technik
Electra senkt Preis und treibt Ladenetzausbau voran
<p>Electra, Europäischer Schnelllade-Pionier und einer der Marktführer von Schnellladestationen in Frankreich und Belgien, verstärkt sein Engagement in Deutschland. Ab dem 1. Juli 2025 reduziert das Unternehmen den Preis für das Schnellladen mit der Electra-App bundesweit auf 0,49 Euro pro Kilowattstunde – knapp 20 Prozent unter dem bisherigen Tarif.</p>
Vermischtes
Gründe für Neu- oder Gebrauchtwagenkauf unterscheiden sich deutlich
<p>Für einen Autokauf gibt es zwar Alternativen wie Car- Sharing und Auto-Abos, doch der Wunsch nach einem eigenen Fahrzeug blieb auch im vergangenen Jahr ungebrochen. Der aktuelle DAT Report 2025 beleuchtet die wichtigsten Beweggründe für den Autokauf und offenbart Unterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwagenkäufern.</p>
Management
Europäische Produktion des Polestar 7 in Košice, Slowakei, bestätigt
<p>Polestar unternimmt den nächsten Schritt zur Diversifizierung seiner Produktionskapazitäten und weitet diese nach Europa aus. Das Unternehmen hat eine Absichtserklärung mit Volvo Cars unterzeichnet, wonach der Polestar 7 in Košice in der Slowakei produziert werden soll. Die Markteinführung des Premium Kompakt-SUV ist für das Jahr 2028 vorgesehen.</p>
Vermischtes
VDA zum EU-Klimaziel 2040
<p>VDA-Präsidentin Hildegard Müller: „Der VDA steht zu den Pariser Klimaschutzzielen. Sie können jedoch nur erreicht werden, wenn Klimapolitik und wirtschaftliche Prosperität gemeinsam vorangetrieben werden. Die Dekarbonisierung muss ein auch international wettbewerbsfähiges Geschäftsmodell sein. Nur wenn Europa wirtschaftlich stark bleibt und die Transformation ein Erfolg für Klima, Menschen sowie Wirtschaft und Wohlstand ist, werden andere Weltregionen unserem Beispiel folgen und eine ähnlich ambitionierte Klimapolitik umsetzen. Das EU-Klimaziel für 2040 sollte vor diesem Hintergrund ambitioniert, aber wirtschaftlich machbar und sozial verträglich ausgestaltet werden. Wie die CO2-Emissionen bis zum Jahr 2040 europaweit um -90 Prozent reduziert werden können, ist – auch unter Berücksichtigung des 2030er Ziels von -55 Prozent – aktuell nicht erkennbar.</p>
Vermischtes
Der neue Mazda CX-5: Der Beginn eines neuen Kapitels
<p>Am Donnerstag, den 10. Juli 2025 um 10:00 Uhr MESZ, präsentiert Mazda den neuen Mazda CX-5 und öffnet damit das nächste Kapitel in der Geschichte des beliebten Crossovers.</p>
Vermischtes
E-Mobilität: Privatmarkt benötigt weitere Impulse für mehr Wachstum
<p>"Trotz des Aufwärtstrends bei der E-Mobilität im ersten Halbjahr benötigt insbesondere der Privatmarkt starke Impulse für mehr Wachstum", kommentiert ZDK-Vizepräsident Thomas Peckruhn die aktuellen KBA-Zahlen des ersten Halbjahres. "Nur so lassen sich die CO2-Ziele erreichen. Wir brauchen dringend günstigere Ladestrompreise, beispielsweise durch eine Senkung der Stromsteuern auf den europäischen Mindestsatz, sowie eine deutliche Entlastung bei den Netzentgelten. Ebenso wichtig ist mehr Transparenz bei den Ladetarifen.</p>
Recht
Fahrerlaubnisentziehung bei Nichtvorlage eines Fahreignungsgutachtens
<p>Erweist sich der Inhaber einer Fahrerlaubnis als ungeeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen, hat ihm die Fahrerlaubnisbehörde gemäß § 3 Abs. 1 Satz 1 StVG, § 46 Abs. 1 Satz 1 FeV die Fahrerlaubnis zu entziehen. Werden Tatsachen bekannt, die Bedenken begründen, dass der Inhaber einer Fahrerlaubnis zum Führen eines Kraftfahrzeugs ungeeignet oder bedingt geeignet ist, finden die §§ 11 bis 14 FeV entsprechend Anwendung. </p>
Recht
Fiktives Zulassungsdatum für US-Importfahrzeuge zulässig
<p>Ist bei US-Importfahrzeugen das Erstzulassungsdatum unbekannt, darf die Zulassungsstelle den 1. Juli des Baujahres als Datum der Erstzulassung in die Fahrzeugpapiere eintragen. Dies hat das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen mit Urteil vom 20. Juni 2025 entschieden.</p>
Recht
Halterhaftung bei Unfall mit Kranfahrzeug
<p>Verfügt ein Kranfahrzeug über getrennte Antriebe für die Fortbewegung und die Kranfunktion und ereignet sich beim Bewegen der Last mit dem Kranarm ein Unfall, während dessen das Fahrzeug abgestellt ist und der Kranführer keine Einwirkungsmöglichkeiten auf die Fortbewegungsfunktion hat, so ist der dabei entstehende Schaden nicht beim Betrieb eines Kraftfahrzeugs im Sinne des § 7 Abs. 1 StVG eingetreten.</p>
Recht
Absehen vom Fahrverbot wegen langer Verfahrensdauer
<p>Ob ein Absehen von einem Fahrverbot wegen langer Verfahrensdauer zu erwägen ist, ist eine Frage des Einzelfalls und kommt regelmäßig erst in Betracht, wenn seit der zu ahnenden Ordnungswidrigkeit deutlich mehr als zwei Jahre vergangen sind. Hierbei ist grundsätzlich auf den Zeitraum zwischen Tat und letzter tatrichterlicher Entscheidung abzustellen. </p>

Aktuelles Magazin
Ausgabe 3/2025

Sonderausgabe Elektro
Das neue Jahresspecial Elektromobilität.
Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen
Jetzt Newsletter
kostenlos abonnieren!
Vielen Dank, dass Sie sich fürden Newsletter angemeldet haben
Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026