Management

Artikel anzeigen:

Management

INEOS Automotive übergibt 50 Grenadier an den Mobilitätsanbieter Arndt Automobile

<p>INEOS Automotive hat 50 Grenadier 4X4 an die Fahrzeugvermietung Arndt Automobile übergeben. Das Familienunternehmen nimmt, mit der frühen Aufnahme dieses Fahrzeugs in die Vermietung, eine Vorreiterrolle ein und bietet die besonders robusten OEroader ab Mitte Juli Kunden an, die auf Geländegängigkeit, Nutzwert und Zuverlässigkeit setzen.</p>

Management

Auto-Abos: FINN und MG Motor bauen langjährige Partnerschaft aus

<p>Auto-Abo als Alternative zu Barkauf oder Leasing – FINN und MG Motor haben ihre seit 2021 laufende Partnerschaft ausgebaut. MG Motor liefert 2025 insgesamt 5.000 zusätzliche Fahrzeuge an den Mobilitätsdienstleister. FINN bietet seinen Kundinnen und Kunden dann nahezu die komplette Modellreihen-Palette von MG Motor an – von der MG4-Electric- über die MGS5-EV- bis zu den MG-HS-, MG-ZS- und MG3-Baureihen.</p>

Management

Mercedes-Benz erweitert Zusammenarbeit mit Microsoft: mehr Produktivität im Auto mit verbesserter Meetings App für Teams, Intune-Integration und Copilot

<p>Mercedes‑Benz setzt mit aktuellen Microsoft Tools für Unternehmensproduktivität und Zusammenarbeit einen neuen Standard für die Produktivität im Auto. Als erste können Kundinnen und Kunden im neuen CLA auf die jüngste Version der Meetings App für Teams zugreifen. Diese bietet erweiterte Funktionen und erstmals die Option, die Innenraumkamera auch während der Fahrt für Teams-Videoanrufe zu nutzen.&nbsp;</p>

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 3/2025

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

Management

SEAT startet mit Pilotierung des neuen Verkäuferarbeitsplatzes „new.VAP“ in Deutschland

<p>Mit dem Start der Pilotphase des neuen Verkäuferarbeitsplatzes „new.VAP“ geht SEAT gemeinsam mit CUPRA den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung im Autohaus. Im Sommer arbeiten erste Händler mit der neuen Web-Applikation – darunter die MTS Automobile GmbH und die Autohaus Holzberg GmbH. Der flächendeckende Rollout folgt ab Herbst 2025 und ersetzt schrittweise den bisherigen Arbeitsplatz ISA in der gesamten SEAT und CUPRA Handelsorganisation.</p>

Management

Heiße Tage bei den Renault Händlern

<p>Sommerloch im Handel? Davon kann bei Renault keine Rede sein. Die französische Automobilmarke startet mit attraktiven Angeboten in die warme Jahreszeit – allen voran mit den neuen KISS Sondermodellen, die aus den bisherigen KISS Deals hervorgegangen sind. Das Prinzip bleibt bestehen: „Keep It Simple &amp; Smart“ bedeutet, dass die Kundinnen und Kunden von einer einfachen und cleveren Auswahl sowie einer besonders umfangreichen Ausstattung zu günstigen Konditionen profitieren.</p>

countdown-bg

Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026

Management

EU-Richtlinie berücksichtigt künftig auch Mietfahrzeuge

<p>Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO hat gemeinsam mit Enterprise Mobility ein fundiertes Berechnungsmodell entwickelt, das ab Anfang Juli bundesweit als Referenz für die Bewertung von Mietfahrzeugen im Rahmen der EU-Richtlinie »Clean Vehicles Directive II« (CVD2) herangezogen wird. Dieses Modell schließt eine entscheidende Lücke in der EU-Richtlinie über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge.</p>

Management

KINTO startet Auto Abo: Flexible Mobilität mit Rundum-sorglos-Paket

<p>Die KINTO Deutschland GmbH, die Mobilitätsmarke von Toyota, erweitert ihr Portfolio um ein neues, eigenständiges Produkt: das KINTO Auto Abo. Dieses innovative Angebot positioniert sich zwischen den klassischen Nutzungsmodellen Miete und Leasing und bietet Kundinnen und Kunden eine flexible und komfortable Mobilitätslösung.</p>

Management

Euromaster startet Online-Shop für KMU: Reifen und Felgen bequem für kleine Firmenflotten einkaufen

<p>Euromaster, Spezialist für Reifen, Autoservice und Autoglas, erweitert jetzt sein Angebot um einen neuen Online-Shop speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Unter www.business-reifen.euromaster.de können Gewerbekunden ab Anfang Juli zu attraktiven Konditionen einfach und zeitsparend Reifen und demnächst auch Felgen für ihre Firmenfahrzeuge einkaufen.</p>

Management

Allane Mobility Group und DEKRA optimieren Rückgabeprozess für Leasingfahrzeuge

<p>Die Allane Mobility Group, Spezialist für Fahrzeug-Leasing und Full-Service-Lösungen in Deutschland, hat gemeinsam mit DEKRA einen optimierten Rückgabeprozess für Leasingfahrzeuge eingeführt. Nach einer erfolgreichen Pilotphase wird das neue Konzept seit Mai 2025 an bundesweit 164 DEKRA-Standorten ausgerollt. Ziel ist es, die Fahrzeugrückgabe flächendeckend effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten.</p>

Management

Optimierte Betriebszeit durch Echtzeitdiagnose: Mercedes-Benz Van Uptime Monitor für gewerbliche Vans

<p>Insbesondere für Gewerbetreibende sind Fahrzeuge ihr tägliches Werkzeug. Ob großer Fuhrpark, kleine Flotte oder Einzelfahrzeug: Wichtig ist, unabhängig von der Betriebsgröße, die effektive Betriebszeit (= Uptime) der Fahrzeuge. Stehen die Fahrzeuge nicht zur Verfügung, kostet dies Zeit und Umsatz. Um eine maximale Betriebszeit zu ermöglichen, sollten Ausfälle bestenfalls gar nicht erst entstehen und notwendige Standzeiten effizient planbar sein.</p>

Management

Europäische Produktion des Polestar 7 in Košice, Slowakei, bestätigt

<p>Polestar unternimmt den nächsten Schritt zur Diversifizierung seiner Produktionskapazitäten und weitet diese nach Europa aus. Das Unternehmen hat eine Absichtserklärung mit Volvo Cars unterzeichnet, wonach der Polestar 7 in Košice in der Slowakei produziert werden soll. Die Markteinführung des Premium Kompakt-SUV ist für das Jahr 2028 vorgesehen.</p>

Management

Stellantis erweitert Garantie für 1,5 BlueHDi-Motoren auf zehn Jahre oder 240.000 km und führt rückwirkend Erstattung für frühere Ausgaben in Europa ein

<p>Stellantis verlängert im Zusammenhang mit dem frühzeitigen Verschleiß der Nockenwellenkette die Sonderkulanz für frühere Generationen seiner 1,5 BlueHDi-Dieselmotoren, die zwischen Oktober 2017 und Januar 2023 produziert wurden. Im Rahmen dieser erweiterten Regelung übernimmt Stellantis 100 % der Teile- und Arbeitskosten für bis zu zehn Jahre oder 240.000 Kilometer, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind.&nbsp;</p>

Management

„Starke Partner – Starke Leistung“: Prämienaktion für Handwerksbetriebe mit Ford, Würth und SDH

<p>Leistungsstark, zuverlässig und auf die Bedürfnisse von Profis zugeschnitten: Mit der neuen Aktion „Starke Partner – Starke Leistung“ bietet die SDH – Servicegesellschaft Deutsches Handwerk – gemeinsam mit dem Automobilhersteller Ford sowie Würth, dem Spezialisten für Montage- &amp; Befestigungsmaterial, ein unschlagbares Angebot für Handwerksbetriebe. Im Aktionszeitraum vom 15. April bis 14. Oktober 2025 profitieren Gewerbekunden nicht nur von attraktiven Sonderkonditionen von bis zu 30 % auf ausgewählte Ford Nutzfahrzeuge, sondern erhalten zusätzlich ein hochwertiges Würth Werkzeugpaket im Wert von 1.035 € (netto UVP) gratis dazu.</p>

Management

Kostenloses Taxipaket für viele Nissan Modelle

<p>Nissan erweitert sein Portfolio für das Taxigewerbe: Ab Anfang Juli ist auch der vollelektrische Nissan Townstar EV Kombi mit langem Radstand (L2) und bis zu sieben Sitzplätzen als Taxiumbau verfügbar. Das für Nissan Kundinnen und Kunden ohne Aufpreis erhältliche Taxipaket des Oldenburger Umbauspezialisten INTAX lässt sich direkt mit der Fahrzeugbestellung beim lokalen Nissan Handelspartner ordern.</p>

Management

TRANSCO und Webfleet starten gemeinsame Digitaloffensive für die Straße

<p>Die TRANSCO-Gruppe mit Sitz im süddeutschen Singen und Webfleet haben ihre Zusammenarbeit verkündet. Ziel der Kooperation ist die digitale Echtzeitsteuerung des gesamten TRANSCO-Fuhrparks. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit, Prozessoptimierung und strategischer Elektrifizierungsplanung.</p>

Management

Flexis stellt neue Markenidentität seiner urbanen Logistikflotten vor

<p>Mit der Präsentation seines offiziellen Markenemblems und der visuellen Identität rückt Flexis der Markteinführung und Auslieferung seiner ersten vollelektrischen leichten Nutzfahrzeuge (eLCV) im Jahr 2026 einen entscheidenden Schritt näher. Das neue Emblem bringt die zentrale Mission von Flexis auf den Punkt: innovative Technologien zu schaffen, die den Wandel hin zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen urbanen Logistik ermöglichen. Es steht symbolisch für ein integriertes System, in dem vernetzte Elektro-Transporter, digitale Services, Fahrerinnen und Fahrer sowie Logistikunternehmen nahtlos zusammenwirken – mit dem Ziel, den urbanen Verkehr sauberer, intelligenter und effizienter zu gestalten.</p>

Management

Komplett-Paket für die E-Mobilität: Servicepaket "Wartung & Reparatur" jetzt im Leasing auch für vollelektrische Gebrauchtfahrzeuge verfügbar

<p>Ab dem 1. Juli 2025 erweitert die BMW Bank ihr Dienstleistungsangebot und bietet das beliebte Servicepaket "Wartung &amp; Reparatur" erstmals auch für geleaste vollelektrische Gebrauchtfahrzeuge an. Das Angebot richtet sich an private und gewerbliche Kunden mit einem Leasingvertrag für Modelle von BMW oder MINI aus der BMW Premium Selection oder dem MINI NEXT Programm. Im Leistungsumfang für elektrische Fahrzeuge enthalten sind unter anderem der Austausch elektronischer Steuergeräte, Services an Fahrwerk, Elektronik, Klimaanlage, Bremsanlage, Getriebe und Kühlsystem sowie die Hauptuntersuchung (TÜV/DEKRA).&nbsp;</p>

Management

PBW startet neue, digitale Reservierungsplattform für Parkräume

<p>Die PBW – Parkraumgesellschaft Baden-Württemberg mbH hebt den Kundenservice und Komfort beim Parken mit der Möglichkeit der digitalen Parkplatzreservierung auf ein neues Level. Über die neue Reservierungsplattform lassen sich Parkplätze der PBW in Hotspot-Lagen in Baden-Württemberg im Voraus buchen und bezahlen.</p>

Management

AUMOVIO fokussiert auf wert- und wachstumsorientierte Entwicklung

<p>Der Continental-Unternehmensbereich Automotive, der im September als eigenständiges, börsennotiertes Unternehmen AUMOVIO starten soll, hat im Rahmen des Kapitalmarkttages seine Ziele und seine Strategie vorgestellt. So plant AUMOVIO, den Umsatz langfristig auf über 24&nbsp;Milliarden Euro (2024: 19,6&nbsp;Milliarden Euro) zu steigern. Dabei setzt das Unternehmen auf seine globale Aufstellung in Entwicklung und Produktion, weltweit etablierte Kundenbeziehungen sowie einen klaren Fokus auf wachstumsstarke und wertsteigernde &nbsp;Technologien für das softwaredefinierte Fahrzeug und eine sichere, begeisternde, vernetzte und autonome Mobilität.&nbsp;</p>

Management

Continental gründet Organisation für fortschrittliche Elektronik- und Halbleiterlösungen

<p>Im Zuge der Ausgliederung als eigenständiges Unternehmen Aumovio hat der Continental-Unternehmensbereich Automotive eine neue Einheit für fortschrittliche Elektronik- und Halbleiterlösungen (Advanced Electronics &amp; Semiconductor Solutions, AESS) gegründet.&nbsp;Mit diesem strategischen Schritt stärkt das Unternehmen seine Widerstandsfähigkeit und schafft die Basis für nachhaltigen Erfolg. Die neue Organisation wurde gegründet, um Halbleiter für die Automobilindustrie zu entwickeln und zu verifizieren, vornehmlich mit dem Ziel, den internen Bedarf zu decken. Als strategischer Fertigungspartner wurde GlobalFoundries (GF) ausgewählt.</p>

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 3/2025

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

countdown-bg

Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026