E-Lastenräder

E-Lastenräder

Tenways Premium E-Bikes: Neues E-Lastenrad Cargo One vorgestellt

<p>Die Urban-Mobility-Marke Tenways bringt ein selbsternanntes High-End-Familien-Lastenfahrrad auf den Markt. Das Cargo One soll einem breiten Kundenkreis ein in seiner Kategorie bemerkenswertes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Dazu bringt das vielseitige Cargo Bike das unverwechselbare Tenways-Design mit.</p>

E-Lastenräder

E-Lastenrad Ca Go CS noch vielseitiger: Mehr Zuladung und Freigabe für den Kindersitz

<p>Die wichtigsten Änderungen: Beim neuen CS ist mehr Zuladung möglich und auch ein Kindersitz kann an dem Modell befestigt werden. Die Maße bleiben die gleichen wie bisher, wodurch das CUV immer noch ein kompakter Flitzer ist und gerade in der Stadt eine tolle Alternative zum Auto bietet.</p>

E-Lastenräder

Kompaktes Lastenrad für die Stadt: Das Gravit City E von Hase Bikes

<p><span style="color:rgb(0,0,0);">Das GRAVIT CITY E ist ebenso gut als Lastenrad wie als „normales“ Rad einsetzbar, denn es ist kleiner, leichter und wendiger als ein herkömmliches Cargobike. Insbesondere der tiefe Einstieg und die schmale Bauweise sorgen dafür, dass auch kleine Menschen ab 1,50 m Körpergröße das Rad gut handhaben können. Der zuverlässige Shimano Motor bringt Dynamik und ein sicheres Fahrgefühl.</span></p>

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 3/2024

E-Lastenräder

Das holländische Start-Up DOCKR verkündet Zusammenarbeit mit der mobilen Fahrradwerkstatt Yeply für den deutschen Markt

<p>Das holländische Start-up DOCKR vergrößert die Anzahl seiner Servicepartner und erweitert die Zusammenarbeit mit der mobilen Fahrradwerkstatt Yeply nun auch für den deutschen Markt. Wartung und Pannenhilfe laufen in kürze zwischen Yeply und DOCKR auch in Deutschland Hand in Hand, so dass den B2B-Kunden des Cargobike-Abo-Services ein reibungsloser Ablauf stets garantiert ist.</p>

E-Lastenräder

Mubea U-Mobility präsentiert E-Cargobike mit geschlossener Box und Unterflurmodul

<p><span style="color:rgb(0,0,0);">Elektrische Lastenräder sind in vielen Branchen bereits etabliert und bieten eine nachhaltige, leise und platzsparende Alternative zu sperrigen, emissionsreichen Transporten. Insbesondere die KEP-Branche nutzt die elektrischen Cargobike-Alternativen bereits, um Stau sowie Parken in zweiter Reihe zu vermeiden und pünktlich zu ihren Kunden zu gelangen</span></p>

countdown-bg

Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2025

E-Lastenräder

Flottenstart für den kettenlosen Antrieb für E-Cargo-Bikes von Schaeffler

<p>Schaeffler hat gemeinsam mit der Heinzmann GmbH &amp; Co. KG, einem Spezialisten für innovative Zweirad-EAntriebe, das kettenlose Antriebssystem Free Drive entwickelt. Nun gehen erste Cargo-Bike-Flotten damit an den Start.</p>

E-Lastenräder

Erstes Liegerad als Kfz mit Typgenehmigung

<p>Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat dem Speedmachine S-Pedelec als erstem Liegerad eine europäische Typgenehmigung erteilt.</p>

E-Lastenräder

Swobbee kooperiert mit Sharing-Anbieter Bolt

<p><span style="background-color:rgb(255,255,255);color:rgb(42,42,42);">Das Berliner Startup Swobbee kooperiert mit dem Sharing-Anbieter Bolt Technology</span></p>

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 3/2024

countdown-bg

Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2025