Vermischtes
Artikel anzeigen:
Vermischtes
60 Jahre Ford Transit: Sechs Jahrzehnte verlässlicher Partner für Unternehmen in ganz Europa
<p>Vor 60 Jahren, am 9. August 1965, rollte im britischen Ford-Werk Langley der erste Ford Transit vom Band. Nur die Wenigsten ahnten bei dieser Premiere, welch buchstäblich tragende Rolle der neue Transporter in den folgenden Jahrzehnten für die Unternehmen und Volkswirtschaften Europas spielen würde.</p>
Vermischtes
TÜV-Verband begrüßt neue EU-Regeln für Altfahrzeuge
<p>Der TÜV-Verband begrüßt die politische Einigung im Rat der Europäischen Union zur Neufassung der EU-Verordnung über Altfahrzeuge (End-of-Life Vehicles, ELV Directive). Damit setzt die EU aus Sicht des TÜV-Verbands ein starkes Zeichen und übernimmt international eine Vorreiterrolle beim Recycling und dem Aufbau einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft. Angesichts knapper werdender Ressourcen ist das ein wichtiger Schritt für den Umwelt- und Wirtschaftsstandort Europa.</p>
Vermischtes
Flexibilität statt Flottenballast: Warum Mietmodelle für Logistiker strategisch relevant werden
<p>Schwankende Auftragsspitzen, volatile Marktbedingungen und neue Anforderungen an urbane Mobilität stellen Fuhrparkstrategien in der Logistikbranche auf den Prüfstand. Klassische Fahrzeugflotten geraten dabei zunehmend an ihre Grenzen – nicht zuletzt wegen hoher Kapitalbindung, unflexibler Vertragsmodelle und steigender technologischer Anforderungen. Mietmodelle entwickeln sich unter diesen Vorzeichen vom Lückenfüller zur ernst zu nehmenden strategischen Option, denn sie bieten eine kurzfristige Skalierung, weniger Kapitalbindung und vor allem bessere Planbarkeit.</p>

Aktuelles Magazin
Ausgabe 3/2025

Sonderausgabe Elektro
Das neue Jahresspecial Elektromobilität.
Vermischtes
AZOWO ist ISO 27001-zertifiziert – Sicherheit als Teil der DNA
<p>(Ad) Mit der erfolgreichen ISO 27001-Zertifizierung unterstreicht AZOWO seinen Anspruch an maximale Informationssicherheit. Kunden profitieren von standardisierten Prozessen, klarer Nachweisführung und einem messbaren Vertrauensvorsprung.</p>
Vermischtes
6. Nationale Radlogistik-Konferenz: Europäischer Dialog zur urbanen Logistik
<p>Unter dem Motto „<i>Commercial Cargo Bikes – The Sweet Spot for Urban Logistics</i>“ findet in etwas mehr als einer Woche die 6. Nationale Radlogistik-Konferenz statt. Am 26. Juni 2025 versammelt sich die Branche auf der Pink Stage in Halle 8 der Eurobike Frankfurt am Main. Bereits zum dritten Mal wird die Veranstaltung vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum gefördert und in Kooperation mit der Eurobike durchgeführt.</p>
Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026
Vermischtes
Toyota Motor Europe und H2 Grand Prix Foundation fördern gemeinsam die MINT-Bildung
<p>Toyota Motor Europe (TME) hat eine neue Partnerschaft mit der H2 Grand Prix Foundation (H2GP) bekannt gegeben, um die Bildung in den MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu fördern und junge Menschen für die Wasserstofftechnologie zu begeistern. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die nächste Generation von Ingenieur*innen durch praxisnahe Lernangebote zu inspirieren und ihr Verständnis für erneuerbare Energien zu vertiefen.</p>
Vermischtes
Musikgenuss der Extraklasse: „Abbey Road Studios” halten Einzug in den Volvo EX90
<p>Volvo Cars bringt den Sound der legendären Abbey Road Studios ins Auto: Wer in einem vollelektrischen Volvo EX90 unterwegs ist, kommt jetzt in den Genuss einer einzigartigen Klangkulisse. Der sogenannte „Abbey Road Studios“-Modus wird in den kommenden Wochen per Over-the-Air-Update im Premium-Flaggschiff zur Verfügung gestellt – und das kostenlos und automatisch, wenn das Fahrzeug mit dem optional angebotenen High-Fidelity-Soundsystem von Bowers & Wilkins ausgestattet ist.</p>
Vermischtes
JobRad auf der Eurobike 2025: Impulse und Innovationen für die Mobilität von morgen
<p>JobRad® präsentiert sich vom 25. bis 29. Juni 2025 auf der Eurobike in Frankfurt am Main. Der Fokus liegt auf aktuellen Innovationen in den Bereichen Service und Digitalisierung. Darüber hinaus beteiligt sich JobRad® an vier hochkarätig besetzten Panels, die zentrale Themen wie Mobilität, Nachhaltigkeit und Kooperation innerhalb der Fahrradbranche adressieren.</p>
Vermischtes
Fiat 600 feiert den 70. Geburtstag bei der Oldtimer-Rallye Mille Miglia
<p>FIAT beteiligt sich an der Mille Miglia, bei der sich vom 17. bis 21. Juni 2025 mehr als 400 Oldtimer auf die Reise vom norditalienischen Brescia nach Rom und zurück machen. Die Startnummer 409 trägt ein Fiat 600. Der ikonische Kleinwagen, Teil der Sammlung des Centro Storico FIAT in Turin, wird von einer Damenmannschaft bewegt: Das Cockpit teilen sich Laura Confalonieri, stellvertretende Chefredakteurin des italienischen Oldtimer-Magazins <i>Ruoteclassiche</i>, und Valentina Menassi, Journalistin bei der großen Tageszeitung <i>Il Giornale</i>.</p>
Vermischtes
Die elektrische Flotte – warum Unternehmen jetzt auf E-Autos setzen sollten und wie der Umstieg gelingt
<p>Vor wenigen Jahren galten Elektroautos in Fuhrparks von Unternehmen noch als technische Spielerei – mittlerweile laufen die elektrisch betriebenen Boliden Verbrennern zunehmend den Rang ab. Ursachen für diese Entwicklung gibt es viele: Zum einen wird Nachhaltigkeit in Unternehmen immer wichtiger, zum anderen locken wirtschaftliche Vergünstigungen. Auch der technische Fortschritt trägt zur steigenden Beliebtheit von E-Flotten bei.</p>
Vermischtes
Orientierung und Umsetzungswissen für das Fuhrparkmanagement von morgen
<p>Mobilitätsverantwortliche aus ganz Deutschland kamen im geschichtsträchtigen Ladenburg zusammen. Dem Ort, an dem Carl Benz gewirkt hat und auch begraben ist. Die Expertenkonferenz zum Fuhrparkmanagement des Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) bot den Teilnehmenden eine Plattform für intensiven Austausch, praxisnahe Weiterbildung und zukunftsweisende Impulse rund um Fuhrparks, Transformation und Mobilität.</p>
Vermischtes
50xBeyond: IVECO feiert 50 Jahre Innovation, Tradition und italienischen Spitzenleistung
<p>IVECO hat mit 50xBeyond eine eindrucksvolle viertägige Veranstaltung abgeschlossen, die vom 12. bis 15. Juni in Turin stattfand und das 50-jährige Bestehen der Marke feierte. Das Fest vereint die IVECO Gemeinschaft zu einer Hommage an die italienischen Wurzeln, die reiche Geschichte und die zukunftsweisende Ambitionen des Unternehmens. Austragungsort war die renommierte OGR Torino – ein ehemaliger Industriekomplex aus dem späten 19. Jahrhundert, der heute als Zentrum für Kultur und Innovation gilt. Dort kommen nationale und internationale Kunden, Institutionen, Universitäten, Medienvertreter, Händler und Mitarbeitende zusammen, um ein einzigartiges Erlebnis zu teilen, das Innovation, Tradition und italienische Spitzenleistung vereint. </p>
Vermischtes
Neuer Golf GTI EDITION 50 ist schnellstes Volkswagen-Serienmodell auf der Nordschleife
<p>Noch gar nicht auf dem Markt und schon ein Rekordhalter: Am Freitag, 20. Juni 2025 wird Volkswagen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring als Weltpremiere den neuen Golf GTI EDITION 50 vorstellen. Der stärkste bisher gebaute Serien-GTI ist das exklusive Jubiläumsmodell zum 50. Geburtstag der Kompaktsportwagen-Ikone. Die Geburtstagsfeier wird 2026 stattfinden – parallel zur Markteinführung des neuen Modells. Doch bereits jetzt hat sich der Golf GTI EDITION 50 in die Geschichtsbücher des Nürburgrings und der Marke Volkswagen geschrieben: In nur 07:46:13 Minuten umrundete der Rennfahrer Benny Leuchter (D) mit einem seriennahen Erprobungsträger des Golf GTIEDITION 50 die Nordschleife. Ein neuer Rekord – denn nie zuvor war ein VW mit Straßenzulassung auf dem Nürburgring schneller.</p>
Vermischtes
Volkswagen Nutzfahrzeuge und Peter Maffay: Gemeinsam unterwegs – auch 2025
<p>Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) und Peter Maffay schreiben ihre langjährige Erfolgsgeschichte fort. Schon in der Vergangenheit unterstützte VWN den Musiker bei seinen Tourneen und Projekten der „Peter Maffay Stiftung“ mit Fahrzeugen. Jetzt spielt Maffay wieder Open Airs – und VWN ist erneut mit an Bord: Für die exklusiven LOVE PLACES-Konzerte in Schwarzenberg, der Loreley und in Kestenholz (Schweiz) reist Maffay mit seiner Band in vier vollelektrischen ID. Buzz und einem Multivan.</p>
Vermischtes
Deutscher Automarkt im Mai: Sondereffekte treiben Zahlen, E-Mobilität gewinnt an Zuspruch
<p>Im Mai schloss der deutsche Pkw-Markt erstmals im Jahr 2025 mit einer leichten Steigerung ab: Im Vergleich zum Vorjahr wurden 1,2 Prozent mehr Neufahrzeuge zugelassen. Leider lag das weniger an einer endlich wieder anziehenden Marktnachfrage, sondern vor allem an Sondereffekten: Zum einen stand in den meisten Bundesländern ein Arbeitstag mehr zur Verfügung, zum anderen haben die Autohersteller ihre Eigenzulassungen mit 68 Prozent überdeutlich gesteigert.</p>
Vermischtes
EnBW und Mitteldeutsche Flughafen AG eröffnen ersten Schnellladepark am Flughafen Leipzig/Halle
<p>E-Autos werden im Alltag bequem nebenbei geladen, etwa beim Einkauf oder während der Pause auf Langstrecke. Zwischendurch Laden, das ist jetzt auch bei der Mitteldeutschen Flughafen AG (MFAG) am Flughafen Leipzig/Halle (LEJ) möglich. Ob bei der Abholung der Liebsten oder für Geschäftsreisende: Das E-Auto lädt bequem und zwischendurch am neu errichteten Schnellladepark des Energieunternehmens EnBW. Die Schnellladepunkte befinden sich direkt vor dem Zentralterminal des Flughafens Leipzig/Halle und sind gut an die Autobahnen A9 (Berlin-München) und A14 (Magdeburg-Dreieck Nossen) angebunden.</p>
Vermischtes
Bridgestone unterstützt die World Solar Challenge 2025 mit Enliten Reifen aus innovativen Recyclingmaterialien
<p>Bridgestone gibt bekannt, die Bridgestone World Solar Challenge (BWSC) 2025 mit Reifen auf Basis der ENLITENTM Technologien zu unterstützen. Diese enthalten erstmals neue recycelte Materialien, die in Zusammenarbeit mit Partnern entwickelt wurden. Dadurch wurde der Anteil recycelter und erneuerbarer Materialien auf über 65 Prozent gesteigert. Das Unternehmen liefert diese Reifen an 33 Teams aus 17 Regionen.</p>
Vermischtes
Daimler Truck erhält Großauftrag von Bundeswehr-Mobilitätsdienstleister BwFuhrparkService
<p>Daimler Truck hat im Rahmen einer Ausschreibung einen Großauftrag der BwFuhrparkService GmbH, dem Mobilitätsdienstleister der Bundeswehr, erhalten. Dieser umfasst die Lieferung einer mittleren dreistelligen Anzahl an Logistikfahrzeugen vom Typ Mercedes-Benz Arocs. Die Lkw sollen gemäß der aktuellen Beschaffungsstrategie der deutschen Bundesregierung zur Verbesserung der militärischen Transportkapazitäten für die Landes- und Bündnisverteidigung beitragen. Die Auslieferung der Fahrzeuge soll bis Ende Mai 2026 erfolgen.</p>
Vermischtes
Hankook präsentiert neuen Vantra Transit: Laufleistungsstarker und besonders robuster Sommerreifen für Lieferwagen und Transporter
<p>Der Premium-Reifenhersteller Hankook erweitert sein Angebot für leichte Nutzfahrzeuge um den neuen Vantra Transit. Der speziell für Transporter und kleine Lieferwagen konzipierte Sommerreifen überzeugt mit hoher Laufleistung, zuverlässiger Sicherheit und geringem Rollwiderstand. Hankook trägt mit der Neuentwicklung dem Wachstum im Lieferverkehr mit Nutzfahrzeugen bis siebeneinhalb Tonnen zulässigem Gesamtgewicht Rechnung, das 2024 europaweit um 15 Prozent zulegte.</p>
Vermischtes
EU-Kommission bestätigt: Runderneuerte Reifen sind taxonomiekonform – Meilenstein für nachhaltige Mobilität
<p>Die EU-Kommission hat offiziell bestätigt, dass runderneuerte Reifen die Anforderungen der EU-Taxonomieverordnung erfüllen. Damit ist ihr Einsatz auch für Unternehmen möglich, die an die Anforderungen nachhaltiger Wirtschaftsaktivitäten gebunden sind. Die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) und der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) begrüßen diese Klarstellung als wichtigen Schritt für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft im Reifensektor und als starkes Signal für Ressourcenschonung, CO₂-Einsparung und Klimaschutz im Straßenverkehr. Ein aktuelles Beispiel für das wachsende Vertrauen in das Runderneuerungspotenzial ist die Eröffnung eines neuen Werks durch AZuR-Partner Marangoni in Wales.</p>

Aktuelles Magazin
Ausgabe 3/2025

Sonderausgabe Elektro
Das neue Jahresspecial Elektromobilität.
Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026