Vermischtes

Artikel anzeigen:

Vermischtes

Toyota Mobility Foundation und Stadt Vichy fördern inklusive Mobilität

<p>Die Toyota Mobility Foundation (TMF) setzt sich gemeinsam mit der französischen Stadt <a href="https://www.ville-vichy.fr/?referrer=toyota-media.de" target="_blank" rel="nofollow">Vichy</a> für mehr Inklusion ein: In Zusammenarbeit mit drei Start-ups sollen die Bedingungen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität verbessert werden. Die neu gegründete Partnerschaft unterstreicht das Engagement der TMF, integrative Mobilitätslösungen zu fördern, damit sich jeder mühelos und unabhängig bewegen kann.</p>

Vermischtes

Seit 100 Jahren Qualität und Innovation: Aral feiert Jubiläum und treibt Mobilitätswende voran

<p>Vor 100 Jahren, im Frühjahr 1924, schlug die Geburtsstunde einer der bekanntesten und traditionsreichsten Marken Deutschlands. Mit einem Festakt in der Bochumer Jahrhunderthalle feierte Aral am Donnerstag (27. Juni) sein Markenjubiläum, das mit der Erfindung des ersten Super-Kraftstoffs der Welt 1924 einherging. Bundeskanzler Olaf Scholz gratulierte dem Unternehmen im Rahmen einer Videobotschaft vor rund 500 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Mit rund 2.400 Standorten ist Aral heute größter Anbieter in Deutschland, dem wichtigsten europäischen Tankstellenmarkt. Seit 2002 ist Aral die Tankstellenmarke von bp in Deutschland.</p>

Vermischtes

CUPRA führt als First Mover eine Mixed Reality Experience im Handel ein

<p>Der CUPRA Tavascan ist zum Greifen nah: Pünktlich zum Vorverkaufsstart können potenzielle Kund*innen ab Ende Juni das vollelektrische SUV-Coupé in der CUPRA Garage in ihrer Nähe hautnah erleben – und zwar auf eine ebenso innovative wie emotionale Art und Weise. Zwei Monate bevor das Modell in die Showrooms kommt, besteht nun die Möglichkeit, den CUPRA Tavascan im Rahmen einer Mixed Reality Experience virtuell kennenzulernen und zu entdecken – von innen und von außen.</p>

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 3/2024

Vermischtes

Big in Japan: Die Toyota Collection präsentiert die coole Welt exotischer JDM-Typen

<p>JDM – dieser Code setzt bei Fans japanischer Automobile Endorphine frei, denn auf dem „Japanese Domestic Market“ bietet Toyota eine spektakulär-vielfältige Bandbreite von über 100 Baureihen an, die hierzulande unbekannt sind. Von plüschig-luxuriösen Vans wie dem Toyota Alphard über den majestätischen Century, das Hightech-Coupé Soarer, die legendären AE86-Geschwister Trueno und Levin bis zum Will Vi, entwickelt für die modebewussten Millennials, ist alles dabei. Coole Typen, die im Mittelpunkt des nächsten Public Openings der Toyota Collection stehen: Am Samstag, 6. Juli, feiert die einzigartige Fahrzeugsammlung auf dem Gelände von Toyota Deutschland (Toyota-Allee 2, 50858 Köln) von 10 bis 14 Uhr einen Japan-Tag mit exotischen JDM-Typen zum Staunen. Und zum Genießen gibt es originale „Sweets from Japan“. Der Eintritt zum Public Opening ist frei.</p>

Vermischtes

INRIX Traffic Scorecard 2023: Deutsche Autofahrer stehen länger im Stau als vor Corona

<p>INRIX, Inc., ein weltweit führender Anbieter von Verkehrsdaten und -analysen, hat seine jährliche Verkehrsstudie, <i>die Global Traffic Scorecard 2023</i>, veröffentlicht. Demnach standen Autofahrer in Deutschland im vergangenen Jahr durchschnittlich 40 Stunden im Stau, drei Stunden mehr als im Vorjahr.</p>

countdown-bg

Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2025

Vermischtes

Euromaster veranstaltet Franchise-Tagung auf Mallorca: Netzwerk wächst erfolgreich

<p>Die KFZ- und Reifenservice-Werkstattkette Euromaster hat ihre Nationaltagung für Franchise-Partner erstmals im Ausland auf Mallorca abgehalten. Das Interesse an der dreitägigen Veranstaltung war enorm: 200 Teilnehmer repräsentierten nahezu alle deutschen und österreichischen Partner-Betriebe. Im Mittelpunkt standen die Strategie für 2024 und 2025, Handlungsempfehlungen sowie das Thema Arbeitssicherheit, das bei Euromaster einen hohen Stellenwert hat.</p>

Vermischtes

Zwei für mehr Energie im Quartier

<p>Rund zehn Kilometer westlich von Heidelberg entsteht das neue Quartier „Schwetzinger Höfe“. Der Immobilienprojektentwickler EPPLEerrichtet dort mehrere hundert neue Wohneinheiten in sieben Bauabschnitten. Im April hat das EnBW-Unternehmen ChargeHere die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge der ersten 145 Wohneinheiten in Betrieb genommen. Für die sechs Mehrfamilienhäuser des ersten Bauabschnitts hat EnBW Nachhaltige Quartiere das Energiekonzept entwickelt. Dieses beinhaltet ein Stromverteilnetz als Mieterstrommodell, 764 Photovoltaikmodule mit einer Gesamtleistung von rund 300 kWp und eine Ladeinfrastruktur mit dynamischem Lastmanagement.</p><p><br>&nbsp;</p>

Vermischtes

TÜV-Verband-Umfrage: Nur eine knappe Mehrheit vertraut der Zuverlässigkeit von Assistenzsystemen

<p>Fahrassistenzsysteme wie Spurhalteassistenten, Notbremssysteme, Müdigkeitswarner oder Einparkhilfen gehören zunehmend zur Standardausstattung moderner Pkw. Ab dem 7. Juli 2024 müssen diese und weitere Assistenzsysteme in allen neu zugelassenen Pkw verpflichtend eingebaut sein. Praktische Erfahrungen mit den Fahrassistenten hat bisher fast jede:r zweite Bundesbürger:in gesammelt (46 Prozent). Eine knappe Mehrheit von 53 Prozent hat dagegen noch keine Fahrassistenzsysteme genutzt. Das hat eine repräsentative Ipsos-Umfrage im Auftrag des TÜV-Verbands unter 2.500 Personen ab 16 Jahren ergeben.&nbsp;</p>

Vermischtes

Abkühlung bei hohen Temperaturen: 5 Tipps für die effiziente Nutzung der Autoklimaanlage

<p>Mit steigenden Temperaturen beginnt nicht nur die warme Jahreszeit, sondern meist auch die Zeit der langen Autofahrten. Hier ist die Klimaanlage längst nicht mehr wegzudenken – schließlich bietet sie während der Fahrt eine willkommene Abkühlung von den hohen Außentemperaturen. Beim Einsatz der Anlage gibt es jedoch einige Dinge zu beachten, die helfen, energiesparend zu kühlen. ATU Experte Franz Eiber gibt fünf Tipps für den richtigen Umgang mit der Klimaanlage im Auto.</p>

Vermischtes

Neuer Mercedes-AMG G63 läuft exklusiv ab Werk auf Erstausrüstungsreifen von General Tire

<p>General Tire stattet den neuen Mercedes-AMG G63, die sportliche Version der Mercedes-Benz G-Klasse, mit Reifen für die Erstausrüstung aus. Der Ultra-High-Performance-SUV aus der AMG-Tunerschmiede fährt exklusiv ab Werk auf den Sommerreifen General Tire Grabber HTS60 in der Größe 20 Zoll. Der Reifen ist für höchste Sicherheit auf Fahrbahnen als auch abseits der Straße konzipiert.</p>

Vermischtes

mein-dienstrad.de informiert auf der Eurobike 2024 über Händler-Vorteilsprogramm

<p>Vom 3. bis 7. Juli 2024 findet mit der Eurobike in Frankfurt am Main das größte Fahrrad- und Ecomobility-Event des Jahres statt. Auch das Oldenburger Unternehmen mein-dienstrad.de, einer der führenden Anbieter im Bereich Dienstrad-Leasing, wird wieder auf der Eurobike vertreten sein. Interessierte Messebesucher können sich vor Ort vom mein-dienstrad.de-Team umfassend über die Vorteile, die Umsetzung und die Funktionsweise des Dienstrad-Leasings informieren.</p>

Vermischtes

Vollgas oder Reißleine: Die E-Mobilitäts-Entscheidung der kommunalen Energieversorger

<p>Die Management- und Technologieberatung BearingPoint nimmt in der Stadtwerke-Studie 2024 das Marktumfeld und die Entwicklungsmöglichkeiten des E-Mobilitätsmarktes aus verschiedenen Perspektiven unter die Lupe. Auf zwei Fokusfeldern bietet die umfassende Studie zudem Analysen und Handlungsempfehlungen für die Zukunft.</p>

Vermischtes

"BMW setzt starkes Bekenntnis für die Region und den Automobilstandort Bayern“

<p>Hoher Besuch im BMW Group Werk Regensburg: Der Bayerische Staatsminister der Finanzen und für Heimat, Albert Füracker, MdL, informierte sich gestern bei Werkleiter Armin Ebner über die aktuelle Situation des Regensburger BMW Group Standorts und besichtigte die Produktion von Hochvoltbatterien für Elektrofahrzeuge sowie die Fahrzeugmontage.</p>

Vermischtes

CUPRA DarkRebel Showcar und CUPRA Tavascan gewinnen bei den Red Dot Design Awards

<p>CUPRA überrascht immer wieder mit Fahrzeugen, die in puncto Design und Leistung neue Maßstäbe setzen. Mit einem Doppelsieg bei den renommierten und international anerkannten Red Dot Design Awards geht die Reise als designorientierte Marke weiter voran.</p>

Vermischtes

Tests unter Extrembedingungen für sichere Elektromobilität: DEKRA legt den Grundstein für sein neues Batterie-Testzentrum

<p>Für das neue Batterie-Testzentrum von DEKRA in der Lausitz ist heute der Grundstein gelegt worden. Die internationale Expertenorganisation investiert einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag in das neue Labor und schafft rund 40 weitere qualifizierte Arbeitsplätze. Ab Mitte 2025 sollen dort Batterie-Systeme für Elektrofahrzeuge sowie Hochvoltspeicher für andere Einsatzzwecke auf Herz und Nieren geprüft werden.</p>

Vermischtes

Nachbarschaftsinitiative schafft mit cambio CarSharing-Station in den Walddörfern am Hamburger Stadtrand

<p>CarSharing ist in städtischen Randgebieten bislang nicht weit verbreitet. Dort ist der öffentliche Nahverkehr nicht so stark ausgebaut, der Parkdruck überschaubar und die Bevölkerungsdichte nicht so hoch wie in zentralen Lagen. Die Nachbarschaftsinitiative „Carsharing für Bergstedt“ hat in Kooperation mit dem Anbieter cambio eine CarSharing-Station direkt an der Grenze zwischen Bergstedt und Volksdorf geschaffen. Die Station wurde am 17. Juni feierlich eröffnet.</p>

Vermischtes

Fuhrparkmanagement Studie 2024: Die Aufgaben werden immer schwieriger

<p>Im Fuhrparkmanagement hat sich die Arbeit in den letzten Jahren zu einem komplexen und anspruchsvollen Aufgabenbereich entwickelt. Die Befragten sind sich einig: Die Herausforderungen sind größer geworden, und das betrifft nicht nur kleine Flotten, sondern vor allem auch große Fuhrparks. Ein entscheidender Faktor sind die ständig wechselnden rechtlichen Vorgaben. Gesetze und Berichtspflichten rund um Datenschutz, CO<sub>2</sub> und Co. ändern sich regelmäßig, und Fuhrparkverantwortliche müssen stets auf dem Laufenden bleiben, um die Prozesse im Unternehmen konform zu halten. Die Elektrifizierung des Fuhrparks ist ein weiterer Aspekt, der die Arbeit komplexer macht. Die Einführung von Elektrofahrzeugen erfordert nicht nur die Anschaffung der Fahrzeuge selbst, sondern auch die Planung von Ladeinfrastruktur und die Schulung der Fahrer.</p>

Vermischtes

Infotag zum Projekt Catena-X: Digitale Zusammenarbeit in der Lieferkette soll Branche zukunftsfest machen

<p>Ein Auto besteht aus mehr als 10.000 Einzelteilen, seine Herstellung umfasst eine Vielzahl von Prozessen, Technologien und Standards. Doch die Daten der Unternehmen entlang der Lieferketten sind bisher „Insellösungen“ - sie fließen nirgendwo zusammen, was die Nachverfolgung und Optimierung erschwert. „Catena-X“, ein Datenraum zur Digitalisierung der Lieferketten, soll Transparenz schaffen und einen durchgängigen digitalen Informationsfluss über die gesamte Wertschöpfungskette ermöglichen. Am 25. Juni 2024 dreht sich im IHK-Haus alles um diesen unternehmensübergreifenden Weg zur digitalen Datenökonomie.</p>

Vermischtes

Mercedes-Benz legt Grundstein für zukunftsweisendes PKW-Center in Frechen

<p>Mercedes-Benz hat am 19. Juni die Grundsteinlegung für ein neues, hochmodernes PKW-Center in Frechen gefeiert. Der Neubau wird in der Alfred-Nobel-Straße 2 entstehen, in unmittelbarer Nachbarschaft zum bestehenden Mercedes-Benz Vans- und Transporter Standort. Die feierliche Zeremonie markierte den Beginn eines Projekts, dessen Ergebnis durch die intelligente Verbindung von analoger und digitaler Welt für eine optimale Betreuungsqualität sorgen wird. Die Eröffnung des neuen Pkw-Centers ist für das vierte Quartal 2025 geplant. Die Bürgermeisterin Frechens, Susanne Stupp, Fachdienstleiter Christian Stahlschmidt, der städtische Pressesprecher Michael Offizier sowie die Wirtschaftsförderin Vera Borchard zählten zu den Ehrengästen.</p>

Vermischtes

Stellantis bestätigt Recyclingziele und Strategie auf dem IARC 2024

<p>SUSTAINera, der auf Initiativen der Circular Economy ausgerichtete Geschäftsbereich von Stellantis, macht erhebliche Fortschritte dabei, den Verbrauch von Materialien umzugestalten und immer stärker auf Recycling zu setzen. Dazu erhöht SUSTAINera seinen Anteil an der Materialbeschaffung, was gleichzeitig auch die Auswirkungen auf die natürlichen Ressourcen begrenzt.</p>

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 3/2024

countdown-bg

Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2025