E-Lkw

Artikel anzeigen:

E-Lkw

Startschuss für batterie-elektrischen Mega-Trip: eActros 600 auf dem Weg zu den nördlichsten und südlichsten Punkten Europas

<p>Mercedes-Benz Trucks hat am Dienstag in Frankfurt am Main die größte Erprobungsfahrt der Unternehmensgeschichte gestartet. Bei der „eActros 600 European Testing Tour 2024“ sollen zwei seriennahe Prototypen des neuen Elektro-Flaggschiffs eActros 600 durch über 20 europäische Länder fahren und dabei jeweils mit 40 Tonnen Gesamtzuggewicht mehr als 13.000 Kilometer zurücklegen.</p>

E-Lkw

E-Mobilität aus einer Hand: Mercedes-Benz Trucks bietet jetzt Ladesäulen für Kunden-Depots an

<p>Mit dem Einstieg in die Elektromobilität stellen sich für Fuhrparkbetreiber neben der Wahl der passenden Fahrzeuge zahlreiche weitere Fragen – vor allem rund um die nötige Ladeinfrastruktur auf ihrem Betriebshof.</p>

E-Lkw

Megawatt-Ladesystem von Siemens liefert im Test erstmals eine Ladeleistung von 1 MW

<p>Siemens Smart Infrastructure hat im Rahmen eines Pilotprojekts die erste erfolgreiche 1-MW-Ladung durchgeführt. Dabei kamen die Prototypen einer Siemens MCS-Ladesäule sowie eines Langstrecken-Elektro-Lkws eines renommierten Herstellers zum Einsatz.</p>

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 3/2024

E-Lkw

Renault Trucks liefert E-Lkw an Berliner Verkehrsbetriebe aus

<p>Renault Trucks übergibt an die Berliner Verkehrsbetriebe in Lichtenberg einen Renault Trucks E-Tech D. Mithilfe dieses Lkws wird nun auch der Transport von Material zwischen den Standorten umweltfreundlicher.</p>

E-Lkw

Volta Trucks bereitet sich auf nachhaltiges Comeback in Europa im Jahr 2024 vor

<p>Der Elektro-Lkw-Hersteller Volta Trucks bereitet sich unter neuem Eigentümer auf ein nachhaltiges Comeback in ausgewählten europäischen Märkten vor.</p>

countdown-bg

Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2025

E-Lkw

Volvo erhält Auftrag über 100 Elektro-Lkw von DFDS

<p>Volvo Trucks hat vom Logistikunternehmen DFDS einen Auftrag über 100 Elektro-Lkw erhalten. Durch die Bestellung hat DFDS seine Flotte an elektrischen Lkw von Volvo auf insgesamt 225 fast verdoppelt - die größte Unternehmensflotte schwerer Elektro-Lkw in Europa.</p>

E-Lkw

Daimler Truck geht im Bereich Nachhaltigkeit weiter voran: Wichtige Meilensteine 2023

<p>Daimler Truck hat am vergangenen Freitag seinen integrierten Geschäftsbericht veröffentlicht. Der Nutzfahrzeughersteller hat 2023 die Transformation des Unternehmens weiter vorangebracht.</p>

E-Lkw

Rekordbestellung: XPO Logistics ordert 165 vollelektrische Renault Trucks

<p>XPO Logistics, führender Anbieter von innovativen und nachhaltigen Transport- und Logistiklösungen in Europa, hat 105 Renault Trucks E-Tech T und 60 Renault Trucks E-Tech D und D Wide bestellt. Das ist die größte Bestellung bisher.</p>

E-Lkw

olvo FM Low Entry als erster Volvo Truck nur noch mit elektrischem Antrieb erhältlich – optimiert für sauberen und sicheren Stadtverkehr

<p>Volvo bringt sein erstes Lkw-Modell auf den Markt, das ausschließlich mit elektrischem Antrieb entwickelt wurde. Der Volvo FM Low Entry ist ein elektrischer Lkw, der für sicheres und effizientes Fahren in der Stadt konzipiert wurde. Er kann schwere Ladungen transportieren und bietet dem Fahrenden eine hervorragende Umsicht.</p>

E-Lkw

Mercedes-Benz eEconic: vollelektrischer Wegbereiter für Verkehrssicherheit in Stockholm

<p>TMA Bolaget AB, ein führendes schwedisches Unternehmen im Bereich Verkehrssicherheit, hat kürzlich seine Flotte um zwei vollelektrische eEconic-Spezialfahrzeuge erweitert.</p>

E-Lkw

Quantron liefert 14 BZ-Fahrzeuge nach England

<p>Quantron beteiligt sich an einem Projekt, bei dem ab 2025 erstmals Flotten von Brennstoffzellen-Lkw in der nordenglischen Region Tees Valley eingesetzt werden sollen. Es handelt sich laut dem Unternehmen um den ersten groß angelegten Einsatz von Brennstoffzellen-Lkw in Großbritannien.</p>

E-Lkw

Erfolgreicher Marktstart des neuen MAN eTruck

<p>Die für 2024 limitierten ersten Modelle des neuen MAN eTruck sind bereits bis auf ganz wenige Fahrzeuge ausverkauft. 700 Bestellungen und Bestallanfragen liegen insgesamt vor, der überwiegende Teil davon entfällt auf die Großserienproduktion, die ab 2025 im MAN-Werk München startet.</p>

E-Lkw

Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs: SPIRIT-E entwickelt innovative Lösungen

<p>Der jüngste Vorschlag der Europäischen Kommission ist ambitioniert: CO2-Emissionen schwerer Nutzfahrzeuge sollen bis 2040 um 90% reduziert werden<sup>1</sup>. Batterieelektrische LKW zeichnen sich dabei gegenwärtig als geeignetste Lösung ab. TenneT erforscht und entwickelt mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft in praxisnahen Reallaboren, wie bidirektionales Laden und eine reservierbare private Ladeinfrastruktur in bestehende Energiesysteme und -netze erfolgreich integriert werden können und so die Sektorenkopplung von Energie- und Transportsektor gelingen kann.</p>

E-Lkw

Full Range. 100 % Elektro: Renault Trucks präsentiert gesamte vollelektrische Produktpalette

<p>Anlässlich der Dekarbonisierungsreise von Bruno Blin, Präsident des französischen Herstellers, präsentiert Renault Trucks der deutschen Presse seine vollelektrischen Fahrzeuge. Die komplette elektrische Produktpalette ist zum ersten Mal in Deutschland.&nbsp;</p>

E-Lkw

Serienproduktion startet für Renault Trucks E-Tech T & C

<p>Am Standort Bourg-en-Bresse (Frankreich) ist jetzt die Serienproduktion der schweren elektrischen Baureihen von Renault Trucks angelaufen. Seit nunmehr 60 Jahren werden in diesem Werk die Lkw der Marke gebaut, jetzt auch die Renault Trucks E-Tech T und C. Die schweren Lkw sind für den regionalen Verteiler- und Bauverkehr bestimmt. Sie ergänzen das Elektroangebot des französischen Herstellers zu 100 % – mit einer Produktpalette an Fahrzeugen von 2,8 t bis 44 t ist es das umfangreichste auf dem europäischen Markt.&nbsp;</p>

E-Lkw

Volvo präsentiert überarbeitete Elektro-Lkw für den emissionsfreien Stadtverkehr

<p>Mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 450 km, einer um 50 Prozent kürzeren Ladezeit und neuen Sicherheitsfunktionen sind die überarbeiteten mittelschweren Elektro-Lkw von Volvo Trucks für das städtische Terrain konzipiert und ermöglichen einen sicheren und emissionsfreien Einsatz im Stadtverkehr sowie in der Logistik.</p>

E-Lkw

Neuer Meilenstein in der Dekarbonisierung: Renault Trucks baut Diesel-Lkw in Elektro-Lkw um

<p>Renault Trucks ist Vorreiter bei der Dekarbonisierung des Verkehrs und der Kreislaufwirtschaft. Das beweist der Hersteller erneut, indem er einen 12-Tonnen-Diesel-Lkw in einen batteriebetriebenen Elektro-Lkw umrüstet.</p>

E-Lkw

Vollelektrischer Leicht-Lkw MAXUS EH300 debütiert auf der Nutzfahrzeugmesse NUFAM

<p>Elektrisch und emissionsfrei im Lastverkehr: Mit dem vollelektrischen MAXUS EH300 erweitert die chinesische Marke ihr Produktportfolio jetzt um einen leichten 7,5-Tonnen-Lkw.</p>

E-Lkw

Siemens kauft Heliox, einen Spezialisten für eBus- und eLKW- Ladeinfrastruktur

<p><span style="color:rgb(45,55,60);">Die Siemens AG hat eine Vereinbarung zum Kauf von Heliox unterzeichnet, einem Technologieführer für Schnellladelösungen für E-Bus- und E-Lkw-Flotten sowie PKWs mit Sitz in den Niederlanden.</span></p>

E-Lkw

Wasserstoff-Zukunft: Bosch startet Serienfertigung seines Brennstoffzellen-Antriebssystems

<p><span style="background-color:rgb(255,255,255);color:rgb(0,0,0);">osch startet in das Wasserstoff-Zeitalter der Mobilität. Am Standort Stuttgart-Feuerbach hat das Technologieunternehmen jetzt mit der Serienfertigung seines Brennstoffzellen-Antriebssystems begonnen.</span></p><p>&nbsp;</p>

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 3/2024

countdown-bg

Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2025