
Personalien
Dr. Jörg Homering übernimmt zum 1. November 2023 die Standort- und Produktionsleitung der Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH
Dr. Jörg Homering (53), bisher Leiter Industrial Strategy bei Mercedes‑Benz Vans, übernimmt zum 1. November 2023 die Standort- und Produktionsleitung der Mercedes‑Benz Ludwigsfelde GmbH. Er folgt damit auf Dr. Markus Keicher, der sich anderen Aufgaben im Unternehmen widmen wird.

Personalien
Edwin Goudswaard neuer Leiter Forschung und Entwicklung des Reifenbereichs von Continental
Edwin Goudswaard (44) verantwortet seit dem 1. September 2023 die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des Reifenbereichs von Continental. Er folgt auf Dr. Boris Mergell (48), der zum 1. September 2023 die Verantwortung für das Automotive-Geschäftsfeld User Experience von Continental übernommen hat.

Personalien
Sylvia Neubauer wird neue Leiterin Kunde, Marke, Vertrieb der BMW M GmbH
Sylvia Neubauer wird mit Beginn des Monats Oktober 2023 neue Leiterin Kunde, Marke, Vertrieb der BMW M GmbH. Neubauer, die bisher unter anderem für die Markenportfoliostrategie sowie die Marktforschung und Wettbewerbsanalyse sämtlicher Marken der BMW Group zuständig war, tritt damit die Nachfolge von Timo Resch an, der die Funktion seit Januar 2022 innehatte und das Unternehmen nun auf eigenen Wunsch verlässt.

Personalien
Ismail Dagli wird neuer Leiter des Geschäftsfelds Autonomous Mobility bei Continental
Dr. Ismail Dagli (48) übernimmt zum 1. Oktober 2023 die Leitung des Geschäftsfelds Autonomous Mobility bei Continental. Er folgt auf Frank Petznick, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch Ende September verlässt.

Personalien
Neue Leitung Nachhaltigkeitskommunikation bei der BMW Group
Isabel Richter hat zum 1. September 2023 die Teamleitung Nachhaltigkeitskommunikation bei der BMW Group übernommen und verantwortet damit die Entwicklung, Steuerung und Umsetzung von globalen Kommunikationsstrategien im Bereich Nachhaltigkeit.

Automobil
Der neue All-Terrain: der Allrounder mit der Intelligenz der neuen E-Klasse
Mit serienmäßigem Allradantrieb 4MATIC, erhöhter Bodenfreiheit durch die ebenfalls serienmäßige Luftfederung AIRMATIC und Offroad-Fahrprogramm nimmt das neue E-Klasse T-Modell All-Terrain leichtes Gelände wie beispielsweise Feldwege mühelos unter die größeren Räder. Weitere praktische Details beim Fahrerlebnis abseits befestigter Straßen sind der Offroad-Screen und die „transparente Motorhaube“ als Bestandteil der 360-Grad-Kamera.

Management
Volvo Cars fertigt Anfang 2024 seinen letzten Dieselmotor
Volvo Cars stellt die Produktion von Dieselmotoren ein: Anfang 2024 wird der letzte Selbstzünder des schwedischen Premium-Automobilherstellers gefertigt. Mit der Bekanntgabe im Rahmen der Climate Week in New York (bis 24. September 2023) unterstreicht das Unternehmen seine ehrgeizigen Ziele: Ab 2030 will Volvo ausschließlich Elektroautos verkaufen und so bis 2040 zum klimaneutralen Unternehmen werden – einer der ehrgeizigsten Transformationspläne in der traditionellen Automobilindustrie.

Automobil
Ford Ranger mit Plug-in-Hybridantrieb: Elektrifizierter Pick-up bietet intelligente Optionen
Ford wird erstmals eine Plug-in-Hybridversion des Ranger anbieten. Europas Bestseller unter den Pick-up-Modellen präsentiert sich mit teilelektrisiertem Antrieb nochmals vielseitiger und leistungsfähiger. Die Kombination aus einem 2,3 Liter großen Ford EcoBoost-Turbobenziner, einem Elektromotor und einer Traktionsbatterie leistet mehr Drehmoment als jede andere Ranger-Variante und soll eine emissionsfreie Reichweite von mehr als 45 Kilometern - also auch das Befahren von Null-Emissions-Umweltzonen - ermöglichen. Damit setzt Ford seine Strategie konsequent um, auch im Pick-up-Segment ein vielfältiges Spektrum an Antriebsoptionen bereitzustellen.

Management
Allianz und Fleetpool kooperieren
Die Allianz Versicherungs-AG hat es sich zum Ziel gesetzt, den Wechsel hin zu einer nachhaltigen und grünen Mobilität in Deutschland nicht nur zu begleiten, sondern aktiv zu unterstützen. Dazu gehören neben den passenden Versicherungsangeboten für Elektrofahrzeuge auch gezielte Partnerschaften im New-Mobility-Ökosystem.

Automobil
Neuer Škoda Kodiaq und neuer Škoda Superb: umfassende Extremtests erfolgreich abgeschlossen
Die neuen Generationen der Škoda Modellreihen Superb und Kodiaq haben ein intensives Testprogramm bestanden, das sie rund um die Welt geführt hat. Denn im Vorfeld ihrer in den kommenden Wochen anstehenden Weltpremieren hat der tschechische Automobilhersteller beide Modelle auf Herz und Nieren geprüft.

Management
90 x 500: Haas Automobile und AVAG übergeben 90 Fiat 500 Elektro an SENEC
90 mal 500 lautet die neue Erfolgsformel. Gemeinsam mit Haas Automobile hat das Flottenzentrum der AVAG Holding SE jetzt 90 Fiat 500 Elektro an die SENEC GmbH übergeben. Der Leipziger Energieausrüster stellt die Elektromodelle seinen Fachpartnern zur Verfügung.

Automobil
Update für den Audi Q4 e-tron: mehr Reichweite, mehr Effizienz, mehr Emotionen
Audi setzt den Wachstumskurs bei rein elektrischen Modellen konsequent fort. Zum starken Zuwachs bei den Auslieferungen im ersten Halbjahr 2023 hat vor allem die Audi Q4 e-tron Baureihe beigetragen. Im Modelljahr 2024 wird sie nun umfassend aufgewertet: mit einem neu abgestimmten Fahrwerk, gesteigerter Effizienz, charakteristischem Sound und erweiterter Serienausstattung.

Management
Nächste E-Auto-Generation von Lexus startet 2026
Lexus ebnet den Weg in die Klimaneutralität: Mit einem Konzeptfahrzeug gibt die Premium-Marke auf der diesjährigen Japan Mobility Show (26. Oktober bis 5. November 2023) einen Ausblick auf Elektroautos der nächsten Generation. Die voraussichtlich 2026 auf den Markt rollenden Fahrzeuge kombinieren eine modulare Karosseriestruktur mit einem verbesserten Produktionsverfahren und einer komplett neuen Software-Plattform.

Automobil
Mobilität neu definiert: Der IONIQ 6 als perfektes Büro für unterwegs
Das neuste Modell der Hyundai-Submarke IONIQ ist ein vollelektrisches Fahrzeug das weit mehr bietet als fahren von A nach B. Der IONIQ 6 – World Car of the Year 2023, World Electric Vehicle of the Year und World Car Design of the Year 2023 – definiert die Grenzen der Elektromobilität neu, mit einer Reihe fortschrittlicher Technologien, individuellen Raum- und Ausstattungsmerkmalen und einer erweiterten Reichweite.

Management
Batterieintegrierter Ladeinfrastrukturanbieter XCharge erhält Investition von Shell Ventures
Die XCharge Group, ein weltweit führender Anbieter von batterieintegrierten Ladelösungen, hat eine neue Investition von Shell Ventures erhalten. Dies markiert die zweite aufeinanderfolgende Investition von Shell Ventures nach einer erfolgreichen Finanzierungsrunde der Serie B im Jahr 2021. Die jüngste Finanzierungsrunde soll XCharges ehrgeizige Expansionspläne vorantreiben und die Position des Unternehmens in der wettbewerbsintensiven Ladeindustrie für Elektrofahrzeug stärken.

Automobil
EQE Limousine und EQE SUV als Edition Sondermodelle erhältlich
Expressiv und elegant oder faszinierend dynamisch – Kundinnen und Kunden von Mercedes-Benz in Deutschland haben die Wahl: Mit der Edition Electric Art und der Edition AMG Line sind die EQE Limousine und der EQE SUV ab sofort mit einer besonders umfangreichen Sonderausstattung für Exterieur sowie Interieur und einem attraktiven Preisvorteil erhältlich. Dabei bietet das in allen Edition Sondermodellen enthaltene Premium-Paket (Electric Art Premium beziehungsweise AMG Line Premium) bei beiden Karosserievarianten ein umfassendes Angebot hinsichtlich Innovation, Sicherheit und Komfort.

Management
Neuer Name, neue Angebote: GLS Bank gründet Mobility Tochter
Aus der GLS Mobilität ist die GLS Mobility GmbH und somit eine Tochter der GLS Bank geworden. Der neue Name geht einher mit neuen Angeboten: Mit Teamverstärkung aus der Forschung bietet die GLS Mobility eine Mobilitätsberatung für Unternehmen an. Sie steuert zudem den europäischen Markt an.

Automobil
NUFAM in Karlsruhe: Ford Transit Courier feiert Deutschlandpremiere auf Fachmesse
Den Besuchern der Nutzfahrzeugmesse (NUFAM) wird vom 21. bis 24. September ein ganz besonderes Highlight geboten. Auf der internationalen Fachmesse mit 400 Ausstellern aus 23 Ländern feiert der Ford Transit Courier sein Deutschland-Debüt.

Management
ZEEKR und Plugsurfing schließen Partnerschaft für E-Ladelösung ‚ZEEKR Charge‘ in Europa
ZEEKR, die globale Marke für Elektromobilität der Geely Holding Group, hat heute seine Zusammenarbeit mit Plugsurfing, dem Anbieter von Mobilitätslösungen, angekündigt. ZEEKR wird künftig Plugsurfings Whitelabel-Lösung in seinen Fahrzeugen anbieten. ZEEKR Kunden können mit ZEEKR Charge damit eine maßgeschneiderte Lösung für das Laden ihrer E-Fahrzeuge mit Zugang zu über 550.000 öffentlichen Ladestationen von über 500 Ladepunktbetreibern in 27 Ländern nutzen. Über das Plugsurfing-Netzwerk lassen sich die Ladestationen einfach finden und nutzen – unabhängig vom Betreiber.

Automobil
Ikonisches Design, elektrischer Antrieb: der neue Fiat 600e
FIAT wird seiner Rolle als Vorreiter für nachhaltige urbane Mobilität mit dem vollelektrisch angetriebenen Fiat 600e erneut gerecht. In Anlehnung an den Erfolg seines Vorgängers Fiat 600 aus den 1950er Jahren, damals besonders bei Familien beliebt, positioniert sich der neue Fiat 600e mit kompakten Abmessungen und fünf Türen im schnell wachsenden B-Segment. Der neue Fiat 600e ist das zweite rein elektrisch angetriebene Fahrzeugmodell der italienischen Marke nach dem Fiat 500 Elektro.

Management
Gamechanger für die Investition in E-Ladesäulen: 20 Jahre Betriebssicherheit mit ChargeOne
Ab Ende September bietet ChargeOne, einer der führenden Anbieter von Ladekonzepten in Deutschland und Marke der Claus Heinemann Elektroanlagen GmbH, seinen Kunden eine 20-jährige Systemgarantie.

Innovation & Technik
Neue Siegel-Generation bei LapID: Driver App als mobile Prüfstation für mehr Flexibilität
Die neue Generation des NFC-Siegels von LapID ist ein wichtiger Schritt in Richtung mehr Sicherheit und Flexibilität im Fuhrpark. In Kombination mit der LapID Driver App wird so jedes Smartphone zur mobilen Prüfstation für die digitale Führerscheinkontrolle. Selbst Führerscheine aus Papier oder aus dem Ausland können damit digital geprüft werden - eigenständig von allen Fahrern, deren Führerscheine mit dem Siegel ausgestattet sind.

Vermischtes
Mazda Stories: Ryoanji-Tempel verbindet Ästhetik, Vergangenheit und Gegenwart
Es gibt wahrscheinlich kaum einen Ort, der sich besser dafür eignet, in die Ästhetik der traditionellen japanischen Architektur und des Designs einzutauchen – und dabei auch über sich selbst nachzudenken – als den Ryoanji-Tempel in Kyoto. Dreißig Busminuten vom Bahnhof Kyoto entfernt, gilt das UNESCO-Welterbe als Japans schönstes Beispiel für einen SekiteiSteingarten. Das sorgfältig geharkte Kiesmuster ähnelt fließendem Wasser – zusätzlich akzentuiert von 15 strategisch platzierten Steinen, die auf der Oberfläche zu schweben scheinen. Interessanterweise sind nie alle fünfzehn Steine auf einmal zu sehen, egal aus welchem Blickwinkel man den Garten betrachtet.

Vermischtes
Unkompliziert, vielseitig, nachhaltig: Europcar erleichtert mit Kundenevents Einstieg in Welt der E-Mobilität
Die Europcar Mobility Group, einer der führenden Dienstleister für nachhaltige und flexible Mobilität in Europa, hat in Kooperation mit der ADAC Autovermietung die „E-Mobilitäts-Tage“ gestartet - eine deutschlandweite Eventreihe mit kostenlosen Testfahrten, die den Einstieg in die Elektromobilität erleichtern.

Vermischtes
Neuauflage des Tiguan: Bestseller von Volkswagen feiert Weltpremiere vor 10.000 Beschäftigten
Noch vor der offiziellen Medien-Vorstellung hat Volkswagen heute Vormittag vor rund 10.000 Beschäftigten den neuen Tiguan auf der Betriebsversammlung im Werk Wolfsburg präsentiert. Der Tiguan ist eines der erfolgreichsten Volkswagen Modelle der Gegenwart und damit von besonderer Bedeutung für das Unternehmen: Seit Verkaufsstart 2007 wurden von ihm 7,6 Millionen Exemplare produziert – fast eine Million davon in den vergangenen zwei Jahren.

Vermischtes
Drei Millionen Fahrzeuge, Tendenz steigend: Škoda Auto schreibt SUV-Erfolgsgeschichte fort
Škoda Auto feiert die Produktion seines dreimillionsten SUV. Der schwarze Škoda Kodiaq Sportline lief im Werk Kvasiny vom Band. Nach dem Einstieg der Marke ins SUV-Segment 2009 mit dem Škoda Yeti zählten diese Fahrzeuge schnell zum Kernangebot des tschechischen Fahrzeugherstellers.

Vermischtes
500 Toyota Mirai für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024
Bei den Olympischen und Paralympischen Spielen 2024 in Paris kommen 500 Toyota Mirai zum Einsatz: Die Brennstoffzellenlimousinen sind Teil der offiziellen Fahrzeugflotte, die der Mobilitätskonzern als weltweiter Partner der Spiele bereitstellt. Mit nachhaltigen Mobilitätslösungen will Toyota zum Aufbau einer CO2-armen und inklusiven Gesellschaft beitragen.

Vermischtes
akf bank auf dem Caravan Salon in Düsseldorf Großes Interesse an passgenauen Finanzierungslösungen
Mit seinen 254.000 Besuchern aus 65 Ländern hat der diesjährige Caravan Salon erneut bewiesen, dass die Urlaubsform des Carvanings immer mehr Menschen begeistert. Da die Zeiten für die Caravaningbranche gleichwohl herausfordernd bleiben und Hersteller, Händler sowie Werkstätten in diesem Segment entsprechend nach wie vor gefordert sind, waren die ausgeklügelten Finanzierungsangebote, die umfassende persönliche Beratung, kurzen Entscheidungswege sowie hohe Professionalität der akf bank sehr gefragt.

Vermischtes
„Deutschland Test“: Carglass® für höchste Kundenzufriedenheit ausgezeichnet
Höchste Kundenzufriedenheit herrscht bei Autofahrern in Bezug auf die Serviceleistungen des Autoglasspezialisten Carglass® vor: Das Analyse- und Beratungshaus „Service Value“ hat im Rahmen des „Deutschland Tests“ in Kooperation mit dem Magazin „Focus“ die Automobilbranche in einer Studie unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Bei den Autoglaswerkstätten hat Carglass® in den Bewertungen die Nase vorn. Insgesamt 320.000 Kundenurteile wurden ausgewertet.

Vermischtes
Euromaster stärkt Zusammenarbeit mit Franchise-Partnern:
Die KFZ-Meisterwerkstattkette Euromaster, Tochtergesellschaft der Michelin Group, veranstaltete mit mehr als 150 Teilnehmern ihre Franchise-Nationaltagung 2023 in Mainz. Mit dabei waren auch Vertreter der Unternehmen, die sich in den nächsten Wochen offiziell dem Euromaster-Franchise-Netzwerk anschließen werden.

Vermischtes
Ford präsentiert seine Transformation zum Technologiekonzern auf der Messe „Digital X“ in Köln
Ford ist zum ersten Mal Partner der Digital X, Europas führender Messe für Digitalisierung, die am 20. und 21. September 2023 in Köln stattfindet. Im Rahmen einer Paneldiskussion am Mittwoch, 20. September, wird Dr. Christian Weingärtner, Geschäftsführer Marketing & Verkauf Ford DACH, seine Vision der Mobilität der Zukunft einbringen. Gemeinsam mit Christoph Weigler, Uber Deutschland-Chef, sowie Maren von Heereman, Head of Commercial Operation bei Polestar, diskutiert Weingärtner zu dem Thema „Mobilität im Wandel - Zwischen Elektrifizierung, Digitalisierung, Regulierung und autonomen Fahren“.

Vermischtes
Der Maßstab für E-Mobilität: EnBW erreicht als erstes Unternehmen Meilenstein von 1.000 Schnellladestandorten
Eine flächendeckende Schnellladeinfrastruktur im öffentlichen Raum ist ein wichtiger Baustein der Mobilitätswende. Als Betreiberin des größten Schnellladenetzes Deutschlands baut die EnBW die öffentliche Schnellladeinfrastruktur mit einer Geschwindigkeit wie sonst kein anderes Unternehmen weiter aus. Nun hat die EnBW als erstes Unternehmen den Meilenstein von bundesweit 1.000 Schnellladestandorten erreicht.

Vermischtes
MOBIKO veröffentlicht alles Wissenswerte zum Mobilitätsbudget in neuem Whitepaper
Im neuen Whitepaper „Das Mobilitätsbudget“ bündelt MOBIKO – einer der Marktführer mit fünfjähriger Branchenerfahrung und Kund:innen und Nutzer:innen in sieben europäischen Ländern – seine fundierten Kenntnisse zu flexibler Unternehmensmobilität. Das Münchner Unternehmen für betriebliche Mobilität beleuchtet grundlegende Einsatzmöglichkeiten, diverse Vorteile für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden und geht ausführlich auf die komplexen steuerlichen Bedingungen ein. Der Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über alles, was man über ein Mobilitätsbudget wissen muss.

Vermischtes
„O“ wie Oktober und ONLOGIST – Zeit für den Reifenwechsel
Wenn das Thermometer unter 7 Grad fällt, ist es wieder Zeit: Die Straßenverhältnisse werden winterlich, der Reifenwechsel steht an. Jetzt heißt es „nur“ noch einen Termin finden und das Fahrzeug in die Werkstatt bringen – oftmals eine Herausforderung, besonders für Firmen mit Flottenbestand.

Vermischtes
Mercedes-Benz Vans und FedEx Express® bringen die Elektromobilität voran
Mercedes‑Benz Vans verfolgt weiterhin sein Ziel, führend im Bereich der Elektromobilität zu sein und bedient mit seinen Fahrzeugen viele gewerbliche Bereiche. Eine der wichtigsten darunter ist die Kurier-, Express- und Paketdienstleistung (KEP), die in den letzten Jahren besonders stark gewachsen ist. Die KEP-Branche ist ein starker Treiber der Elektromobilität, sowohl in Innenstädten als auch bei Fahrten zwischen Ballungszentren.

Vermischtes
HEERO E-Transporter von E-Works Mobility begeistert Publikum auf Deutschlands größter Nutzfahrzeugmesse
Noch bis zum 24. September beantwortet das E-Works-Team interessierten Besucher:innen, Branchenexpert:innen und Journalist:innen am Stand 304 in der Halle 3 der Messe Karlsruhe Fragen zu den Fahrzeugen. Von Halle 1 gegenüber Tor 8 aus startend, kann der HEERO dann als Pritschenwagen auf den Karlsruher Straßen getestet werden.

Vermischtes
Studie: Nur 48 Prozent der Unternehmen in der Automobil- und Fertigungsindustrie nutzen Advanced Visualization Tools
Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat in einer umfassenden Studie die derzeitige Nutzung von Advanced Visualization Tools in der Automobil- und Fertigungsbranche untersucht. Die Studie zeigt, dass bislang weniger als die Hälfte der befragten Unternehmen diese Software nutzt oder langfristig plant, diese in ihre Prozesse zu integrieren - trotz nachweislicher Vorteile. Doch technologische und praktische Hindernisse lassen viele Unternehmen zögern.

Vermischtes
Zero Emission Day: So können Unternehmen mit nachhaltiger Mobilität Luftverschmutzung verhindern
Der 21. September: Er sollte ein „Urlaubstag“ für unseren Planeten sein. Wie würde unsere Erde ohne Emissionen aussehen? Keine Gase, keine Partikel, null CO2 oder NOx, die durch Wohnen, Landwirtschaft, Industrie und Verkehr in die Luft gelangen – zumindest an diesem einen Tag, dem „ZeDay“ oder Zero Emissions Day, wie er ganz genau heißt. Um wieviel besser wäre die Lebensqualität auf dem Blauen Planeten?

Vermischtes
EU-Führerschein: EAC kritisiert unverhältnismäßige Einschränkungen für Fahranfänger und Senioren
Die von der EU geplante Änderung der Führerscheinrichtlinie bringt umfangreiche Änderungen für AutofahrerInnen mit sich. Grundsätzlich unterstützt der Verbund European Automobile Clubs (EAC) die Bemühungen zur Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit. Der zuletzt von Berichterstatterin Karima Delli veröffentlichte Berichtsentwurf enthält jedoch Änderungsvorschläge, die FahranfängerInnen und SeniorInnen unverhältnismäßig einschränken und die Straßenverkehrssicherheit negativ beeinflussen.

Vermischtes
Diskussionen um EU-Führerscheinrichtlinie: Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments diskutiert Änderungsanträge
Anlässlich der Diskussionen über die Neufassung der EU-Führerscheinrichtlinie stellt der ADAC klar: Viele Vorschläge, die derzeit öffentlich werden, resultieren aus Stellungnahmen und Rückmeldungen zum Entwurf der EU-Kommission zur Führerscheinrichtlinie, die seit März 2023 vorliegt. Sie vermitteln ein Bild von der Breite der Diskussion, beschreiben aber noch nicht eine konkrete Entscheidung.

Vermischtes
Preisgekröntes Aiways U6 SUV-Coupé überzeugt mit großzügigem Platzangebot im VIP-Einsatz
Mit dem am vergangenen Wochenende gestarteten Oktoberfest zieht München wieder Millionen Menschen aus aller Welt an. Während der Wiesn ist Aiways mit dem preisgekrönten U6 SUV-Coupé Partner für Cathy Hummels und sorgt mit einer eigenen Flotte des Lifestyle-Modells für Aufmerksamkeit in der Stadt.

Recht
EuGH: Keine Doppelbestrafung im Dieselskandal
Auf wegen unlauterer Geschäftspraktiken verhängte Sanktionen, die als Verwaltungssanktionen strafrechtlicher Natur eingestuft werden, findet der Grundsatz „ne bis in idem“ Anwendung Dieser Grundsatz schließt aus, dass eine Strafverfolgung wegen derselben Tat eingeleitet oder aufrechterhalten werden kann, wenn eine endgültige Entscheidung vorliegt, auch wenn diese Entscheidung später ergangen ist.

Recht
Fahrtenbuchauflage für eine Vielzahl von Firmenfahrzeugen
Das Verwaltungsgericht ist zutreffend davon ausgegangen, dass hier die Erstreckung der Verfügung auf alle 15 Autos verhältnismäßig ist. Zwar handelt es sich um eine eher geringere Zahl von Verkehrsverstößen in einem längeren Zeitraum (drei Verstöße bei einem Fuhrpark von 15 Fahrzeugen).

Recht
Eilverfahren gegen Widerruf von 77 Mietwagengenehmigungen ohne Erfolg
Die Stadt Düsseldorf hat die Genehmigung für 77 Mietwagen von vier verbundenen Unternehmen widerrufen, die u.a. über Vermittlungsplattformen im Internet (z.B. UBER) Fahrgäste befördern. Die 6. Kammer des Verwaltungsgerichts Düsseldorf hat mit Beschluss vom 14. September 2023 in einem Eilverfahren entschieden, dass der Widerruf voraussichtlich zu Recht erfolgt ist.

Recht
Pflichten beim Rückwärtsfahren: Schulterblick statt Rückfahrkamera
Wer mit seinem Fahrzeug rückwärtsfährt, muss auf andere Verkehrsteilnehmer ganz besonders achten. Auf die Rückfahrkamera darf man sich nicht verlassen.