• Newsletter
  • Magazin
  • Flottenkompetenz
  • Autokatalog
  • Recht & Steuern
  • Praxis-Tools
Kontakte Abo Newsletter Anmeldung
Kontakte Abo Newsletter Anmeldung
News
Magazin
Messe
der nächste „Flotte! Der Branchentreff“ 2021
TAGE
STUNDEN
MINUTEN
SEKUNDEN
  • Home
  • Newsletter
  • Magazin
  • Flottenkompetenz
  • Autokatalog
  • Recht & Steuern
  • Praxis-Tools
  • Aktuelles
  • Rechtsprechung
  • Steuern
  • Formulare/Muster
  • Checklisten
  • FAQ
  • Flotte-Rechts-ABC
share
17.06.2019
Aktuelles

Geltendmachung fiktiver Reparaturkosten

Der Geltendmachung fiktiver Reparaturkosten steht nicht entgegen, dass die Geschädigte eine Eigenreparatur des unfallbeschädigten Fahrzeugs vorgenommen hat. Hat die Geschädigte bei dem Kauf von Ersatzteilen im Rahmen der Eigenreparatur Umsatzsteuer aufgewendet, kann sie diese grundsätzlich neben den durch ein Sachverständigengutachten ermittelten Netto-Reparaturkosten als Kosten der Schadensbeseitigung ersetzt verlangen. LG Saarbrücken, Urteil vom 07.06.2019, Az. 13 S 50/19

1 / 3

0 Kommentare:
Schreiben Sie den ersten Kommmentar.

Nächste Artikel:

Entziehung der Fahrerlaubnis allein aufgrund eigener Angaben des Betroffenen

Die Entziehung der Fahrerlaubnis kann allein auf die eigene Angabe des Betroffenen, er habe harte Drogen konsumiert, gestützt...

Mindestdauer des bußgeldrechtlichen Fahrverbots: sukzessive Anordnung unzulässig

Das gesetzliche Mindestmaß des bußgeldrechtlichen Fahrverbots beträgt einen Monat. Wird es angeordnet, darf die...

Arbeitsvergütung für Wegezeiten bei der Personenbeförderung

Bei Tätigkeiten, die ein Arbeitnehmer außerhalb des Betriebs zu erfüllen hat, gehören die Fahrten zu auswä...

EuGH: Arbeitgeber von Lastkraftwagenfahrern im internationalen Straßentransport

Das Berufungsgericht in Sachen der sozialen Sicherheit und des öffentlichen Dienstes (Niederlande) hat dem Europäischen...

Medizinal-Cannabis-Patient darf wieder Auto fahren

Der Rhein-Kreis Neuss hat die von einem Medizinal-Cannabis-Patienten begehrte Neuerteilung einer Fahrerlaubnis zu Unrecht abgelehnt...

Erlöschen der Kfz-Betriebserlaubnis bei Scheibenfolien ohne Bauartgenehmigung?

Das Amtsgericht ist rechtsfehlerhaft davon ausgegangen, dass das Anbringen einer Folie an den vorderen Seitenscheiben eines Fahrzeugs...

Mitverschulden des Unfallgeschädigten wegen nicht angelegtem Sicherheitsgurt

Die zum Unfallzeitpunkt 16-jährige Klägerin war zu zwei Bekannten ins Auto gestiegen. Nach kurzer Fahrt kam das vom damals...

E-Scooter: Was ist im Straßenverkehr erlaubt?

Wer in einer Großstadt lebt, kommt im wahrsten Sinne des Wortes nicht um sie herum: E-Scooter, Roller mit Elektroantrieb, ...

Widerruf einer Taxikonzession wegen Unzuverlässigkeit

Im Falle von Verstößen gegen abgabenrechtliche Rechtsvorschriften bestehen Anhaltspunkte für die Unzuverlässigkeit...

Unterrichtung des Betriebsrats über Arbeitsunfälle Dritter

Der Betriebsrat kann vom Arbeitgeber verlangen, über Arbeitsunfälle unterrichtet zu werden, welche Beschäftigte eines...

Ein Mensch hält kein Auto auf

Köln/Berlin (DAV). Wer auf ein Unfallgeschehen falsch reagiert und dadurch verletzt wird, trägt ein hohes Mitverschulden...

Fahrer von Elektrokleinstfahrzeugen (Segway) müssen auf kombinierten Fuß- und Radweg Fußgängern Vorrang gewähren

Auf einem kombinierten Fuß- und Radweg haben Fußgänger gegenüber Elektrokleinstfahrzeugen (hier: Segway) absoluten...

Erklärung mit „Nichtwissen“ zum Unfallgeschehen durch Kfz-Versicherung Unfall

Einen nach einem Verkehrsunfall in Anspruch genommenen Haftpflichtversicherer trifft die Pflicht, sich bei seinem Versicherungsnehmer...

Kein Versicherungsschutz bei Diebstahl aus Kfz durch elektronische Öffner?

Üblicherweise haftet die Hausratsversicherung, wenn Dinge aus einem Auto gestohlen werden. Fehlen aber Aufbruchspuren, wird...

Frachtführerhaftung bei Verlust eines Fahrzeugs durch Zollbeschlagnahme

Wurde ein (beschädigtes) Fahrzeug (hier: Motorrad) eines deutschen Eigentümers, das nach seinem zeitweisen Gebrauch in...

Fahrverbot bei mehr als zwei Jahre zurückliegendem Verstoß

Der erzieherische Sinn und Zweck des Fahrverbots kann jedenfalls dann zweifelhaft sein, wenn der zu ahndende Verkehrsverstoß...

Alle Themen als Überblick
Komplettes Magazin als E-Paper
Archiv
6

Magazin

2020

Fahrberichte & Tests

Management

Praxis

Recht

Nachrichten

Kostenvergleich

NEUSTE VIDEOS

Video: Fiat Tipo - Flotte Fakten

Video: Opel Mokka - Flotte Fakten

Video: SEAT Mii electric - Flotte Fakten

mehr

AM HÄUFSTIGSTEN GELESEN

Darf ich mein Fahrzeug längere Zeit am Straßenrand parken?

Wer sein Auto eine Zeitlang etwa wegen eines Urlaubs nicht benötigt und keinen eigenen Parkplatz...

Video: Opel Mokka - Flotte Fakten

Mit dem zweiten Mokka bringt Opel eine deutlich nachgeschärfte Version seines Kleinwagen-SUV auf den...

Video: SEAT Mii electric - Flotte Fakten

Die Markteinführung des Seat Mii Electric war fast revolutionär – kaum ein vollelektrischer Kleinstwagen...

Neuste Artikel

Guido Kutschera DEKRA-Deutschland-Chef

Zum 1. Januar 2021 hat Guido Kutschera (52) zusätzlich zu seinem Amt als Vorsitzender der Geschäftsführung...

Ad'Vantage-Paket jetzt Serie im Mazda MX-30

Der Mazda MX-30 (kombinierter Stromverbrauch nach NEFZ: 17,3 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km) kommt...

Ablehnung der Fahrzeugzulassung wegen rückständiger Gebühren und Auslagen

Im Freistaat Sachsen dürfen Fahrzeuge zum Verkehr auf öffentlichen Straßen gemäß § 26 Abs. 1 Satz 1 ...

RSS Meldungen

20.01.2021
E-Auto-Rabatte: Irgendjemand wird dafür bezahlen
Das Elektroauto hat in Deutschland den Durchbruch geschafft. Doch der junge Erfolg wurde teuer erkauft. Einigen Akteuren könnte der künstlich erzeugte Boom teuer zu stehen kommen. von Mario Hommen/SP-XnAls Anfang Januar das Kraftfahrtbundesamt (KBA) seine Kfz-Neuzulassungsgesamtbilanz für 2020 veröffentlichte, durfte man sich ein wenig wundern: Hinsichtlich der explodierenden Zuwächse bei Elektroautos und Plug-in-Hybriden schien im sonst sachlich gehaltenen Pressetext der Flensburger Beamten fast...
20.01.2021
Management: Opel/Vauxhall bekommen neuen Vertriebschef
Stephen Norman übernimmt im Februar die Position des Senior Vice President Sales, Aftersales & Marketing. Sein Nachfolger an der Spitze von Vauxhall wird Paul Willcox. Die Fusion der Autobauer PSA und Fiat Chrysler führt bei dem Markenduo Opel/Vauxhall zu Veränderungen im Management. Mit Wirkung zum 1. Februar 2021 wird Stephen Norman neuer Senior Vice President Sales, Aftersales & Marketing, wie der Hersteller am Mittwoch in Rüsselsheim mitteilte.nNorman löst Xavier Duchemin ab, der eine neue Aufgabe...
20.01.2021
Stellantis – ein neuer Autokonzern greift nach den Sternen (Topnews)
Topnews Mittwoch, 20. Januar 2021 Stellantis – ein neuer Autokonzern greift nach den Sternen Der Vertrag, mit dem die Europäische Union das Ausscheiden der Briten aus der Gemeinschaft geregelt hat, umfasst knapp 600 Seiten. Das entspricht wahrscheinlich nur einem Kapitel in der Vereinbarung, mit der die beiden Unternehmen PSA und Fiat Chrysler ihren Zusammenschluss vereinbart haben. Immerhin 12.500 Seiten umfasst das Papier, das am Anfang des weltweit viertgrößten Automobilkonzerns steht, der jetzt...
20.01.2021
Mercedes EQA: Elektrischer Athlet (Topnews)
Donnerstag, 21. Januar 2021 Mercedes EQA: Elektrischer Athlet Mercedes-EQ, EQA 250, Edition 1 EQA heißt der neue Einstieg in die vollelektrische Fahrzeugwelt von Mercedes-EQ. Die Elektro-Ästhetik seines Designs signalisiert den Progressiven Luxus der Marke Mercedes-EQ. Smarte Assistenten unterstützen den Fahrer in vielen Bereichen: unter anderem bei der Unfallvermeidung, der vorausschauenden und dadurch besonders effizienten Betriebsstrategie sowie der Navigation mit Electric Intelligence. Hinzu...
20.01.2021
E-Mountainbikes specken ab: Leicht und cross
Modell Rise M von Orbea: Das E-Mountainbike bringt nur 16,24 Kilogramm auf die Waage Foto: Orbea Über Jahre gab es bei E-Mountainbikes nur eine Tendenz: höher, schneller, weiter. Immer stärkere Motoren wurden ihnen eingebaut, damit sie auch im Hochgebirge Steigungen erklimmen konnten, teils mit Affenzahn. Um in einem einsamen Hochtal nicht plötzlich ohne Strom dazustehen, verabreichten die Hersteller den Bikes potentere Akkus, 750 Wattstunden Energiegehalt sind keine Seltenheit mehr. E-Mountainbikes...
19.01.2021
Verschiebung der Messe Auto Zürich (Topnews)
Dienstag, 19. Januar 2021 Verschiebung der Messe Auto Zürich Bericht drucken Aufgrund der aktuellen Lage sind die Veranstalter der Auto Zürich gezwungen, die grösste Automesse der Deutschschweiz zu verschieben. Statt wie geplant diesen Frühling findet sie nun im Herbst statt. Das gibt den Organisatoren die Gelegenheit für Besucher und Aussteller ein komplett neues Ausstellungskonzept zu entwerfen....
19.01.2021
Groupe Renault und Plug Power bündeln ihre Kräfte (Topnews)
Topnews Dienstag, 19. Januar 2021 Groupe Renault und Plug Power bündeln ihre Kräfte Die Groupe Renault, eines der wichtigsten Unternehmen der Automobilindustrie, und Plug Power Inc. (NASDAQ: PLUG), weltweit führender Anbieter von Brennstoffzellensystemen und wasserstoffbezogenen Dienstleistungen, haben die Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding (MOU) bekannt gegeben, um bis zum Ende des ersten Halbjahres 2021 ein 50:50-Joint-Venture mit Sitz in Frankreich zu gründen. Dieses strategische...
19.01.2021
VW T-Roc Cabrio R-Line: Neun Sekunden zum Sonnenschein (Topnews)
Auf unseren Strassen ist das neue VW T-Roc Cabrio noch ein seltener Gast. Mit aufklappbarem Dach ist der 4,27 Meter lange T-Roc ein echter Hingucker und bereitet im Alltag viel Fahrspass.In Sachen Design ist es dabei erstaunlich, wie wenige Retuschen ausreichen, um ein weitgehend bekanntes Modell zu einem neuen Gesicht in der automobilen Masse zu verhelfen. Kernstück des Karosseriedesigns ist eine ausgeklügelte Dachgestaltung. Die Z-Faltung des Dachs sorgt dafür, dass das hochwertige Stoffverdeck...
19.01.2021
Personalie: Thomas Ulbrich wird VW Entwicklungschef
Volkswagen baut den Vorstand seiner Kernmarke VW um. Anstatt zu gehen übernimmt der bisherige E-Mobilitätsvorstand Thomas Ulbrich künftig das Entwicklungsressort. Der bisherige Vorstand Frank Welsch wechselt auf Konzernebene. Paukenschlag bei VW: Entgegen aller bisherigen Ankündigungen verlässt der bisherige E-Mobilitätsvorstand der Marke Volkswagen Pkw, Thomas Ulbrich, das Unternehmen nun doch nicht. Stattdessen übernimmt er ab ersten Februar das Ressort technische Entwicklung bei Volkswagen Pkw...
19.01.2021
Online-Handel: Nissan startet "Shop@Home"
Die neue Plattform soll Kunden helfen, das passende Fahrzeug zu finden um sie dann nahtlos an einen Händler vor Ort zu vermitteln. Einen Direktvertrieb gibt es nicht. Angesichts seit Wochen geschlossener Verkaufsräume bauen immer mehr Hersteller ihre Online-Vertriebskonzepte aus. Nun hat auch Nissan einen Onlineshop für Neu- und Bestandsfahrzeuge aufgelegt. „Wir wollen die Kommunikation mit unseren Kunden einfacher und direkter gestalten und bauen dazu unsere Online-Angebote weiter aus“, erklärte...
mehr

Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!

    Rubriken
  • Home
  • Newsletter
  • Magazin
  • Flottenkompetenz
  • Autokatalog
  • Recht & Steuern
  • Praxis-Tools
    Tools
  • Amortisationsrechner
  • Aufbereitung
  • Automobilclubs
  • Autobahnraststätten
  • Bußgeldkatalog
  • Bundesrepublik Deutschland
  • Bußgeldrechner
  • Co2-Rechner
  • KFZ-Steuer
  • KFZ-Versicherungsrechner
  • Leasing
  • Maut
  • Routenplaner
  • Steuerrechner / Gehaltumwandlungsrechner
  • Tanken
  • Verkehrsinformationen
  • Verkehrsregeln
  • Verkehrsrechtschutz
  • Wetter
  • Sonstiges/Verbände
    Weitere
  • Kontakte
  • Mediadaten Magazin & flotte.de
  • Führerscheinkontrolle
  • Logo & Banner zum Download
  • Flotte.de News Tool
  • Abo
  • Newsletter Anmeldung
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Flotte.de und der Betreiber dieser Seite möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies, um die Seite für Sie zu verbessern und nutzerrelevant zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.