Trotz des niedrigen Gewichts von lediglich 2,3 kg sorgt der kompakte Motor für eine Nennleistung von 250 W bei einem Drehmoment von 75 Nm. So sind, je nach Einsatzgebiet, Geschwindigkeiten von 25 km/h, 32 km/h oder sogar 45 km/h möglich.
Die Verwendung eines Magnesiumgehäuses führt jedoch nicht nur zur Verringerung des Gewichts, sondern sorgt gleichzeitig dafür, dass die Korrosionsbeständigkeit höher ausfällt. Zudem verspricht der Hersteller eine Reduktion der Vibrationen, was sich positiv auf das Fahrgefühl auswirkt.Der Q-Faktor fällt im Vergleich zu den Vorgängermodellen ebenfalls geringer aus, wodurch die Kraftübertragung direkter und leichter erfolgt.
Ein stetiger Antrieb ist hilfreich und sorgt dafür, dass der Akku nur in geringem Umfang belastet wird. So sind auch weitere Strecken realisierbar. Für einen kurzen intensiven Schub ist die neue Boost-Funktion verfügbar.
Per Knopfdruck kann der Rocky-Modus aktiviert werden, um eine kurze Steigung noch schneller zu bewältigen.