Die beiden Standorte in Gentbrugge werden die ersten „Autobahnraststätten der Zukunft“ sein, die ausschließlich Elektroautos bedienen und zusätzliche Dienstleistungen wie Toiletten, Sandwiches und Kaffee anbieten. An den Stationen können bis zu 1.000 Elektrofahrzeuge pro Tag aufgeladen werden, wobei jedes Auto in nur 15 Minuten eine Reichweite von bis zu 300 Kilometern erhält.

Fastned ist seit über einem Jahrzehnt ein Vorreiter bei der Beschleunigung des Übergangs zur Elektromobilität. Die beiden neuen großen Drive-through-Stationen verfügen über 400-kW-Ladesäulen, die ausschließlich Energie aus Sonne und Wind liefern. Dieses Stationskonzept ist für alle Elektrofahrzeuge geeignet, auch für längere Gespanne und Lastwagen. Die Stationen werden mit den ikonischen gelben Vordächern ausgestattet sein, die mit Fotovoltaikpaneelen bedeckt sind, welche die Fahrenden vor Regen schützen und ein sicheres und einfaches Aufladen ermöglichen.

Die AWV hat sich zum Ziel gesetzt, die Elektromobilität zu fördern, indem sie entlang ihres Autobahnnetzes Platz für den Bau und Betrieb von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge bereitstellt. Fastned wird sich weiterhin an Ausschreibungen beteiligen, um Autofahrenden in Belgien und Europa ein qualitativ hochwertiges und umfassendes Schnellladenetz entlang der wichtigsten Korridore zur Verfügung zu stellen.

Fastned hat eine beispiellose Erfolgsbilanz bei Ausschreibungen für stark frequentierte Standorte, insbesondere an großen Autobahnen in Europa. Mit dem Ausbau des Netzes bietet Fastned Elektroautofahrenden mehr Möglichkeiten, ihre Fahrzeuge aufzuladen und ihre Reise schnell fortzusetzen.

In Belgien hat Fastned derzeit 19 Schnellladestationen in Betrieb, 24 Standorte befinden sich in der Entwicklung. Der Baubeginn für die Stationen in Gentbrugge ist für 2024 geplant.  

„Diese neu gewonnene Ausschreibung zeigt das Vertrauen der flämischen Straßenbaubehörde in unser Schnellladekonzept und ist eine Anerkennung für die Expertise, die wir in den letzten zehn Jahren auf dem europäischen Markt entwickelt haben. Wir sind stolz darauf, dass wir die Möglichkeit haben, unseren Kunden an diesen Standorten auch Kaffee und weitere Einrichtungen anzubieten“, sagt Tuur De Coninck, Country Manager Belgien bei Fastned.

Michiel Langezaal, CEO von Fastned, ergänzt: „Wir setzen uns dafür ein, belgischen und europäischen Elektroautofahrenden ein zuverlässiges, qualitativ hochwertiges und allen zugängliches Ladenetz zur Verfügung zu stellen, das ihnen die Freiheit zum Fahren ermöglicht. Der Gewinn einer der wichtigsten Ausschreibungen in Europa in diesem Jahr zeigt, dass Fastned immer wieder in der Lage ist, wichtige Standorte zu gewinnen, um sein Netzwerk weiter auszubauen. Jede neue Ausschreibung, die wir gewinnen, bringt uns unserem Ziel näher, bis 2030 1.000 große Stationen in unserem Netz zu haben.“