Mehr als 2.068 Einreichungen aus 63 Ländern und Regionen zählte die dreiköpfige Jury aus Paola Antonelli, Karim Rashid und Simon Humphries in diesem Jahr. Sie haben alle Beiträge anhand der Kernwerte der Marke Lexus bewertet: Anticipate (Antizipieren), Innovate (Erfinden) und Captivate (Faszinieren). Passend zum Motto „Design for a Better Tomorrow“ müssen die Konzepte die globalen Herausforderungen der Gesellschaft angehen und Lösungsvorschläge für eine nachhaltige Zukunft anbieten, die das Leben aller verbessert.

Die vier jetzt prämierten Vorschläge beschäftigen sich mit der Lösung verschiedener gesellschaftlicher Probleme. „Ich bin seit dem ersten Lexus Design Award als Jurymitglied dabei und beobachte aufmerksam die Entwicklung der Szene“, erklärte Paola Antonelli im Rahmen der Bekanntgabe der Gewinner. „Die Designer nehmen eine zunehmend visionäre und dennoch realistische Sichtweise ein, die nicht nur die Menschheit einbezieht, sondern auch den Rest der Natur.“

Die Gewinner des Lexus Design Award 2023 im Überblick

  • Fog-X von Pavels Hedström (Schweden, ansässig in Dänemark)Ein erweiterbares, mobiles Habitat, das Nebel auffängt und in Trinkwasser verwandelt.
  • Luftbefeuchter aus gedrucktem Lehm von Jiaming Liu (China)Ein aus recycelten Keramikabfällen hergestellter, nicht-elektrischer Luftbefeuchter aus dem 3D-Drucker.
  • Touch the Valley von Temporary Office (Singapur & Canada, ansässig in den USA)Ein 3D-Konturpuzzle, das sehbehinderten Menschen hilft, etwas über die physische Umwelt zu lernen.
  • Zero Bag von Kyeongho Park & Yejin Heo (Korea)Eine Kleidungsverpackung, die sich in Wasser auflöst und als Waschmittel fungiert, das alle Chemikalien aus der Kleidung entfernen kann.

Das Siegerquartett nimmt seit wenigen Wochen an einem dreimonatigen Mentoring-Programm teil: Die erfahrenen Weltklasse-Künstler Marjan van Aubel, Joe Doucet, Yuri Suzuki und Sumayya Vally unterstützen die Gewinner dabei, ihre Ideen zu verfeinern und Prototypen zu entwickeln. „Das entworfene Design muss auch in den kommenden Jahren funktionieren. Ich hoffe, dass ich den Gewinnern dabei helfen kann, eine zukunftssichere Perspektive zu entwickeln. Für aufstrebende kreative Talente bietet sich ein Sprungbrett für ihre Karriere. Ich freue mich darauf, daran mitzuwirken“, erklärt Marjan van Aubel, der zum ersten Mal als Mentor fungiert.

Die Prototypen werden im Frühjahr vorgestellt. Erstmals kann sich auch die Öffentlichkeit beteiligen und den „People's Choice Award“ vergeben: Alle Teilnehmer können über ihren Favoriten abstimmen und so das Design wählen, das am meisten zu einem besseren Morgen beiträgt. Details zum Abstimmungsprozess werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.