Die Partnerschaft soll die einzigartige Lösung von Volta Trucks für die Elektrifizierung von Nutzfahrzeugflotten und das betriebliche Know-how durch das Truck-as-a-Service-Angebot mit der weltweiten Erfahrung von Siemens bei Lösungen für die Unterstützung von Elektrofahrzeugen zusammen bringen. Dazu gehören Software-Steuersysteme, die Elektrifizierung von Gebäuden, Ladeinfrastruktur, Energiemanagement, Gebäudeausrüstung und Projektfinanzierung. Die Partnerschaft beabsichtigt, die Kunden von Volta Trucks durch die Bereitstellung einer auf ihre betrieblichen Anforderungen abgestimmten Infrastruktur zu unterstützen, die auf eine vollumfängliche Elektrifizierung ausgerichtet ist.

Die technische Infrastruktur der Ladeinstallationen für die Truck-as-a-Service-Kunden von Volta Trucks soll von Siemens betreut werden, um eine erstklassige Lösung zu bieten. Dazu gehören die Hardware und Software, die für den Betrieb der Lade- und Stromverteilungsinfrastruktur für Flotten des Volta Zero erforderlich sind. Die Kunden von Volta Trucks können mithilfe der speziellen Performance-Management-Plattform von Siemens zudem eine höhere Betriebszeit bei minimalen Ausgaben erreichen. Dieser Optimierungsansatz stützt sich auf komplexe Analyse- und Simulationsmodelle und berücksichtigt Faktoren wie Flottenbetriebszyklen, Ladezeiten, Batterielebensdauer, optimale Auslastung und Kosten sowie Asset Management. 

Der Volta Zero ist das weltweit erste vollelektrische 16-Tonnen-Nutzfahrzeug, das speziell für den innerstädtischen Warenverkehr entwickelt wurde und so für mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit sorgen soll. Das Fahrzeug wurde von Grund auf als reiner Elektrotruck konzipiert. Sein abgasfreier elektrischer Antrieb ermöglicht ein innovatives, sicherheitsorientiertes Kabinendesign, das dem Fahrer eine unübertroffene Sicht bietet und die Sicherheit für andere Verkehrsteilnehmer erhöht. Damit ist es das ideale Fahrzeug für den Einsatz in Innenstädten.

„Durch unsere Partnerschaft mit Volta Trucks wollen wir gemeinsam Transportation-as-a-Service-Lösungen entwickeln und den Kunden so eine höhere Betriebszeit, mehr Zuverlässigkeit durch leistungsbasierte Verträge und geringere Energieausgaben bieten. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Volta Trucks, da kommerzielle Flotten danach streben, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und kosteneffiziente, robuste Infrastrukturlösungen anzubieten“ , sagte Thomas Kiessling, Chief Technology Officer von Siemens Smart Infrastructure.

„Ich freue mich, dass Volta Trucks mit Siemens kooperieren wird, um branchenführende Ladeinfrastrukturlösungen für unsere Truck-as-a-Service-Kunden anzubieten“, fügte Essa Al-Saleh, Chief Executive Officer von Volta Trucks hinzu. „Um die Elektrifizierung der städtischen Logistik schnell und in großem Umfang voranzutreiben, benötigen wir eine betrieblich effiziente Elektrifizierungsinfrastruktur, die genau auf die Anforderungen der jeweiligen Fahrzeugflotten abgestimmt ist. Mit Siemens haben wir einen Weltklasse-Partner mit den innovativen technischen Lösungen, die unsere Kunden erwarten. Gemeinsam sind wir zuversichtlich, dass unsere Partnerschaft den Umstieg auf die Elektrifizierung beschleunigen wird.“