Serienmäßig sind jetzt das elektrische Schiebedach sowie die Möglichkeit zum kabellosen Laden von Smartphones zwischen den Rücksitzen an Bord. Das intelligente, digitale Infotainmentsystem MBUX (Mercedes-Benz User Experience) erhielt ebenfalls ein Update mit neuer Optik, neu gestalteten, AMG‑spezifischen Anzeigen sowie individuell konfigurierbaren Funktionen. In Verbindung mit dem optionalen Burmester® Surround-Soundsystem oder dem Burmester® High-End 3D-Surround-Soundsystem hält mit Dolby Atmos auch ein neues Klangerlebnis Einzug.
Die Basis für das sportliche Fahrerlebnis bildet der unverändert 270 kW (367 PS) oder 320 kW (435 PS) starke 3,0-Liter-Reihensechszylindermotor mit doppelter Aufladung und Integriertem Starter-Generator.
Mit dem V8 Styling-Paket lassen sich die Sechszylindermodelle noch individueller gestalten. Es enthält eine neue Frontschürze, spezifische Längsträgerverkleidungen sowie eine Heckschürze mit Diffusor. Die spezifisch designte Frontpartie des V8-Styling Pakets greift Elemente des AMG GT Black Series auf, wie beispielsweise den weiter nach unten geöffneten Kühlergrill, den breiten unteren Lufteinlass und die präzisen, funktionalen Luftleitelemente am äußeren Rand. So werden die Nähe zur AMG GT Familie und die Wurzeln im Rennsport noch weiter betont.
Für die weiteren optionalen Ausstattungspakete gibt es zusätzliche Features. In der Basisvariante ist jetzt beim Chrom-Paket auch der Frontsplitter in Hochglanzchrom gehalten. Die gleiche Angebotslogik gilt für das Carbon-Paket: Auch hier kommt zusätzlich der Frontsplitter in Carbon hinzu. Beim Aerodynamik-Paket in Verbindung mit dem V8-Styling Paket erhalten der Frontsplitter und die Flics eine neue Form.
Aus dem Farbfächer können die Kundinnen und Kunden nun den neuen Ton Opalithweißmetallic wählen. Räderportfolio und Polsterangebot bleiben unverändert.