Bei der Zusammenarbeit gibt es eine Vorgeschichte: Bereits im Sommer 2021wurde eine Europa-Kooperation zwischen LeasePlan und der Shell-Tochter NewMotion mit einem ganz ähnlichen Ziel vereinbart – das Angebot galt auch in Deutschland. Anfang November 2021 wurde NewMotion allerdings in Shell Recharge Solutions umbenannt.

Im Rahmen der aktuellen Kooperation sollen Dienstwagenfahrer mit über LeasePlan bezogenen E-Fahrzeugen eine Wallbox für das Laden zu Hause über Shell kaufen können. Dazu erhalten sie ein komplettes Servicepaket, das von der Installation bis hin zu einem Abrechnungssystem mit ihrem Arbeitgeber – dem Kunden von LeasePlan – reicht. Für die Heimladepunkte inklusive Installation ist Shell Recharge Solutions zuständig.

Mit dem Shell Recharge Ladechip und der App erhalten diese Fahrer Zugang zu den öffentlichen Ladepunkten im Roaming-Netzwerk. Dieses umfasst derzeit über 300.000 Ladepunkte in mehr als 35 europäischen Ländern. Zusätzliche Funktionen ermöglichen die smarte Steuerung des Homechargers per App. Des Weiteren gibt es Ladeübersichten, d.h. Berichte über die eigenen Ladevorgänge.

Wie LeasePlan Deutschland betont, ergänzte Shell Recharge Solutions „das bestehende Angebot an Ladelösungen von LeasePlan“. Die Vereinbarung ist also nicht exklusiv. LeasePlan Deutschland kooperiert etwa wie berichtet auch mit DCS – jedoch rein für das öffentliche Laden, nicht für die heimische Wallbox.