Bleibt die Frage, wie sich diese Zeit sinnvoll nutzen lässt. Besonders fünf Aktivitäten liegen auf der Hand:

Mobile Work: Arbeit in einem ruhigen Moment

Wer kennt es nicht, das wichtige Telefonat mitten auf der Autobahn bei schlechter Verbindung und regelmäßigen Unterbrechungen. Dann heißt es: Am besten kurz Pause machen. Orte mit WLAN- Angebot wie Tankstellen und Raststätten oder Bäckereien sind dafür ideal – für E-Auto-Fahrer vor allem, wenn es eine Ladestation vor Ort gibt. So können sie die Zeit effektiv nutzen, um wichtige Gespräche zu führen oder einen Überblick über das eigene Postfach zu bekommen. In den ruhigen Minuten während des Ladevorgangs können außerdem wichtige Mails gecheckt und beantwortet werden.

Abschalten von der Arbeit

Wer die Pause ohne geschäftliche To Dos verbringen möchte, der kann im Auto bequem die Bundesliga vom Wochenende in den circa 6-minütigen ‚Sportschau‘ Zusammenfassungen Revue passieren lassen. Zudem kann man sich kurze Updates über die bevorzugte Nachrichten-App einholen oder sich anderweitig mit dem Handy beschäftigen.

Powernap: minutenschnelle Erholung 

Studien zu Folge ist ein Powernap von bis zu 15 Minuten besonders effektiv. Dabei werden die Konzentration und die Produktivität gesteigert sowie Stress reduziert. Die ruhige, entspannte Umgebung im Auto eignet sich perfekt für einige ungestörte Minuten. Die erfrischende Wirkung auf den Körper steigert die Leistungsfähigkeit für den restlichen Tag.

Aktions-Pause mit Bewegung 

Um in der Pause selbst etwas in Bewegung zu kommen, sind kurze Spaziergänge oder ein schnelles Scheibenreinigen samt flotter Aufräumaktion im Auto ein weiterer sinnvoller Zeitvertreib. Gerade Aktivitäten an der frischen Luft sind bei langen Fahrten eine gute Abwechslung. Nach langem, ununterbrochenem Sitzen ist es wichtig, den Körper in Schwung zu bringen und frische Luft zu schnappen. Neben ausreichend Flüssigkeit ist Bewegung besonders wichtig, um die Durchblutung im Körper zu fördern. Dadurch kann sogar körperlichen Beschwerden wie Kopfschmerzen vorgebeugt werden.

Kaffeepause: der Wachmacher für Zwischendurch

Die etwas andere Art der Erholung gibt es mit der beliebten Kaffeepause: diesen kaufen laut einer Umfrage der Tankstellenkette HEM aus dem Jahr 2021 58 Prozent der Befragten bei ihrem Einkauf an einer Tankstelle. Ob alleine oder bei einem gemütlichen Gespräch: Ein leckerer Cappuccino macht wach und erleichtert die Weiterfahrt.

Deswegen bietet Shell seinen Kunden bis Ende des Jahres bei jedem Ladevorgang an einer Shell Recharge Ladestation ein gratis Heißgetränk. Wer unter Verwendung der Shell Recharge App sein Auto an einer der teilnehmenden Shell Stationen lädt, der hat die Wahl zwischen beliebigen warmen Getränken.

Dank der kurzen Ladezeit kommt allemal keine Langeweile auf und die Wartezeit lässt sich optimal nutzen. Egal ob eine Pause im Auto oder an der frischen Luft, die kurze Abwechslung vom Fahren ist gut für den Körper und die beste Voraussetzung für eine konzentrierte Weiterfahrt sowie einen gelungenen Arbeitstag.