Die Abteilungen für Logistik, Transport, nachhaltige Entwicklung und Regionalmanagement haben sich für Sightness entschieden, da es als umfassende Lösung die Zusammenarbeit bei der Berichterstellung und Analyse von Transportemissionen ermöglicht. Die Plattform liefert Erkenntnisse, mit denen Schneider Electric seine Transportemissionen reduzieren und so den Netto-Null-Verpflichtungen des Unternehmens nachkommen kann.
Mit dem Carbon-Modul von Sightness möchte Schneider Electric die Genauigkeit seiner Emissionsberechnungen für alle Transportaktivitäten weltweit verbessern und den Reporting-Prozess sowie die bereitgestellten Informationen für alle Beteiligten rationalisieren. Die Plattform bietet internen Akteuren und Transportpartnern nun Zugang zu transparenten Informationen über ihre Emissionsbilanz und die Fortschritte im Hinblick auf ihre Emissionsreduktionsziele.
Schneider arbeitete im Vorfeld eng mit Sightness zusammen, um seine drei Hauptanforderungen an die Plattform umzusetzen. An erster Stelle stand die Entwicklung eines zuverlässigen Prozesses zur automatischen Kontrolle und Validierung von Daten, die von Schneiders Netzwerk aus weltweiten Transportpartnern übermittelt werden, sodass den Beteiligten ein aussagekräftiges Feedback zu Problemen mit der Datenqualität gegeben werden kann. Der zweite Punkt bezieht sich auf die Genauigkeit und Aktualität der Emissionsberechnungen, wobei Sightness seinen eigenen Emissionsrechner mit EcoTransIT World kombiniert hat, um einen standardisierten, GLEC-zertifizierten Ansatz zu gewährleisten, der sich kontinuierlich mit der Transportbranche weiterentwickelt. Und schließlich stehen anpassbare, analytische Dashboards zur Verfügung, die sowohl intern genutzt werden als auch jedem Schneider-Transportpartner, der an das System angeschlossen ist, frei zur Verfügung stehen. Auf diese Weise werden die Zusammenarbeit und die Maßnahmen zur Erreichung der Emissionsreduktionsziele des Unternehmens vorangetrieben.
Marcus LeMaster, Global Director für nachhaltige Logistik bei Schneider, erklärt: „Nach einer eingehenden Analyse der auf dem Markt erhältlichen Lösungen kamen wir zu dem Schluss, dass Sightness die beste Lösung für unsere technischen Anforderungen bietet und zudem ein erfahrenes, sachkundiges Team bereitstellt, mit dem wir zusammenarbeiten können. Die präzisen und aktuellen Emissionsberechnungen, die dank eines zuverlässigen Datenvalidierungsprozess möglich sind, unterstützen uns bei der Bewertung und Identifizierung von Möglichkeiten zur Dekarbonisierung unseres globalen Güterverkehrsnetzes auf einer kontinuierlichen Grundlage. Wir freuen uns auf die ständige Weiterentwicklung der Lösungsmöglichkeiten in Zusammenarbeit mit Sightness als strategischem Partner.“
„Wir freuen uns sehr, dass wir nach einer Ausschreibung dieser Größenordnung ausgewählt wurden. Schneider ist ein sehr ehrgeiziger Kunde, der erkannt hat, wie wichtig Daten für eine umfassende Dekarbonisierungspolitik sind. Das beweist, dass unsere Lösung zu den effizientesten auf dem Markt gehört“, betont Arthur Auclair, Vertriebsleiter bei Sightness.