Konnten bislang die Käufer-Kunden ihre Fahrzeuge nach der Auktion ausschließlich an ihre im System hinterlegte Bieteradresse liefern lassen, so ist es ab sofort möglich, unterschiedliche Empfänger-Adressen für den Transport innerhalb Deutschlands anzugeben. „Wir haben recht schnell gemerkt, dass hierfür ein großer Bedarf besteht. Nicht selten sind der Standort des beauftragenden Bieters und die gewünschte Zieladresse nicht identisch. Unser neues Feature kommt, im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung des Unternehmens, diesem Wunsch entgegen - und erleichtert dem Käufer die Logistik erheblich“, freut sich Peter Lindner, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Auktion & Markt AG.
Kooperation mit europäischem Marktführer in der Automobillogistik
Möglich ist diese nahtlos in den Online-Biet-Prozess integrierte Lieferservice-Lösung durch die enge Zusammenarbeit mit GEFCO, einem der weltweit führenden Anbieter komplexer Supply-Chain-Lösungen. Daher auch der Name „Autobid.de Lieferservice powered by GEFCO“.
„Unser Transport-Angebot wurde schon bisher sehr gut angenommen“, so Lindner. „Mit Einführung der neuen Empfänger-Adressen-Funktion erwarten wir jetzt aber nochmal eine deutliche Steigerung der Lieferaufträge“.