Wo liegt die Herausforderung bei der Elektrifizierung der Unternehmensflotte?
Die Voraussetzungen für die Nutzung elektrischer Firmenwagen sind meist sehr unterschiedlich. Manche Unternehmen haben ausreichend räumliche Kapazitäten für eine Ladeinfrastruktur vor Ort – andere nicht, da sie zum Beispiel in der Innenstadt angesiedelt sind. Gleiches gilt auch für die Nutzer der Fahrzeuge, die eventuell in einer Mietwohnung leben und auf eine Ladestation bei der Firma angewiesen wären – oder auf öffentliche Ladepunkte. Manche Unternehmen setzen hier bisher auf Einzellösungen oder übertragen die Verantwortung für das Lademanagement teilweise den Angestellten. Dass dies auch einfacher und ganzheitlicher funktionieren kann, unterstreicht CHARGE NOW for Business mit einer optimal orchestrierten 360-Grad-Lösung – für Fuhrparkmanager und Dienstwagenfahrer.
Gemeinsam planen, erfolgreich implementieren, komfortabel nutzen.
Ob großes oder kleines bzw. mittelständisches Unternehmen: Wir analysieren gemeinsam mit den Entscheidern den Bedarf und die Voraussetzungen. Wie viele E-Fahrzeuge sind geplant bzw. bereits vorhanden? Wie ist die räumliche Situation auf dem Betriebsgelände und/oder bei den Fahrzeugnutzern zuhause? Wie steht es um Bedarf hinsichtlich des Lastmanagements und Einsparpotenziale? Welche Investitionskosten stünden voraussichtlich an?
Sind diese Fragen geklärt, prüfen unsere Partner die Elektroinstallation für eine Ladeinfrastruktur, machen die Detailplanung und erstellen ein Installationsangebot.
Nach der reibungslosen Installation der Ladeinfrastruktur erfolgt die Inbetriebnahme der Ladelösungen – und damit auch der Start der gemeinsam definierten Abwicklungsprozesse. Unsere Lösungsmodelle berücksichtigen verschiedene Nutzergruppen wie beispielsweise Dienstwagenfahrer mit Kostenerstattung für das Laden zuhause oder reine Nutzer öffentlicher Ladepunkte. Dabei helfen wir bei der Reduzierung von Buchhaltungsaufwänden, indem wir die exakte Zuordnung der Ladevorgänge und Kosten ermöglichen. Dank der Möglichkeit, Ladeverträge unterschiedlichen Kostenstellen zuzuordnen, vereinfachen wir das Rechnungs- und Zahlungsflussmanagement unserer Kunden.
Besser für alle Beteiligten: Einer für alles.
Der Markt für öffentliches Laden ist stark fragmentiert. Setzen Sie mit Ihrer Flotte daher lieber auf einen Anbieter mit Zugang zu europaweiter Ladeinfrastruktur, der verlässliche Standort-, Zugangs- und Abrechnungsdaten bündelt. Dienstwagenfahrer profitieren von der CHARGE NOW for Business App – für europaweiten Zugang zur öffentlichen Ladeinfrastruktur inkl. Schnellladepunkten, mit intelligenter Routenplanung und Überblick über die letzten Ladevorgänge – bzw. der CHARGE NOW for Business RFID-Ladekarte als Zugangstool für das Laden @public, @home und @work.
Fuhrparkmanager hingegen freuen sich über den geringeren Verwaltungsaufwand sowie die hohe Kostentransparenz und -kontrolle. Mit nur einem Tool verwalten sie Ladeverträge und Zugang für @public, @home und @work. Dank intelligenter Ladehardware, die mit einem Flottenportal verknüpft ist, behalten sie alle Ladevorgänge und Kosten stets im Blick.
Setzen Sie für Ihre elektrische Flotte auf 11 Jahre Erfahrung, 200 engagierte Mitarbeiter und eine 360-Grad-Lösung. Wir freuen uns auf Sie!
Erfahren Sie mehr: chargenowforbusiness.com