Interessenten für den Ford E-Transit können sich bei Abschluss des Leasing-Vertrages bis 31. März 2023 und bei Erstzulassung des Fahrzeugs bis 30. Juni 2023 einen staatlichen Zuschuss sichern: Die öffentlichen Fördermittel des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) für die antragsberechtigte Kundengruppe der so genannten KMU sind in dem attraktiven Leasingangebot bereits eingerechnet. Die Voraussetzungen für die Beantragung des BMDV-Zuschusses sind: maximal 250 Mitarbeiter, maximal 50 Millionen Euro Jahresumsatz und eine maximale Bilanzsumme von 43 Millionen Euro. Die Beantragung des Bundeszuschusses übernimmt Ford Lease. Die betreffenden Geschäfts- und Gewerbekunden müssen lediglich bestätigen, dass sie die gesetzlichen Voraussetzungen für die Eingruppierung als KMU erfüllen.

Ford E-Transit ist Marktführer in Europa

Kaum auf dem Markt, hat sich der Ford E-Transit bereits zum Marktführer in Europa entwickelt. Der vollelektrische Transporter, angesiedelt im 2-Tonnen-Nutzlastbereich, erzielte in Europa einen Marktanteil von 25,3 Prozent – und damit auf Anhieb Platz 1 in der Zulassungsstatistik. Einen ebenfalls sehr erfreulichen Verkaufsstart erlebte dieses Nutzfahrzeug in Deutschland – seit Mai 2022 im Handel, erreichte es dort einen Marktanteil von 17,1 Prozent. Damit war Deutschland nach dem United Kingdom (Marktanteil: 37,2 Prozent) der wichtigste europäische Markt für den Ford E-Transit.