So soll mit einer Gesamtflotte von lang-, mittel- und kurzfristigen Mietfahrzeugen von mehr als 500.000 Fahrzeugen, die kurzfristige Mietflotte von Leasys bis 2024 zu 75 %, bis Ende 2027 zu 100 % elektrisch sein. Innerhalb von drei Jahren werden sich die derzeit in Europa bestehenden 1.000 Schnellladepunkte verdreifachen und insgesamt sollen dann mehr als 3.000 Ladestationen in den 12 Ländern verfügbar sein, in denen Leasys tätig ist: Österreich, Belgien, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Italien, Niederlande, Polen, Portugal, Großbritannien und Spanien.

Die neue Strategie wird sich auch im Produktportfolio mit erweiterten Serviceleistungen wiederfinden. Hier unterstützt Leasys in Deutschland mit verschiedenen Mobilitätslösungen die Einführung emissionsfreier Fahrzeuge ohne Eigentumsbelastung. Sie übernimmt die Beantragungen der Umweltprämien für ihre Kunden. Die Mobilitätslösungen erstrecken sich auch auf Leasys Miles, dem nutzungsbasierten Langzeitmietprodukt, welches sich für die gelegentliche Nutzung der Fahrzeuge eignet.

Zusätzlich arbeitet Leasys Deutschland an weiteren Produkten, die bereits in anderen Märkten verfügbar sind. Es sei hier Leasys GO! und CarCloud als Beispiel genannt.

Alle diese Lösungen wurden und werden entwickelt und umgesetzt, um die Kunden mit der neuen Art der Mobilität vertraut zu machen und den Einstieg in die Elektromobilität in Bezug auf Logistik, Flexibilität und Kosten attraktiver zu gestalten.

Zum Abschluss sei erwähnt, dass die "Mobilitätsrevolution" auch an der Bankenfront erhebliche Auswirkungen hatte. Im Juli platzierte Leasys eine grüne Anleihe im Wert von 500 Millionen Euro, die im Juli 2024 fällig wird. Diese Anleihe stellt einen wichtigen Meilenstein für die FCA Bank und Stellantis dar, da es sich um die erste Anleihe dieser Art für die Gruppe handelt. Der Green Bond wurde vom Markt sehr gut aufgenommen und hat bei über 129 Anlegern 2,3 Milliarden Euro eingebracht.

Der Erlös wird zur Finanzierung des Ausbaus der Flotte emissionsarmer Fahrzeuge und des Netzes von Schnellladestationen verwendet, um die Bemühungen von Leasys im Bereich der Elektromobilität weiter zu verstärken.