• Newsletter
  • Magazin
  • Elektromobilität
  • Branchenverzeichnis
  • Autokatalog
  • Recht & Steuern
  • Praxis-Tools
  • Flotte Exklusiv
Kontakte Abo Newsletter Anmeldung
Kontakte Abo Newsletter Anmeldung
News
Magazin
Messe
der nächste „Flotte! Der Branchentreff“ 2023
TAGE
STUNDEN
MINUTEN
SEKUNDEN
  • Home
  • Newsletter
  • Magazin
  • Elektromobilität
  • Branchenverzeichnis
  • Autokatalog
  • Recht & Steuern
  • Praxis-Tools
  • Flotte Exklusiv
  • Automobil
  • Elektromobilität
  • Vermischtes
  • Recht
  • Management
  • Leasing
  • Innovation & Technik
  • Personalien
  • Video Archiv
share
19.12.2022
Recht

Linksabbieger darf auf grünen Pfeil vertrauen

Derjenige, dem ein grüner Pfeil das Linksabbiegen gestattet, darf darauf vertrauen, dass Gegenverkehr durch Rotlicht gesperrt ist und Fahrzeuge aus der Gegenrichtung das für sie geltende Haltegebot beachten. Dieser Vertrauensgrundsatz wird nicht dadurch beseitigt, dass nach Passieren der Ampel für den Linksabbieger die Anlage ausfällt. Ein Idealfahrer hätte aus dem mit dem Ampelausfall einhergehenden Ausfall des Ampellichts der Fußgängerampel, der für die Linksabbieger erkennbar war, geschlossen, dass es eine Fehlfunktion der Ampelschaltung gibt. Ein unabwendbares Ereignis liegt deshalb nicht vor.OLG Schleswig, Urteil vom 20.09.2022, Az. 7 U 201/21

1 / 3

0 Kommentare:
Schreiben Sie den ersten Kommmentar.

Nächste Artikel:

Beweiskraft eines polizeilichen Vernehmungsprotokolls: Geständnis Amphetaminkonsum

Nach Nr. 9.1 der Anlage 4 zur FeV schließt bereits der einmalige Konsum „harter“ Drogen wie Amphetamin – unabhängig von der Menge ...

Anspruch auf Desinfektionskosten nur bei Vereinbarung mit Werkstatt

Ohne ausdrückliche Vereinbarung hat eine Reparaturwerkstatt keinen Anspruch auf Erstattung von Desinfektionskosten. Desinfektion sind...

Indizienbeweis bei Unfallmanipulation

Bei Verdacht auf ein abgesprochenes oder provoziertes Unfallereignis kann der vom Kraftfahrzeughaftpflichtversicherer zu erbringende...

Begünstigungsverbot: Dienstwagen mit privater Nutzung für Betriebsrat

Steht einem Betriebsratsvorsitzenden aufgrund der Regelungen in einer Betriebsvereinbarung kein Dienstwagen zur privaten Nutzung zu...

Dienstreisen mit Dienstwagen: Freizeitausgleich für geleistete Fahrzeiten?

Das Unionsrecht gebietet, dass Arbeitszeit im Sinne der Richtlinie bei der Arbeitszeitgestaltung, insbesondere bei der Beachtung der...

Dienstreisen mit Dienstwagen: Fahrzeit als Arbeitszeit?

Nach höchstrichterlicher und obergerichtlicher Rechtsprechung kann einem Beamten – ebenso wie einem Arbeitnehmer – aufgegeben werden...

Regress des Dienstherrn (Post): Nötige Maßnahmen beim Verlassen des Fahrzeugs

Der Postmitarbeiter hat sein Fahrzeug abgestellt und zur Postzustellung verlassen, ohne die sowohl nach den einschlägigen Dienstvorschriften...

Verleihsystemen für Elektrokleinstfahrzeuge im Free-Floating-Modell als Sondernutzung

Die Qualifikation des Betriebs von „Verleihsystemen für Elektrokleinstfahrzeuge (z. B. E-Scooter) und E-Roller“ … als (straßenrechtliche...

Steuerfreiheit der Vorteile aus der Nutzung eines betrieblichen Mobiltelefons

Die Erstattung von Telefonkosten für einen vom Arbeitnehmer abgeschlossenen Mobilfunkvertrag durch den Arbeitgeber ist auch dann nach...

Fahrerlaubnisentziehung wegen Nichtbeibringung eines ärztlichen Gutachtens (Parkinson)

Nach § 3 Abs. 1 Satz 1 StVG hat die Fahrerlaubnisbehörde die Fahrerlaubnis zu entziehen, wenn sich ihr Inhaber als ungeeignet zum ...

Erstattungsfähigkeit der Kosten für ein „falsches“ Schadensgutachten

Der Geschädigte kann die Kosten für die Erstellung eines Schadensgutachtens auch dann ersetzt verlangen, wenn sich das eingeholte ...

Vorteilsausgleichung: Behebung des Unfallschadens mit einem weiteren Schaden

Die Erstattungsfähigkeit von Aufwendungen, die nicht nur der Behebung des Unfallschadens, sondern auch eines weiteren Schadens dienen...

Verhalten beim Passieren eines im Einsatz befindlichen Müllfahrzeugs

Beim Vorbeifahren an Müllfahrzeugen im Einsatz muss nicht stets oder in der Regel Schrittgeschwindigkeit oder ein Sicherheitsabstand...

Nachweis einer fachgerechten Reparatur bei Bagatell-Vorschaden (Kratzer)

Bestreitet der Schädiger Umfang oder Höhe eines Schadens mit der Begründung, das Unfallfahrzeug hätte einen Vorschaden, verbleibt ...

Obliegenheitsverletzung: Kontrolle bei Abschließen des versicherten Wohnmobils?

Grundsätzlich ist es nicht als grob fahrlässig im Sinne des § 81 Abs. 2 VVG zu bewerten, wenn ein Versicherungsnehmer nicht kontrolliert...

Fahrerlaubnisentziehung bei gelegentlichem Cannabis-Konsum

Bei gelegentlichem Cannabiskonsum stellt erst eine Verkehrsteilnahme mit einer THC-Konzentration von 1,0 ng/ml oder mehr eine Tatsache...

Alle Themen als Überblick
Komplettes Magazin als E-Paper
Archiv
1

Magazin

2023

Fahrberichte & Tests

Management

Special

Recht

Marktübersicht

Kostenvergleich

Flotte Exklusiv Newsletter

NEUSTE VIDEOS

Video: Mitsubishi - Eclipse Cross Plug-in-Hybrid + ASX Ausblick / Flotte Fakten

Video: Der Polestar 2 - Flotte Fakten

Video: Mitsubishi - Zubehörangebot - Flotte Fakten

mehr

AM HÄUFSTIGSTEN GELESEN

Darf ich mein Fahrzeug längere Zeit am Straßenrand parken?

Wer sein Auto eine Zeitlang etwa wegen eines Urlaubs nicht benötigt und keinen eigenen Parkplatz...

Wann der Erdgas-Tank seine Erlaubnis verliert

Die Tanks in älteren Erdgas-Autos verlieren ihre Nutzungsberechtigung – welche Alternativen...

Video: Mitsubishi - Eclipse Cross Plug-in-Hybrid + ASX Ausblick / Flotte Fakten

Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in-Hybrid – der innovative wie effiziente Allrad-Crossover mit Schnelllademöglichkeit...

Neuste Artikel

ZF investiert in CarPay-Diem: ein digitales Tank- und Bezahlsystem

ZF und CarPay-Diem geben eine strategische Investition von ZF bekannt, die die führende Position von...

Happy Birthday, Touran! – Seit 20 Jahren mehr als ein Familienauto

Die Erfolgsgeschichte des Touran geht weiter: Volkswagen hat den beliebten Kompaktvan aufgewertet und...

Ford Pro präsentiert mit dem Wildtrak X und dem Tremor zwei neue Offroad-Versionen

Ford Pro, die neue Geschäftseinheit, die sich mit einem breiten Angebot an Fahrzeugen und praxisrelevanten...

Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!

    Rubriken
  • Home
  • Newsletter
  • Magazin
  • Elektromobilität
  • Branchenverzeichnis
  • Autokatalog
  • Recht & Steuern
  • Praxis-Tools
  • Flotte Exklusiv
    Tools
  • Amortisationsrechner
  • Aufbereitung
  • Automobilclubs
  • Autobahnraststätten
  • Bußgeldkatalog
  • Bundesrepublik Deutschland
  • Bußgeldrechner
  • Co2-Rechner
  • KFZ-Steuer
  • KFZ-Versicherungsrechner
  • Leasing
  • Maut
  • Routenplaner
  • Steuerrechner / Gehaltumwandlungsrechner
  • Tanken
  • Verkehrsinformationen
  • Verkehrsregeln
  • Verkehrsrechtschutz
  • Wetter
  • Sonstiges/Verbände
    Weitere
  • Kontakte
  • Mediadaten Magazin & flotte.de
  • Elektromobilität
  • Führerscheinkontrolle
  • Logo & Banner zum Download
  • Flotte.de News Tool
  • Abo
  • Newsletter Anmeldung
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung