• Newsletter
  • Magazin
  • Elektromobilität
  • Branchenverzeichnis
  • Autokatalog
  • Recht & Steuern
  • Praxis-Tools
  • Flotte Exklusiv
Kontakte Abo Newsletter Anmeldung
Kontakte Abo Newsletter Anmeldung
News
Magazin
Messe
der nächste „Flotte! Der Branchentreff“ 2023
TAGE
STUNDEN
MINUTEN
SEKUNDEN
  • Home
  • Newsletter
  • Magazin
  • Elektromobilität
  • Branchenverzeichnis
  • Autokatalog
  • Recht & Steuern
  • Praxis-Tools
  • Flotte Exklusiv
  • Automobil
  • Elektromobilität
  • Vermischtes
  • Recht
  • Management
  • Leasing
  • Innovation & Technik
  • Personalien
  • Video Archiv
share
01.08.2022
Recht

Beweiserleichterung bei versichertem Kfz-Diebstahl

Für die Beweiserleichterung des “äußeren Bildes” eines versicherten Kfz-Diebstahls ist Voraussetzung, dass der Versicherungsnehmer sowohl das Abstellen als auch das anschließende Nichtwiederauffinden des Fahrzeuges beweist. Der behauptete Diebstahl eines Kfz kann auch durch die Verwertung eines Strafurteils als Urkundenbeweis bewiesen werden. Die falsche Angabe der Gesamtlaufleistung eines PKW ist unerheblich und wirkt sich nicht zum Nachteil des Versicherers aus, wenn der Versicherungsnehmer eine Neuwertentschädigung geltend macht.OLG Dresden, Beschluss vom 20.06.2022, Az. 4 U 87/22

1 / 3

0 Kommentare:
Schreiben Sie den ersten Kommmentar.

Nächste Artikel:

2.331, - EUR: Unverhältnismäßige Verwahrungskosten für Kfz-Kennzeichen

Kosten in Höhe von 2.331, - EUR für die Verwahrung eines Kfz-Kennzeichens für die Dauer von nahezu einem Jahr sind unverhältnismäßig...

Fahrtenbuchauflage: Feststellung des Halters

Wer im Sinne des Straßenverkehrsrechts Halter eines Fahrzeugs und richtiger Adressat einer Fahrtenbuchauflage ist, beurteilt sich ...

Schmerzensgeld nach Sturz mit Fahrrad (Pedelec) - Mitverschulden auf beiden Seiten

Wegen eines Fahrradsturzes erhält ein Mann aus dem Landkreis Osnabrück jetzt Schmerzensgeld in Höhe von 6.300 Euro und Schadensersatz...

Ausgleichszahlung nach Fluggastrechteverordnung - Zusatzkosten bei Ankunftsverspätung

Bei einem auf einer einheitlichen Buchung beruhenden Flug, der aus zwei Teilflügen besteht, ist ein Unternehmen, das die Buchung erteilt...

Unfallmanipulation bei nur teilweisem Vorliegen manipulationstypischer Indizien?

Allein die Umstände eines lohnenden Streifschadens mit geringem Verletzungsrisiko unter Einsatz typischerweise bei einem manipulierten...

Carsharing im Land Berlin vorerst keine Sondernutzung

Stationsungebundenes Carsharing stellt nach einer Eilentscheidung des Verwaltungsgerichts Berlin vorläufig keine straßenrechtliche...

Verkehrssicherungspflichtverletzung durch feuchtes Laub auf Geh- und Radweg?

Eine durch - jahreszeittypisch - feuchtes Laub und feuchte Nadeln auf einem Geh- und Radweg in einem ländlichen Waldstück begründete...

Schadenersatz bei Sturz eines Fahrgastes im anfahrenden Bus

Stürzt ein älterer Fahrgast, der einen Bus mit einem Rollator besteigt, beim Anfahren des Busses, weil er es versäumt hat, sich sofort...

Abschleppkosten trotz verblasster Parkberechtigung?

Wer trägt die Kosten, wenn ein Auto abgeschleppt wird, weil der Stempel auf der Parkberechtigung durch die Sonneneinstrahlung verblichen...

Kein Verfahrensverstoß: fehlende Speicherung von Rohmessdaten zur Geschwindigkeitsmessung

Gelangt im Ordnungswidrigkeitenverfahren ein standardisiertes Messverfahren zur Anwendung, folgt aus dem Recht auf ein faires Verfahren...

Bodenschwelle zur Verkehrsberuhigung kann Gefahrenstelle sein

Eine zur Verkehrsberuhigung erstellte Bodenschwelle in der Fahrbahn einer für den allgemeinen Fahrzeugverkehr zugelassenen Straße ...

Verkehrssicherungspflicht: Bordstein keine abhilfebedürftige Gefahrenstelle

Ein 21 cm hoher Bordstein kann für einen Fußgänger, der - außerhalb des Bereichs eines Fußgängerüberwegs mit abgesenktem Bordstein...

MPU-Anordnung bei Verkehrsverstoß trotz fehlender Ahndung als OWi

Die Fahrerlaubnisbehörde darf den Betroffenen auch dann gemäß § 13 Satz 1 Nr. 2 Buchst. b FeV wegen wiederholter Zuwiderhandlungen...

Unabwendbarkeit eines Unfallereignisses bei Einhaltung äußerster Sorgfalt

Unabwendbar ist nur ein Ereignis, das auch durch äußerste Sorgfalt nicht abgewendet werden kann. Der Fahrer muss sich wie ein “Idealfahrer...

Erkennbarkeit und Vermeidbarkeit einer Überladung

Für den Fahrlässigkeitsvorwurf bei einer Überladung kommt es nicht darauf an, ob der Fahrzeugführer die Überladung erkennen konnte...

Versagte Überlassung von Rohmessdaten verletzt den Grundsatz fairen Verfahrens

In der Versagung der Überlassung (entstandener und vorhandener) Rohmessdaten kann eine Verletzung des Grundsatzes auf ein faires Verfahren...

Alle Themen als Überblick
Komplettes Magazin als E-Paper
Archiv
4

Magazin

2022

Innovation & Technik

Management

Praxis

Recht

Nachrichten

Kostenvergleich

Flotte Exklusiv Newsletter

NEUSTE VIDEOS

Video: Mitsubishi L200 Handwerker Club Cab PLUS 2.2 DI-D 6-Gang 4WD - Flotte Fakten

Video: Skoda Enyaq - Flotte Fakten

Video: Volkswagen Golf GTD - Flotte Fakten

mehr

AM HÄUFSTIGSTEN GELESEN

Darf ich mein Fahrzeug längere Zeit am Straßenrand parken?

Wer sein Auto eine Zeitlang etwa wegen eines Urlaubs nicht benötigt und keinen eigenen Parkplatz...

Tankkarte mit Klimaschutz

Umweltverantwortung im Fuhrpark: Mit der euroShell Tankkarte können Unternehmen den CO2...

Elektroauto-Strategie von VW

BMW hat mit dem avantgardistischen Elektroauto i3 zumindest einen Image-Knüller eingefahren. ...

Neuste Artikel

Kia gibt Preis und Ausstattungsdetails des EV6 GT bekannt

Das Elektro-Crossover KIA EV6 GT hat die Fahrdynamik eines Supersportwagens:  3,5 Sekunden...

Implementierung von OCPP bei chargeBig

Die zentralisierte AC Flotten-Ladelösung chargeBIG von MAHLE für Anwendungsbereiche ab 18 Ladepunkten...

Pläne für den Polestar 6

Polestar Elektro-Roadster Konzeptfahrzeug soll als Polestar 6 in Produktion gehen....

Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!

    Rubriken
  • Home
  • Newsletter
  • Magazin
  • Elektromobilität
  • Branchenverzeichnis
  • Autokatalog
  • Recht & Steuern
  • Praxis-Tools
  • Flotte Exklusiv
    Tools
  • Amortisationsrechner
  • Aufbereitung
  • Automobilclubs
  • Autobahnraststätten
  • Bußgeldkatalog
  • Bundesrepublik Deutschland
  • Bußgeldrechner
  • Co2-Rechner
  • KFZ-Steuer
  • KFZ-Versicherungsrechner
  • Leasing
  • Maut
  • Routenplaner
  • Steuerrechner / Gehaltumwandlungsrechner
  • Tanken
  • Verkehrsinformationen
  • Verkehrsregeln
  • Verkehrsrechtschutz
  • Wetter
  • Sonstiges/Verbände
    Weitere
  • Kontakte
  • Mediadaten Magazin & flotte.de
  • Elektromobilität
  • Führerscheinkontrolle
  • Logo & Banner zum Download
  • Flotte.de News Tool
  • Abo
  • Newsletter Anmeldung
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung