• Newsletter
  • Magazin
  • Elektromobilität
  • Branchenverzeichnis
  • Autokatalog
  • Recht & Steuern
  • Praxis-Tools
  • Flotte Exklusiv
Kontakte Abo Newsletter Anmeldung
Kontakte Abo Newsletter Anmeldung
News
Magazin
Messe
der nächste „Flotte! Der Branchentreff“ 2022
TAGE
STUNDEN
MINUTEN
SEKUNDEN
  • Home
  • Newsletter
  • Magazin
  • Elektromobilität
  • Branchenverzeichnis
  • Autokatalog
  • Recht & Steuern
  • Praxis-Tools
  • Flotte Exklusiv
  • Automobil
  • Elektromobilität
  • Vermischtes
  • Recht
  • Management
  • Leasing
  • Innovation & Technik
  • Personalien
  • Video Archiv
share
09.05.2022
Recht

Quotelung des Schadens trotz Verkehrsverstoß durch Pedelecfahrer wegen Mitverschulden

Ist dem Pedelecfahrer in mehrfacher Hinsicht ein Verkehrsverstoß vorzuwerfen, steht aus sachverständiger Sicht aber fest, dass der nach eigener Auskunft beobachtende und bremsbereite Fahrzeugführer letztendlich in der konkreten Situation versagt und zu spät gebremst hat, was ihm zum Verschulden gereicht, da er den Unfall bei rechtzeitiger Reaktion sicher hätte vermeiden können, so ist eine Quotelung des Schadens angemessen.OLG Hamm, Beschluss vom 08. 03.2022, Az. 9 U 187/21

1 / 3

0 Kommentare:
Schreiben Sie den ersten Kommmentar.

Nächste Artikel:

Bundesrat macht den Weg frei für Zulassung von autonom fahrenden Autos

In Deutschland können bald Fahrzeuge mit autonomer Fahrfunktion zugelassen werden. Die Länder haben der „Verordnung zur Regelung des...

Stadt haftet nicht für ein im starken Sturm umgestürztes Baustellenschild

Stürme mehren sich und mit ihnen auch die Schäden, auch an geparkten Fahrzeugen. Dabei stellt sich die Frage, wer dafür haftet, an...

Entziehung der Fahrerlaubnis bei Epilepsie

Im Falle einer Epilepsie liegt die Fahreignung für Fahrzeuge der Gruppe 2 ausnahmsweise nur dann vor, wenn eine Anfallsfreiheit von...

Fahrtenbuchauflage: Obliegenheiten bei Firmenfahrzeugen

Der Geschäftsführer der Halterin hat den Kreis der in Betracht kommenden Fahrer nicht eingegrenzt und deren Personalien nicht angegeben...

Fahrtenbuchauflage: Zweitbescheid nach Rücknahme des ursprünglichen Bescheids

Die Behörde war durch die Rücknahme ihres zunächst erlassenen Bescheids nicht gehindert, den Fahrzeughalter in einem weiteren Bescheid...

Absehen vom Fahrverbot nur bei Feststellungen zum Vorliegen einer besonderen Härte

Das Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit um mind. 41 km/h indiziert grundsätzlich die Verhängung eines Fahrverbots von...

Keine Ausnahme vom Fahrverbot nach Halter

Nach § 25 StVG kann das Gericht nur eine bestimmte Art von Kraftfahrzeugen von dem Fahrverbot ausnehmen. Eine Differenzierung nach...

Beidseitige Fahrbahnverengung erfordert wechselseitige Rücksichtnahme

Bei einer beidseitigen Fahrbahnverengung (Allgemeines Gefahrenzeichen 120 – „Verengte Fahrbahn“ – nach Anlage 1 zu § 40 Abs. 6 und...

Ausfahrt aus Tiefgarage endet in Baugrube: Bauunternehmen haftet für den Fahrzeugschaden

Wer Straßenbauarbeiten ausführt, muss dafür sorgen, dass Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet werden. Er muss deutlich vor den Gefahren...

Besondere Sorgfaltspflicht gegenüber älterer Person auf Pedelec?

Der sich im fließenden Verkehr bewegende Vorfahrtsberechtigte darf darauf vertrauen, dass der Einbiegende sein Vorrecht beachten werde...

„Nachtrunk“ befreit Versicherung von Leistungspflicht

Kommt es zu einem Unfall, ist eine KFZ-Versicherung darauf angewiesen, von ihrem Versicherungsnehmer umfassend über den Hergang informiert...

Nichtanerkennung eines umgetauschten tschechischen Führerscheins wegen Wohnsitzverstoßes

Ist das Fehlen der Berechtigung zum Führen fahrerlaubnispflichtiger Fahrzeuge mittels eines in einem EU-Mitgliedstaat (hier Tschechische...

Kein Anspruch auf Einsicht in nicht zur Akte gehörige Unterlagen und Messdaten

Lässt das Gericht auf Antrag des Betroffenen oder von Amts wegen die konkrete Geschwindigkeitsmessung durch einen Sachverständigen...

Strafbare Behinderung eines Rettungsdienstes

Der 4. Strafsenat des Oberlandesgerichts Hamm hat die Sprungrevision des Angeklagten gegen das Urteil des Amtsgerichts Ibbenbüren ...

Haftungsausschluss nach A.1.5.6 AKB 2015 schließt nur Anspruch gegen Versicherer aus

Vermietet jemand ein Fahrzeug an eine Person (Firma), die hieran einen Schaden mit einem fremden Fahrzeug verursacht, welches bei ...

Bezeichnung eines Ausstellungsfahrzeugs als Neuwagen führt zu Minderung

Ein Fahrzeug ist dann ein Neuwagen, wenn es unbenutzt ist, das Modell des Fahrzeugs unverändert weitergebaut wird, es keine durch ...

Alle Themen als Überblick
Komplettes Magazin als E-Paper
Archiv
2

Magazin

2022

Fahrberichte & Tests

Praxis

Management

Recht

Kostenvergleich

Special

Flotte Exklusiv Newsletter

NEUSTE VIDEOS

Video: Mitsubishi L200 Handwerker Club Cab PLUS 2.2 DI-D 6-Gang 4WD - Flotte Fakten

Video: Skoda Enyaq - Flotte Fakten

Video: Volkswagen Golf GTD - Flotte Fakten

mehr

AM HÄUFSTIGSTEN GELESEN

Sichtbarkeit im Straßenverkehr

Bei trübem Herbst- oder Winterwetter sind Fußgänger und Radfahrer im Straßenverkehr...

Darf ich mein Fahrzeug längere Zeit am Straßenrand parken?

Wer sein Auto eine Zeitlang etwa wegen eines Urlaubs nicht benötigt und keinen eigenen Parkplatz...

Tankkarte mit Klimaschutz

Umweltverantwortung im Fuhrpark: Mit der euroShell Tankkarte können Unternehmen den CO2...

Neuste Artikel

Exklusives Sondermodell zum 20-jährigen Touareg-Jubiläum

Volkswagen feiert 20 Jahre Touareg mit dem Sondermodell Touareg „EDITION 20“, welches ab Mitte Juni ...

Personelle Wechsel im Reifenersatzgeschäft Deutschland von Continental

Die Bereiche OEM Aftersales, Key Account Management und Global Account Erstausrüstung bei Continental...

C-Klasse ab Werk auf Continentals PremiumContact 6 und EcoContact 6

Die Continental-Reifen PremiumContact 6 in 18 Zoll sowie EcoContact 6 (Bild) in 17 Zoll erhalten Erstausrüstungsfreigaben...

RSS Meldungen

23.05.2022
Golf-Turnier der Techno-Einkauf: Das sind die Sieger der "Green Days 2022"
Unter optimalen Bedingungen fand bis zum Samstag das jährliche Golf-Turnier der Techno-Einkauf GmbH in Blankenhain statt. Die rund 50 Teilnehmer der "Green Days 2022" erlebten drei sportliche Tage in toller Atmosphäre und bei gutem Wetter – sehr zur Freude des Organisationsteams um Techno-Geschäftsführer Georg Wallus, Axel Tödt, CEO Tecar International Trade, sowie Marketingleiterin Marion Langheld.nDie "Green Days 2022"-Sieger im Überblick:nSieger Klasse A netto Handicap bis 27: Claudia EbbinghausnSieger...
23.05.2022
Alte Volumensegmente schrumpfen: Immer mehr SUVs auf den Straßen
Sie sind eines der wenigen großen Fahrzeugsegmente, in denen der Bestand vergangenes Jahr gestiegen ist. Viele klassische Segmente schrumpfen dagegen. Stand 1. Januar waren in Deutschland laut KBA 4,82 Millionen SUVs zugelassen. Das waren 9,9 Prozent des Gesamtbestands und 12,2 Prozent mehr als vor einem Jahr. Stärker gewachsen ist nur der Bestand an Wohnmobilen, der um 13,7 Prozent auf 767.325 zulegte. Relativ deutlich wuchs auch der Bestand an Geländewagen - um 5 Prozent auf 2,9 Millionen. nDie...
23.05.2022
Hyundai: Autokonzern baut E-Auto-Fabrik in den USA
Die Bauarbeiten sollen im Januar 2023 beginnen, die ersten Autos in der ersten Hälfte 2025 vom Band rollen. Durch die geplanten Investitionen würden mehr als 8.000 Arbeitsplätze entstehen. Zudem kündigte der südkoreanische Konzern am Sonntag zusätzliche Milliardeninvestitionen in den USA an.nSie sollen in die Bereiche Robotertechnik, urbaner Lufttransport, autonomes Fahren und künstliche Intelligenz fließen. Die Gruppe wolle bis 2025 insgesamt mehr als 9,5 Mrd Euro in den USA investieren, um zukünftiges...
23.05.2022
Bußgeld und Schlimmeres: Was bei überzogenem TÜV-Termin passieren kann
News Ratgeber Auto & Mobilität Aktualisiert am 23.05.2022, 07:37 Uhr Der Technische Überwachungsverein oder kurz TÜV prüft hierzulande Fahrzeuge auf ihre Verkehrstauglichkeit. Besteht ein Fahrzeug die Untersuchung, erhält es eine entsprechende Plakette und darf in der Regel für zwei Jahre am Straßenverkehr teilnehmen. Doch was passiert eigentlich, wenn man den TÜV überzieht? (Teaserbild: iStock/GettyImages) © bitprojects...
23.05.2022
Fahrbericht Genesis GV60: Der Edel-Elektriker
Wohl keine Marke schlägt derzeit schneller den Bogen von der alten zur neuen Mobilität als Genesis. Wurden in Deutschland die ersten Modelle ab Herbst letzten Jahres noch ausschließlich mit Verbrenner-Motoren vorgestellt, folgt nun mit dem GV60 (ab 56.370 Euro) bereits das erste Elektroauto – und mit dem G80 Electrified steht das zweite schon in den Startlöchern. Ab 2025 sollen sogar alle Modelle nur noch mit elektrischem Antrieb angeboten werden. Aber der Reihe nach.nWie viele neue Elektroautos...
23.05.2022
Toyota Aygo X im Test: Einer der letzten seiner Art
Flotte Form, gefällige Details, kompakte Maße – mit dem neuen Aygo X stellt Toyota ein hübsches Stadtauto vor. Foto: Jayson Fong / Toyota Der erste Eindruck: Kunststoffleisten an den Kotflügeln, eine Zweifarblackierung in Kontrastfarben und ein wenig mehr Bodenfreiheit – der Toyota Aygo X soll wohl ein kleines SUV sein. Foto: Jayson Fong / Toyota Das sagt der Hersteller: Die Kundschaft für Kleinwagen besteht nicht nur aus Pflegediensten und Pizzaboten – und sie hat mehr verdient als langweilige ...
21.05.2022
ADAC kündigt Fahrrad-Pannenhilfe für ganz Deutschland an
Der Automobilklub ADAC will mit einer Ausweitung seines Angebots neue Mitglieder gewinnen. Ab 1. Juni dieses Jahres werde es die ADAC-Pannenhilfe »bundesweit auch für Fahrradfahrer geben«, teilte der ADAC mit . Auf der Hauptversammlung des Vereins in Wiesbaden gab es demnach eine »überwältigende Mehrheit« für diesen strategischen Kurs.Der ADAC, nach eigenen Angaben mit 21,23 Millionen Mitgliedern Europas größter Verein, wolle sich »weiterentwickeln und bei Angeboten und Unternehmensführung das Zielbild...
21.05.2022
Vision AMG gibt Ausblick auf die vollelektrische Zukunft (Topnews)
Topnews Vision AMG Spektakuläre Proportionen geprägt durch einen langen Radstand und betont kurze Karosserieüberhänge, stark ausgeprägte Schultern, große Räder, eine markante Abrisskante am Heck und die sternförmige Lichtsignatur der Hauptscheinwerfer: Die Designstudie Vision AMG setzt aus jeder Perspektive ein emotionales Statement. Mit diesem außergewöhnlichen Showcar gibt Mercedes-AMG einen Ausblick auf die vollelektrische Zukunft der AMG Driving Performance. Unter der atemberaubend gestylten...
21.05.2022
VW T7 Multivan Hybrid im Test: Der Bulli als Teamplayer
Wir drehen eine Runde: VW T7 Multivan Hybrid Der Bulli als Teamplayer Erstmals bietet VW den Multivan mit einem Duo aus Benzin- und E-Motor an. Außerdem wurde der Bulli flacher, die Sitze sind nun flexibler. Die Ausstattung ist teils extrem praktisch, ihr Preis mitunter unverschämt. Ein Video von Jürgen Pander und Niko Bünten 21.05.2022, 11.37 Uhr...
21.05.2022
Bußgeld und Schlimmeres: Was bei überzogenem TÜV-Termin passieren kann
News Ratgeber Auto & Mobilität 50 Kommentare Aktualisiert am 20.05.2022, 08:09 Uhr Der Technische Überwachungsverein oder kurz TÜV prüft hierzulande Fahrzeuge auf ihre Verkehrstauglichkeit. Besteht ein Fahrzeug die Untersuchung, erhält es eine entsprechende Plakette und darf in der Regel für zwei Jahre am Straßenverkehr teilnehmen. Doch was passiert eigentlich, wenn man den TÜV überzieht? (Teaserbild: iStock/GettyImages) © bitprojects...
mehr

Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!

    Rubriken
  • Home
  • Newsletter
  • Magazin
  • Elektromobilität
  • Branchenverzeichnis
  • Autokatalog
  • Recht & Steuern
  • Praxis-Tools
  • Flotte Exklusiv
    Tools
  • Amortisationsrechner
  • Aufbereitung
  • Automobilclubs
  • Autobahnraststätten
  • Bußgeldkatalog
  • Bundesrepublik Deutschland
  • Bußgeldrechner
  • Co2-Rechner
  • KFZ-Steuer
  • KFZ-Versicherungsrechner
  • Leasing
  • Maut
  • Routenplaner
  • Steuerrechner / Gehaltumwandlungsrechner
  • Tanken
  • Verkehrsinformationen
  • Verkehrsregeln
  • Verkehrsrechtschutz
  • Wetter
  • Sonstiges/Verbände
    Weitere
  • Kontakte
  • Mediadaten Magazin & flotte.de
  • Elektromobilität
  • Führerscheinkontrolle
  • Logo & Banner zum Download
  • Flotte.de News Tool
  • Abo
  • Newsletter Anmeldung
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Flotte.de und der Betreiber dieser Seite möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies, um die Seite für Sie zu verbessern und nutzerrelevant zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.