• Newsletter
  • Magazin
  • Elektromobilität
  • Branchenverzeichnis
  • Autokatalog
  • Recht & Steuern
  • Praxis-Tools
  • Flotte Exklusiv
Kontakte Abo Newsletter Anmeldung
Kontakte Abo Newsletter Anmeldung
News
Magazin
Messe
der nächste „Flotte! Der Branchentreff“ 2022
TAGE
STUNDEN
MINUTEN
SEKUNDEN
  • Home
  • Newsletter
  • Magazin
  • Elektromobilität
  • Branchenverzeichnis
  • Autokatalog
  • Recht & Steuern
  • Praxis-Tools
  • Flotte Exklusiv
  • Automobil
  • Elektromobilität
  • Vermischtes
  • Recht
  • Management
  • Leasing
  • Innovation & Technik
  • Personalien
  • Video Archiv
share
17.01.2022
Recht

Geschwindigkeitsermittlung durch Nachfahren bei nicht justiertem Tachometer

Bei der Geschwindigkeitsermittlung durch Nachfahren in einem Fahrzeug mit nicht justiertem Tachometer ist regelmäßig ein erster Toleranzabzug von der abgelesenen Geschwindigkeit von 10% zuzüglich 4 km/h für mögliche Eigenfehler des Tachometers sowie ein weiterer Toleranzabzug zwischen 6 und 12% der abgelesenen Geschwindigkeit erforderlich, um weiteren Fehlerquellen, wie Ablesefehlern sowie solchen Fehlern, die aus Abstandsveränderungen und/oder der Beschaffenheit des Fahrzeugs resultierten zu begegnen. Den möglichen weiteren Fehlerquellen kann durch einen weiteren Abzug von bis zu 12 % der abgelesenen Geschwindigkeit begegnet werden, der im Einzelfall - nämlich dann, wenn Ablesefehler und Fehler durch Abstandsschwankungen ausgeschlossen werden können - auf 6 % reduziert werden kann.OLG Köln, Beschluss vom 03.12.2021, Az. 1 RBs 254/21

1 / 3

0 Kommentare:
Schreiben Sie den ersten Kommmentar.

Nächste Artikel:

Bundesrat macht den Weg frei für Zulassung von autonom fahrenden Autos

In Deutschland können bald Fahrzeuge mit autonomer Fahrfunktion zugelassen werden. Die Länder haben der „Verordnung zur Regelung des...

Stadt haftet nicht für ein im starken Sturm umgestürztes Baustellenschild

Stürme mehren sich und mit ihnen auch die Schäden, auch an geparkten Fahrzeugen. Dabei stellt sich die Frage, wer dafür haftet, an...

Entziehung der Fahrerlaubnis bei Epilepsie

Im Falle einer Epilepsie liegt die Fahreignung für Fahrzeuge der Gruppe 2 ausnahmsweise nur dann vor, wenn eine Anfallsfreiheit von...

Fahrtenbuchauflage: Obliegenheiten bei Firmenfahrzeugen

Der Geschäftsführer der Halterin hat den Kreis der in Betracht kommenden Fahrer nicht eingegrenzt und deren Personalien nicht angegeben...

Fahrtenbuchauflage: Zweitbescheid nach Rücknahme des ursprünglichen Bescheids

Die Behörde war durch die Rücknahme ihres zunächst erlassenen Bescheids nicht gehindert, den Fahrzeughalter in einem weiteren Bescheid...

Absehen vom Fahrverbot nur bei Feststellungen zum Vorliegen einer besonderen Härte

Das Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit um mind. 41 km/h indiziert grundsätzlich die Verhängung eines Fahrverbots von...

Keine Ausnahme vom Fahrverbot nach Halter

Nach § 25 StVG kann das Gericht nur eine bestimmte Art von Kraftfahrzeugen von dem Fahrverbot ausnehmen. Eine Differenzierung nach...

Beidseitige Fahrbahnverengung erfordert wechselseitige Rücksichtnahme

Bei einer beidseitigen Fahrbahnverengung (Allgemeines Gefahrenzeichen 120 – „Verengte Fahrbahn“ – nach Anlage 1 zu § 40 Abs. 6 und...

Ausfahrt aus Tiefgarage endet in Baugrube: Bauunternehmen haftet für den Fahrzeugschaden

Wer Straßenbauarbeiten ausführt, muss dafür sorgen, dass Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet werden. Er muss deutlich vor den Gefahren...

Besondere Sorgfaltspflicht gegenüber älterer Person auf Pedelec?

Der sich im fließenden Verkehr bewegende Vorfahrtsberechtigte darf darauf vertrauen, dass der Einbiegende sein Vorrecht beachten werde...

Quotelung des Schadens trotz Verkehrsverstoß durch Pedelecfahrer wegen Mitverschulden

Ist dem Pedelecfahrer in mehrfacher Hinsicht ein Verkehrsverstoß vorzuwerfen, steht aus sachverständiger Sicht aber fest, dass der...

„Nachtrunk“ befreit Versicherung von Leistungspflicht

Kommt es zu einem Unfall, ist eine KFZ-Versicherung darauf angewiesen, von ihrem Versicherungsnehmer umfassend über den Hergang informiert...

Nichtanerkennung eines umgetauschten tschechischen Führerscheins wegen Wohnsitzverstoßes

Ist das Fehlen der Berechtigung zum Führen fahrerlaubnispflichtiger Fahrzeuge mittels eines in einem EU-Mitgliedstaat (hier Tschechische...

Kein Anspruch auf Einsicht in nicht zur Akte gehörige Unterlagen und Messdaten

Lässt das Gericht auf Antrag des Betroffenen oder von Amts wegen die konkrete Geschwindigkeitsmessung durch einen Sachverständigen...

Strafbare Behinderung eines Rettungsdienstes

Der 4. Strafsenat des Oberlandesgerichts Hamm hat die Sprungrevision des Angeklagten gegen das Urteil des Amtsgerichts Ibbenbüren ...

Haftungsausschluss nach A.1.5.6 AKB 2015 schließt nur Anspruch gegen Versicherer aus

Vermietet jemand ein Fahrzeug an eine Person (Firma), die hieran einen Schaden mit einem fremden Fahrzeug verursacht, welches bei ...

Alle Themen als Überblick
Komplettes Magazin als E-Paper
Archiv
2

Magazin

2022

Fahrberichte & Tests

Praxis

Management

Recht

Kostenvergleich

Special

Flotte Exklusiv Newsletter

NEUSTE VIDEOS

Video: Mitsubishi L200 Handwerker Club Cab PLUS 2.2 DI-D 6-Gang 4WD - Flotte Fakten

Video: Skoda Enyaq - Flotte Fakten

Video: Volkswagen Golf GTD - Flotte Fakten

mehr

AM HÄUFSTIGSTEN GELESEN

Sichtbarkeit im Straßenverkehr

Bei trübem Herbst- oder Winterwetter sind Fußgänger und Radfahrer im Straßenverkehr...

Darf ich mein Fahrzeug längere Zeit am Straßenrand parken?

Wer sein Auto eine Zeitlang etwa wegen eines Urlaubs nicht benötigt und keinen eigenen Parkplatz...

Tankkarte mit Klimaschutz

Umweltverantwortung im Fuhrpark: Mit der euroShell Tankkarte können Unternehmen den CO2...

Neuste Artikel

Updates für den Ford Mustang Mach-E

Höhere Anhängelast, schnelleres Aufladen und verbesserter Fahrkomfort...

Volvo Trucks zeigt E-Lkw für Entsorgungsbranche bei IFAT 2022

Das Unternehmen präsentiert seine Lastwagen mit Elektroantrieb für den Regional- und Stadtverkehr sowie...

Ford Pro macht Europas Nutzfahrzeug-Flotten noch effizienter und produktiver

Das neue, global ausgerichtete Tochterunternehmen der Ford Motor Company stellt sich ganz in den...

RSS Meldungen

25.05.2022
Ineos Grenadier: "Das Mindset des Händlers muss stimmen"
Martialisches Design, jede Menge Drehmoment und ein Hauch von Abenteuer: Mit dem Grenadier besetzt Ineos Automotive eine Nische, die bis vor kurzem dem Land Rover Defender vorbehalten war. "Eine sehr attraktive Nische", wie Leif Scholz, Vertriebsleiter für die DACH-Region, am Mittwoch im Gespräch mit AUTOHAUS betonte. Jim Ratcliffe, Chef des britischen Chemiekonzerns Ineos, habe die Lücke erkannt, die Patente aber nicht erwerben können. "Mit starken Partnern hat er dieses Fahrzeug nun entwickelt...
25.05.2022
So sind Kinder im Auto richtig gesichert
Einen Kindersitz kaufen? Oft werden daraus dreiDa Kinder bis zum 12. Lebensjahr oder einer Körpergröße von 1,50 Metern gesichert werden müssen, schaffen Eltern in der Regel zwei bis drei Kindersitze für ihren Nachwuchs an, so die Erfahrung der Warentester. Es beginnt mit der Babyschale für die ersten 15 Monate, gefolgt vom Kindersitz für Kleinkinder bis vier Jahren und endet mit dem Modell für größere Kinder. Genauso gibt es auch Klapp- und mitwachsende Sitze, die sich beliebig verändern lassen....
25.05.2022
Wilfried Wilhelm Anclam im Interview: "Wer das Auto hat, hat die Macht"
AUTOHAUS: Sie haben im Rahmen der Aufsichtsratssitzung am 19. Mai das Geschäftsjahr 2021 für die Autoland AG mit WP-Testat verabschiedet. Wie charakterisieren Sie für Ihr Unternehmen das Wirtschaftsjahr?nWilfried Wilhelm Anclam: Wir haben 2021 das beste Jahr in unserer Firmengeschichte geschrieben. Das war so nicht abzusehen, da wir im Januar und Februar noch die Lockdown-Phase zu bewältigen hatten. Dennoch, bei den Verkaufszahlen und den Margen entwickelte sich in Folge das beste Ergebnis seit ...
25.05.2022
Wie lange ist Adblue haltbar?
Ohne Adblue fahren moderne Dieselautos nicht mal einen Meter weit. Die Harnstofflösung kommt in einen Zusatztank und reinigt die Abgase. Aber wie lange hält sie sich? Und was geschieht danach?Adblue gibt es in Baumärkten, an der Tanke, in Werkstätten und manchmal sogar im Discounter – von der kleinen Flasche bis hin zum Zehn-Liter-Vorrat. Die Harnstofflösung gehört in jedes moderne Dieselauto. Aber nur, solange sie haltbar ist. Wie lange ist das aber?Was ist Adblue?Adblue ist der Handelsname einer...
25.05.2022
Finanzdienstleister: Vorstandswechsel bei Mercedes-Bank
Die Mercedes-Benz Bank hat zwei Wechsel im Vorstand bekannt gegeben. Zum 1. Juni 2022 folgt Tobias Deegen (49) als Verantwortlicher für den Bereich Risiko auf Marc Voss-Stadler, wie der Finanzdienstleister am Mittwoch bekannt gab. Zum 1. Juli übernimmt außerdem Christina Schenck das Ressort Finanzen und Controlling. Die Berufung steht noch unter Vorbehalt der Zustimmung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.nDeegen begann seine Laufbahn 2001 in der Nachwuchsgruppe der DaimlerChrysler...
25.05.2022
Erste Hilfe: Was droht bei einem Fehler?
Wie kann man den Zustand von Verletzten einschätzen?Schon der erste Blick verrät anhand von Aussehen, Position und Verhalten des Betroffenen viel über dessen Zustand. Liegt ein Verletzter regungslos da, sollten Helfer zunächst versuchen, ihn durch lautes Ansprechen und leichtes Rütteln an der Schulter aufzuwecken. Gelingt das nicht, muss die Atmung kontrolliert werden: Beugen Sie sich zur Person nieder und prüfen Sie, ob Sie an ihrer Wange die Atemluft spüren, ob Sie Atemgeräusche hören und ob sich...
25.05.2022
Was Sie bei einem Wildunfall tun sollten
Wildunfallbescheinigung ausfüllenFotografieren Sie die Unfallstelle, das Tier und die Unfallspuren am Fahrzeug. Gemeinsam mit dem Förster und der Polizei füllen Sie eine Wildunfallbescheinigung für die Versicherung aus. Sie ist wichtig für die Schadensregelung. Außerdem notiert die Polizei die Namen und Adressen von Zeugen oder Beteiligten.Übernimmt die Versicherung den Schaden?Generell ist wichtig, dass Sie den Wildunfall nachweisen können. Dazu dient die Wildunfallbescheinigung. Sofern Sie eine...
25.05.2022
Nutzfahrzeuge: Deutlich weniger Neuzulassungen in der EU
Die Nachfrage nach neuen Nutzfahrzeugen in der Europäischen Union nimmt weiter stark ab. Im April seien mit 125.034 Exemplaren rund 27,1 Prozent weniger gewerblich genutzte Fahrzeuge neu zugelassen worden als im Vorjahresmonat, teilte der Branchenverband Acea am Mittwoch in Brüssel mit.nNeuzulassungen: ein Fünftel wenigernSeit dem Jahresbeginn verzeichnete der Verband damit ein Minus von einem Fünftel gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Zwischen Januar und April seien insgesamt 536.408 Nutzfahrzeuge...
25.05.2022
Neuer Luxus-Roadster: Mercedes SL prescht jetzt auch mit Vierzylinder voran
Kein Achtzylinder, kein Sechszylinder, sondern ein Vierzylinder: Mercedes-AMG verpasst dem Edel-Roadster SL eine Motorisierung mit nur vier Töpfen. Die ist aller alles andere als schwach auf der Brust: Der zwei Liter große Motor mobilisiert 381 PS und bietet ein maximales Drehmoment von 480 Newtonmetern.nMercedes-AMG SL 43 hat elektrischen Lader an BordnBesonderheit: Der elektrische Turbolader wird über das 48-Volt-Bordnetz betrieben. Ein riemengetriebener Starter-Generator kann kurzzeitig für einen...
25.05.2022
Souverän durchs Gelände: So fährt sich der Ineos Grenadier
Während die Technik genau wie das Karosseriedesign an den Defender erinnern, haben die Briten beim Innenraum des knapp fünf Meter langen Grenadier ihr ganz eigenes Konzept. Sie kombinieren die mittlerweile unverzichtbaren Touchscreens mit einem Heer an Schaltern in der Mittelkonsole und im Dach. Die Schutzleisten drumherum lassen es wie im Flugzeug-Cockpit aussehen.Stark im GeländeBei einer ersten Ausfahrt mit einem nahezu serienreifen Prototypen ähnelt er dem Original allerdings kaum noch. Denn...
mehr

Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!

    Rubriken
  • Home
  • Newsletter
  • Magazin
  • Elektromobilität
  • Branchenverzeichnis
  • Autokatalog
  • Recht & Steuern
  • Praxis-Tools
  • Flotte Exklusiv
    Tools
  • Amortisationsrechner
  • Aufbereitung
  • Automobilclubs
  • Autobahnraststätten
  • Bußgeldkatalog
  • Bundesrepublik Deutschland
  • Bußgeldrechner
  • Co2-Rechner
  • KFZ-Steuer
  • KFZ-Versicherungsrechner
  • Leasing
  • Maut
  • Routenplaner
  • Steuerrechner / Gehaltumwandlungsrechner
  • Tanken
  • Verkehrsinformationen
  • Verkehrsregeln
  • Verkehrsrechtschutz
  • Wetter
  • Sonstiges/Verbände
    Weitere
  • Kontakte
  • Mediadaten Magazin & flotte.de
  • Elektromobilität
  • Führerscheinkontrolle
  • Logo & Banner zum Download
  • Flotte.de News Tool
  • Abo
  • Newsletter Anmeldung
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Flotte.de und der Betreiber dieser Seite möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies, um die Seite für Sie zu verbessern und nutzerrelevant zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.