Die strategische Transformation des schwedischen Premium-Automobilherstellers schreitet sukzessive voran. Bereits Mitte des Jahrzehnts soll die Hälfte des weltweiten Volvo Absatzes auf vollelektrische Fahrzeuge entfallen, dabei wird eine operative Gewinnmarge von acht bis zehn Prozent angestrebt. Ab 2030 werden ausschließlich reine Elektroautos verkauft.

  

Mit dem Volvo EX30 reagiert das Unternehmen auf die wachsende Nachfrage nach kleineren, vollelektrischen Fahrzeugen. Das Premium-SUV kombiniert die kompakten Abmessungen, mit denen sich der Alltag in Städten problemlos meistern lässt, mit dem gewohnten Komfort und der fortschrittlichen Technik eines echten Volvo. Die markentypisch umfassende Sicherheitsausstattung ist perfekt auf das urbane Umfeld abgestimmt: Eine spezielle Ausstiegswarnung nimmt die sogenannten „Dooring“-Unfälle ins Visier, damit Passanten und Zweiradfahrer nicht mit sich plötzlich öffnenden Fahrzeugtüren kollidieren.

  

Mit einem Einstiegspreis von 36.590 Euro (UVP inkl. 19% MwSt.) startet der ab sofort in Deutschland und anderen Märkten bestellbare Volvo EX30 auf einem ähnlichen Preisniveau wie vergleichbare Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Dabei glänzt das Elektroauto aber mit niedrigeren Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership – TCO): Wie eine erste Analyse in Deutschland und Frankreich zeigt, weist das kompakte Premium-SUV nicht nur niedrigere Gesamtbetriebskosten als jeder andere vollelektrische Volvo auf, sondern auch als viele Wettbewerber im Segment.

  

„Wir wissen, dass der Preis und die Betriebskosten immer noch eine der größten Herausforderungen sind, wenn Menschen über den Umstieg auf ein Elektroauto nachdenken“, sagt Jim Rowan, CEO und Präsident von Volvo Cars. „Mit dem Volvo EX30 wollen wir Premium-Elektromobilität einem viel breiteren Publikum zugänglich machen und so den für Industrie und Gesellschaft notwendigen Übergang zur vollständigen Elektrifizierung vorantreiben und beschleunigen.“

  

Maximale Flexibilität

Mit seiner praktischen Größe, seiner fortschrittlichen Technik und den verschiedenen Ausstattungs- und Antriebsoptionen spricht der Volvo EX30 ein breites Kundenspektrum mit unterschiedlichen Vorlieben, Bedürfnissen und Lebensgewohnheiten an. Die gleiche Flexibilität und Bequemlichkeit spiegelt sich auch in den unterschiedlichen Erwerbs- und Besitzmöglichkeiten wider: Das kompakte Elektro-SUV lässt sich kaufen, leasen und abonnieren.

  

Im Rahmen des Care by Volvo Abonnements, das dank seiner Flexibilität und Transparenz seit einigen Jahren ein Erfolgsfaktor des Unternehmens ist, wird der Volvo EX30 zu einer festen monatlichen Rate angeboten, die alle wichtigen Bausteine (außer Laden) abdeckt, ohne versteckte Gebühren oder Kosten.

  

„Wir sind der festen Überzeugung, dass der Volvo EX30 im Abonnement zu Preisen ab monatlich 599 Euro eine attraktive Wahl für viele Kunden sein wird – nicht nur für unsere Bestandskunden, sondern auch für diejenigen, die die Marke Volvo noch nicht kennen“, so Björn Annwall, Chief Commercial Officer (CCO) und stellvertretender CEO von Volvo Cars. „So können wir neue Kundenbeziehungen aufbauen und die Bindung stärken.“

  

Nahtloses Kundenerlebnis

Care by Volvo ist Teil des ständig wachsenden Online-Angebots. Der virtuelle Flagship-Store unter volvocars.com garantiert einen einfachen, intuitiven und reibungslosen Kaufprozess mit einem leicht verständlichen Angebot und transparenten Preisen ohne verstecken Gebühren. Dadurch wird die Bestellung zum Kinderspiel.

  

Der Online-Vertrieb zeigt das Bestreben des schwedischen Premium-Automobilherstellers, das bestmögliche Kundenerlebnis zu schaffen und Online- und Offline-Kanäle nahtlos miteinander zu verbinden. Ob beim Besuch eines lokalen Vertragspartners oder eines Volvo Studios, ob online über die Webseite oder die Volvo Cars App, überall profitieren Kunden vom markentypischen Ambiente.

  

Neben Großbritannien, das in diesem Jahr als erster Markt auf ein vollständig integriertes Omnichannel-Modell umstellt, wird der Volvo EX30 auch in anderen ausgewählten Märkten online erhältlich sein