In der Ausführung Inspiration ist der Niro EV bereits serienmäßig nahezu voll ausgestattet. Der Basispreis beträgt 47.590 Euro (exkl. MwSt: 39.991,60 Euro). Nach Abzug der aktuell geltenden Innovationsprämie von 7.177,50 Euro (4.500 Euro staatl. Prämie, Herstelleranteil von 2.250 Euro zzgl. MwSt.) reduziert sich der Preis auf 40.412,50 Euro. Für den Stromer gilt wie für alle Modelle der Marke die 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie. Sie schließt auch die Antriebsbatterie mit ein. Damit verfügt der Niro EV über eine der umfassendsten Herstellergarantien für Elektroautos in Europa.

Zum Serienumfang des Niro EV Inspiration gehören unter anderem Lederausstattung (hochwertige Nachbildung), elektrisch einstellbare Vordersitze, volldigitales Kombiinstrument, Navigationssystem inklusive Online-Dienste Kia Connect, sensorgesteuerte elektrische Heckklappe, Dual-LED-Scheinwerfer, induktive Smartphone-Ladestation, Sportpedale und Ambientebeleuchtung sowie eine breite Assistenzpalette inklusive navigationsbasierter adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage mit Stop-and-go-Funktion und Autobahnassistent.

Optional erhältlich sind unter anderem weitere hochentwickelte Assistenzsysteme wie der Autobahnassistent II mit Spurwechselunterstützung und der Remote-Parkassistent für ferngesteuertes Einparken, ein „Premium Relaxion“-Beifahrersitz, der sich in Pausen in eine bequeme Liegeposition fahren lässt, eine „Vehicle to Device“-Funktion (V2D), die den Ladeanschluss des Niro EV zu einer leistungsstarken 220-Volt-Steckdose macht, sowie Sitzventilation vorn, Head-up-Display, elektrisches Glasschiebedach und eine Wärmepumpe. Das optionale Soundpaket ist im Rahmen der Liefergarantie-Aktion ausgenommen.

Im Segment der kompakten Crossover sticht der Niro EV neben seinem hochklassigen Design (die optisch fast identische Plug-in-Variante des Niro wurde jüngst mit dem Red Dot Award ausgezeichnet) auch durch die Leistungsfähigkeit seines E-Antriebs hervor. Er bietet eine Reichweite von bis zu 460 Kilometern (kombiniert, nach WLTP), die im Stadtverkehr sogar auf bis zu 604 Kilometer wächst. An einer 80-kW-Schnellladestation lässt sich der Akku unter optimalen Bedingungen in nur 45 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufladen. Und den Sprint auf Tempo 100 absolviert er dank des 150-kW-Motors in nur 7,8 Sekunden (Spitze: 167 km/h). Für Langstreckenfahrten und Reisen qualifiziert sich der 4,42 Meter lange Niro EV auch durch sein großzügiges Interieur sowie 475 Liter Gepäckraumvolumen plus „Frunk“ (20 Liter). Zudem bietet er ein Höchstmaß an Sicherheit: Im Euro NCAP erzielte er im September 2022 die Bestnote „5 Sterne“. Zu den vielen Auszeichnungen des Kia-Stromers gehört mit dem „Goldenen Lenkrad 2022“ in der Klasse „Kompakte SUVs“ der wichtigste deutsche Automobilpreis.