Auf dem Weg zum reinen E-Autohersteller baut Volvo seine elektrifizierte Produktpalette sukzessive aus: Neben Plug-in-Hybridvarianten in nahezu jeder Baureihe bietet der schwedische Premium-Automobilhersteller mit dem Volvo C40 Recharge Pure Electric und dem Volvo XC40 Recharge Pure Electric bereits zwei reine Elektroautos. Weitere Stromer am unteren und oberen Ende des Portfolios werfen bereits ihre Schatten voraus.
Um das Aufladen daheim so einfach wie möglich zu gestalten, arbeitet Volvo Car Germany bereits seit dem vergangenen Jahr mit WALL-E als E-Mobilitätspartner zusammen. Die zur Berylls Group, einem führenden Beratungsunternehmen in der zukunftsweisenden Automobilität, gehörenden Spezialisten bieten ein deutschlandweites Installationsnetzwerk mit Fokus auf innovative Konzepte, Nachhaltigkeit und Green Mobility. Durch die zusätzliche Kooperation mit dem Verband der Volvo Vertragspartner Deutschlands (VdVV) erhalten Kunden bei den teilnehmenden Volvo Partnern nun alles direkt aus einer Hand.
Die im Partnerbetrieb eigens geschulten Mitarbeitenden informieren über das Rundum-Sorglos-Paket von WALL-E: Der Münchner Anbieter hat zwei fortschrittliche 11-kW-Wallboxen im Programm, die ein hochwertiges Design mit einer einfachen Bedienung verbinden. Neben einer 999 Euro teuren Volvo Wandladestation von Garo, die mit festem Typ-2-Ladekabel kommt, sind auch zwei ABB-Wallboxen (ab 885 Euro) erhältlich. Sie erlauben dreiphasiges Laden mit bis zu 400 Volt, lassen sich per Smartphone steuern und sind dank wahlweise integriertem geeichtem Stromzähler dienstwagenkonform. Durch die Kompatibilität mit Photovoltaik-Anlagen kann der „gelieferte“ Strom dabei auch grün vom eigenen Dach kommen.
Neben der Lade-Hardware kümmert sich das Unternehmen um eine fachgerechte Installation und Inbetriebnahme und bietet im Anschluss bei Problemen einen Rundum-sorglos-Support: aus der Ferne und vor Ort. Vor dem Vertragsabschluss erfolgt ein virtueller Installations-Check (75 Euro); dabei prüfen die Experten per Video über Smartphone oder Tablet, ob die Installation einer Wallbox beim Kunden zu Hause technisch möglich ist. Eine Übersicht aller Dienstleistungen liefert die Volvo Microsite https://partners.wall-e.works/volvo/.