Als ONLOGIST seine Web-Plattform für Fahrzeugüberführungen startete, wurde eine große Marktlücke geschlossen: Fahrzeugflotten-Betreiber und Fahrer fanden erstmals auf einer gemeinsamen, transpa- renten Plattform zusammen. Seit der Pilotphase blicken sowohl die AVIS-Autovermietung Pankiewicz & Becker als auch ONLOGIST auf einen erfolgreichen Werdegang zurück, sodass der Autoverleih aus Fürstenfeldbruck mit den technischen Innovationen des Fahrzeuglogistik-Spezialisten die Beauftra- gung von Transferfahrten nun auf ein neues Level hebt. Mit hochmodernen Features, wie zum Beispiel dem Telematic Tracking, haben Auftraggeber jederzeit die volle Transparenz über Standort und Route von einzelnen Fahrzeugen und ganzen Fahrzeugflotten. Geschäftsführer Roman Pankiewicz betitelt die Zusammenarbeit mit den drei einfachen Worten „Win-Win-Win!“.
„Der Auftraggeber kann unkompliziert seine Fahrt einstellen, der Transporteur kann sie mit einem Click annehmen. Und sollte doch mal Hilfe benötigt werden, steht ONLOGIST uns mit Rat und Tat zur Seite,“ erklärt Pankiewicz. Dass dies auch anders sein kann, das weiß der Geschäftsführer aus den Jahren vor der bayerisch-hamburgischen Kooperation. Denn da war die Fahrzeugüberführung eher eine müh- same Angelegenheit: „Das lief teilweise mit eigenen Mitarbeitern oder sehr kompliziert über externe Logistiker, die man eben kennt.“ Doch ab einer gewissen Anzahl von Überführungen und mit längeren Rückholstrecken funktionierte das Provisorium irgendwann nicht mehr.
Ausgeliehen in Fürstenfeldbruck und abgegeben bei AVIS in Berlin, Köln oder Leipzig – das sind die klassischen Fälle, bei denen Fahrer für Rückholaktionen gebraucht werden. Und genau davon gab es in den vergangenen Jahren immer mehr bei Pankiewicz & Becker, weshalb sich das Autovermietungs- unternehmen nun schon lange auf ONLOGIST, Europas größten cloudbasierten Marktplatz für Fahr- zeugüberführungen, verlässt. Mittlerweile läuft die Überführung der Fahrzeuge aus neun Filialen von Pankiewicz & Becker reibungslos, schnell und sicher.
Mehr Transportaufträge, mehr Kerngeschäft
Das Familien-Unternehmen Pankiewicz & Becker besteht seit 35 Jahren und ist in dieser langen Zeit durch viele verschiedene Geschäftsphasen gegangen. Nicht nur die Anzahl der Filialen und der Fahr- zeuge hat zugenommen, sondern auch die Streckenlänge, die die Kunden mit den Leihwagen zurück- legen – und damit auch der Aufwand, der für Rückholaktionen eingeplant werden muss. Die Überfüh- rungsfahrten finden inzwischen quer durch ganz Deutschland statt.
Wenn man diese Strecken mit dem eigenen Personal bewältigt, binden sie wertvolle Ressourcen. Doch durch das professionelle und zuverlässige Outsourcing der Fahrzeugüberführung an ONLOGIST kann sich Pankiewicz & Becker mit dem gesamten Personal nun voll auf das Kerngeschäft – den Autoverleih – konzentrieren. „Und so soll es auch sein, dass sich jeder auf seine unternehmerische Kompetenz fokussiert“, resümiert Roman Pankiewicz.
Die Nutzung des Portals selbst spart mit all seinen Features Zeit und Mühen. Denn die intuitive Nutzung der Plattform, das digitale Überführungsprotokoll, der weitgehend automatisierte Gesamtprozess und eine umfassende Versicherungslösung über die ERGO-Gruppe sorgen für Komfort, Zeitersparnis und Risikoschutz für alle Beteiligten. Und noch ein Vorteil: „Das Portal von ONLOGIST ist über standardi- sierte Schnittstellen in die internen Systeme der Autovermietung integriert. So können Aufträge in kürzester Zeit vergeben werden,“ stellt Roman Pankiewicz fest.
Auch bei der Buchhaltung bietet ONLOGIST Entlastung, denn an die Stelle vieler einzelner Rechnungen für unterschiedliche Fahrer tritt eine einzige Rechnung für alle genutzten Fahrten innerhalb eines Be- richtszeitraums.
„Wir sind sehr zufrieden, da unsere Bedürfnisse vollumfänglich abgebildet werden, die Prozesse trans- parent sind und die Bedienung sehr komfortabel und einfach ist,“ so das abschließende Fazit von Roman Pankiewicz.