Die Unternehmen verbindet eine langjährige, strategische Partnerschaft.Die BMW Group und SAP SE verbindet eine langjährige, strategische Partnerschaft. Ziel ist es nun mit RISE with SAP eine ganzheitliche, cloudbasierte Plattform für digitale End-to-End-Prozesse auf SAP-Basis zu etablieren.Alexander Buresch, CIO und Senior Vice President BMW Group IT, betont: „Diese strategische Zusammenarbeit baut unseren Digitalisierungsvorsprung aus. Wir erhöhen damit die Flexibilität unserer Infrastruktur und schaffen maximale globale Skalierbarkeit. Und das Wichtigste: Wir können damit viel schneller als bisher Business-Innovationen zu unseren Kunden und Anwendern bringen. Deshalb freue ich mich sehr auf die nächsten Schritte auf dieser gemeinsamen Reise mit SAP.“Thomas Saueressig, Mitglied des Vorstands der SAP SE und verantwortlich für SAP Product Engineering fügt hinzu: „Unsere beiden Unternehmen verbinden 30 Jahre vertrauensvolle Zusammenarbeit. Mit dem Ausbau unserer Partnerschaft gehen wir einen entscheidenden Schritt in eine digitale Zukunft. Das zeigt, wie SAP S/4HANA Cloud und unser breites Lösungsportfolio die Grundlage für Unternehmen schaffen, um Innovationen voranzutreiben und somit langfristig ihren Erfolg im globalen Wettbewerb zu sichern.“Ein weiterer Hebel für die digitale Transformationsstrategie der BMW Group.RISE with SAP ermöglicht es der BMW Group die neuesten Cloud- und SAP-Technologien als Plattform für Innovation und Digitalisierung zu nutzen und schließlich private und öffentliche Cloud-Lösungen zu einem nahtlosen Nutzererlebnis zu verschmelzen. Die BMW Group und SAP bewegen sich damit gemeinsam weg von einem traditionellen SAP-Lizenzmodell hin zu einem ganzheitlichen Betriebsmodell, das Infrastruktur, Betrieb und Software aus einer Hand bereitstellt. Im Rahmen von RISE gehen die BMW Group und SAP eine Partnerschaft auf Augenhöhe ein und gestalten gemeinsam digitale Prozesse für die Automobilbranche.