
Zusammen O. N. E.
Die Consense GmbH und die LPS-Service-Center-Gruppe haben im Netzwerk O. N. E. (Only Network Established) ihre Kompetenzen gebündelt, um den Flottenmarkt...

Standschäden vermeiden
Während der COVID-19-Pandemie und besonders in Zeiten von strengen Kontakt- und Bewegungsbeschränkungen nimmt die Nutzung des eigenen Autos ab. Reisebeschränkungen...

Informationen vom 10. VMF-Branchenforum
Das zehnte Branchenforum des Verbandes markenunabhängiger Fuhrparkmanagementanbieter e. V. (VMF) war zugleich das zweite, das rein virtuell abgehalten...

VWN-Werk rüstet sich für neues T-Modell
Bei Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) wurde der Jahreswechsel erneut für Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen im Werk Hannover genutzt. Rund 1.000 Mitarbeiterinnen...

FREE NOW zieht positives Fazit für 2020
FREE NOW, Europas führender Mobilitätsvermittler, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 zurück. Trotz der Corona-Krise erreichte FREE NOW in...

Verdreifachung der Produktionskapazität
Volvo Cars verdreifacht die Produktionskapazitäten für Elektroautos im belgischen Werk Gent. Der schwedische Premium-Automobilhersteller reagiert damit...

SKODA startet Kalender-App in SCALA und KAMIQ
SKODA erweitert die Palette seiner praktischen Infotainmentanwendungen um eine neue Kalender-App. Fahrer eines SKODA SCALA oder KAMIQ mit dem Infotainmentsystem...

Entwicklung weiterhin positiv
In einem von der Corona-Pandemie geprägten Geschäftsjahr 2020 hat sich das Auto-Abo Care by Volvo weiterhin positiv entwickelt: Während viele Automobilhersteller...

DLR-Studie untersucht Mobilität im zweiten Lockdown
Wie hat sich das Mobilitätsverhalten in Deutschland während des zweiten Corona-Lockdowns verändert? Dieser Frage geht das Deutsche Zentrum für Luft- und...

125 Jahre Firmengeschichte
Im Dezember konnte ŠKODA AUTO auf 125 Jahre Historie zurückblicken. Damit zählt das tschechische Unternehmen zu den traditionsreichsten noch produzierenden...

Jubiläum für den Sprinter
Vor 25 Jahren begann die Erfolgsgeschichte des Sprinter, welche heute immer noch anhält. In seiner Entwicklung setzte das Fahrzeug einen Meilenstein nach...

Ratgeber für E-Autos
Elektrofahrzeuge leisten einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele sowie zur Reduzierung lokaler Schadstoff- und Lärmemissionen....

Studie von Ford zu Plug-in-Transportern
Fahrzeuge mit Plug-in-Hybridantrieb, die mit aufstrebenden Technologien wie Blockchain und dynamischem Geofencing gekoppelt werden, leisten einen wichtigen...

Continental-Mobilitätsstudie 2020
Die Corona-Pandemie verändert das Mobilitätsverhalten der Menschen in aller Welt nachhaltig. Die individuelle Mobilität im eigenen Fahrzeug erfährt einen...

Beliebteste Modelle 2020
Der VW Golf, der 3er BMW und die Mercedes C-Klasse sind die beliebtesten Fahrzeugreihen in Europa. Auch bei den beliebtesten Marken 2020 liegen deutsche...

Volvo überarbeitet Online-Konfigurator
Nach dem Relaunch der Webseite im Sommer dieses Jahres hat Volvo Car Germany nun auch den Modell-Konfigurator auf der Webseite www.volvocars.de grundlegend...

Entwicklung der Marktsegmente 2021
Nach einem Rückgang von rund 26 % im Jahr 2020 kann es im nächsten Jahr eigentlich nur besser werden. Aber wie schnell wird sich der Markt im nächsten...

Keine Auswirkungen auf kommerzielles Transportvolumen
Laut aktuellen Zahlen des Commercial Mobility Recovery Dashboards von Geotab und Webfleet Solutions ist das gewerbliche Transportaufkommen in Deutschland...

Digital Auto Report 2020
Im Wettbewerb um Marktanteile hebt sich Europa bei neuen Mobilitätskonzepten, die eine Alternative zum eigenen Auto bieten, von China und den USA ab. ...

ZOE ist der Liebling der deutschen Flottenkunden
Auch bei Flottenkunden ist der Renault ZOE die Nummer eins der Elektroautos. Ob Lieferdienste, Pflegeeinrichtungen oder Stadtwerke – mit 7.108 Zulassungen...

Verbrauch bei Plug-in-Hybriden
Ob elektrisch unterwegs, mit Verbrennungsmotor oder mit einer Kombination aus E-Motor und Kraftstoff: Plug-in-Hybride schneiden bei ihren Verbrauchswerten...

Ford Trends-Report 2021
Ford hat zum neunten Mal in Folge seinen jährlichen Trendbericht veröffentlicht. Unter dem Titel “Looking Further with Ford Trends-Report” befasst sich...

Mobilität 2020: Weniger Autofahrten, mehr kontaktloses Bezahlen
2.143 km weniger sind deutsche Autofahrer*innen im Vergleich zum Vorjahr durchschnittlich gefahren, ein Rückgang von über 18 Prozent. Dem gegenüber...

Abo-Plattform für Fahrschulen und Vielfahrer
Mit neuen Abo-Produkten für Fahrschulen und Vielfahrer geht die MF-1 GmbH an den Start. Diese können mit attraktiven Paketen und individuelle Laufleistungen...

Fuhrpark-Trends 2020
Elektromobilität auf dem Vormarsch: Zu den größten Firmenwagen-Trends im Corona-Jahr 2020 zählen die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen und ...

ZDK-Erwartungen für 2021: Langsame Erholung
Die Prognose des Zentralverbandes deutsches Kraftfahrzeuggewerbes ZDK für das Autojahr 2021 lautet: Langsam zurück zur Normalität....

Neueröffnung
Das LPS-Premium-Center in Neuss vereint auf riesiger Fläche die bisherigen fünf Standorte des Spezialisten für Fahrzeugaufbereitung und Instandsetzung...

CONQAR pflanzt Bäume
Die Auto-Abo-Marke CONQAR kooperiert mit Treedom: Für jeden neuen Vertrag wird ein Baum gepflanzt....

Flottenmarkt tief gespalten im November
Der Flottenmarkt verzeichnete 2020 den höchsten Novemberwert überhaupt, der Privatmarkt die höchsten Novemberzulassungen seit der Abwrackprämie. Das lag...

Polestar-Space in Köln eröffnet
Seit dem 8. Dezember können die elektrischen Fahrzeuge der Marke Polestar im neuen Polestar-Space in der Neumarkt Galerie in Köln erlebt werden. Damit...