PDF DOWNLOAD

Erste Begegnung mit dem Jogger: Nicht schlecht in dem dunklen Orange – sieht definitiv stylisch aus. So stylisch, dass niemand auf die Idee kommen würde, der Dacia sei irgendwie besonders günstig. Ist er aber mit einem Startpreis von 13.866 Euro durchaus – denn für diesen Kurs bietet er verdammt viel Auto. Und dabei geht es nicht um die kernig aussehenden Radlaufverkleidungen, na klar, Trekking-Optik kommt gut an. Der Kombi im Outdoor-Look ist auch praktisch – fasst beispielsweise 1.819 Liter Gepäck bei umgeklappten Rücksitzlehnen. Wahnsinn! Stichwort Sitze – komfortabel gepolsterte Oberflächen machen durchaus auch mal Lust auf eine längere Strecke. Und bezüglich des Platzangebots ist dieser Dacia ohnehin über alle Zweifel erhaben. Bleibt der Antrieb. Flottenmanagement hat sich für den 110 PS starken Benziner entschieden, der seine Sache gut macht. Mehr Power braucht man nicht, denn mit einem Leergewicht von gerade mal 1,3 Tonnen ist der Jogger nicht allzu schwer. Und so wird er selbst mit dem charakteristisch laufenden Dreizylinder zu einem Jogger, wenngleich nicht zum Athleten – aber das muss ja auch nicht sein. Dazu gibt es ein leichtgängig schaltbares, ordentlich abgestuftes Sechsganggetriebe. Und sonst? Infotainment vom Feinsten hält den Praktiker auf der zeitlichen Höhe. Ein hoch oben auf der Konsole montierter Touchscreen fügt sich architektonisch schick in das Gesamtkunstwerk Cockpit ein. Außerdem reagiert der Bildschirm schnell auf Eingaben, was den Umgang mit ihm erfreulich gestaltet. Freilich bietet der Rumäne auch Features wie die heute überaus beliebte Smartphone-Integration, so dass der User die persönliche Oberfläche seines iPhone (Apple CarPlay) oder Android-Endgeräts (Android Auto) auf den Fahrzeugmonitor spiegeln kann. Auch Assistenten wie die autonome Notbremsung führt der Dacia an Bord.