PDF DOWNLOAD

Bereits ein gutes halbes Jahr leben wir nun mit dem oder trotz des Corona-Virus. Unsere Welt und unser Verhalten haben sich dadurch in einer nie für möglich gehaltenen Geschwindigkeit verändert und es ist fraglich, ob es noch einmal „so wie immer“ werden wird. Wahrscheinlicher ist, dass wir es hier mit einer Zäsur zu tun haben – und es eine Welt vor und eine nach Corona gibt.

Das wirkt sich auch auf die persönliche und betriebliche Mobilität aus und die Art, wie wir Geschäfte machen. Natürlich werden die Kontaktbeschränkungen nicht für immer bleiben und natürlich werden wir auch irgendwann wieder ohne Masken durch die Welt laufen können, sogar in geschlossenen Räumen. 

Auch die Dienstreisen werden wieder zunehmen – und das wahrscheinlich dann am liebsten mit dem sicheren Kokon des persönlichen Dienstfahrzeugs und eben nicht mehr so häufig mit dem Flugzeug, der Bahn oder anderen öffentlichen Verkehrsmitteln.

Allerdings fragen sich viele Menschen und vor allem die kostengetriebenen Unternehmen verstärkt: Muss da jetzt wirklich jemand persönlich hin und Geld für die Reise und gegebenenfalls eine Übernachtung ausgeben werden, von der bezahlten Reisezeit einmal ganz abgesehen? Wo „reicht“ eine Videokonferenz und wo ist sie vielleicht sogar besser, weil man per Videokonferenz die relevanten Teilnehmer viel schneller zusammenbekommt als an einen bestimmten Ort? Die Welt wird digitaler werden und das werden wir in der Art zu arbeiten noch deutlich merken. Temporäre Homeoffice-Lösungen waren da nur der Anfang. 

Auch wir werden digitaler: Mit „flotte.digital“, der ersten großen virtuellen Messe für Fuhrparkentscheider vom 14. bis 18. September 2020 setzen wir wieder Maßstäbe und bringen Weiterbildung, persönlichen Austausch von Fuhrparkleitern sowie das Gespräch zwischen Anbietern von Fahrzeugen und Dienstleistungen sowie Fuhrparkentscheidern in den virtuellen Raum. So einfach und praktisch war Messe noch nie: ohne Anreisezeiten und -kosten, mit kostenfreier Teilnahme für Entscheider – und garantiert coronafrei. Melden Sie sich daher gleich kostenfrei an auf „flotte.digital“.

Ralph Wuttke
Chefredakteur