PDF DOWNLOAD

Die EnBW fasst das in den Alltag integrierte Laden von Elektroautos unter dem Ansatz „Always charged“ zusammen. Gemeint ist damit, dass Menschen ihr E-Auto einfach dort laden, wo sie sich ohnehin aufhalten. Dafür zeigt die EnBW, wie digitale Services und der erste rein verbrauchsabhängige Ladetarif E-Mobilität schon heute alltagstauglich machen. Vereinfacht werden soll das Laden mit der EnBW mobility+ App, die den Zugang zum größten Ladenetz in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit mehr als 25.000 Ladepunkten bietet. Ergänzend dazu präsentierte die EnBW auf der diesjährigen Hannover Messe intelligente Ladelösungen für Privathaushalte, Unternehmen, Kommunen und Fuhrparks. Für das Laden unterwegs stellte die EnBW die neueste Generation von sogenannten High-Power-Chargern (HPC) vor, mit denen Strom für 100 Kilometer in weniger als fünf Minuten geladen werden kann. Als Ladelösung für die eigenen vier Wände hatte das Energieunternehmen die EnBW mobility+ Wallbox im Gepäck.