
Das international tätige Bauunternehmen Max Bögl Transport und Geräte GmbH & Co. KG hat seine Führerscheinkontrolle in Kooperation mit dem SAP-Partner S&N Invent und der LapID Service GmbH automatisiert. Ziel war, einen reibungslosen und zugleich schlanken Prozess zu generieren, der zudem lückenlos, rechts- und manipulationssicher ist. Darüber hinaus sollte die Führerscheinkontrolle in SAP integriert werden, um kein weiteres externes Tool nutzen zu müssen. Die Entscheidung zugunsten LapID als Anbieter der elektronischen Führerscheinkontrolle fiel nicht zuletzt dank des Tankkarten-Anbieters euroShell, mit welchem Max Bögl bereits erfolgreich zusammenarbeitet. Der Service von LapID über die Shell Card ermöglicht Fuhrparks eine einfache und zeitsparende Führerscheinkontrolle an Shell Stationen. Fahrer können die Führerscheinkontrolle bequem nach dem Tankvorgang durchführen, indem sie ihren Führerschein mit angebrachtem Siegel kurz an eine Prüfstation halten. Damit Max Bögl letztlich auch die Führerscheinkontrolle im SAP-Add-On fleet 4.0 verwalten kann, haben S&N Invent und LapID die Schnittstelle Link2LapID entwickelt. Eingebettet in das Add-On von S&N Invent erfolgt die Bedienung einfach über den Webbrowser.