Astra gut, alles gut

<p> Mit dem Astra hat Opel noch immer einen preiswerten Klassiker im Programm, der modern, praxistauglich und g&uuml;nstig ist. Flottenmanagement hat den Kombi mit sparsamen Diesel getestet.</p>

Astra gut, alles gut
Astra gut, alles gut
Astra gut, alles gut

1 /3

Astra gut, alles gut
Astra gut, alles gut
Astra gut, alles gut

PDF Download

Seit vielen Jahrzehnten ist die untere Mittelklasse von Opel ein beliebtes Produkt. Zunächst bekannt als Kadett kam im Jahr 1991 die Umstellung auf den Modellnamen Astra, der bis heute gängig ist. So viel Kontinuität ist Grund genug, diesem ausgereiften Modell einmal mehr auf den Zahn zu fühlen. Dabei begeistert die inzwischen selbstverständlich auf Euro 6d-TEMP umgestellte Dieselversion vor allem durch ihren kultivierten Lauf. Bei dem 1,6 Liter großen Vierzylinder handelt es sich wirklich um einen ausgesprochen leisen Motor. Mit der 136 PS-Ausbaustufe kommt man im Alltag klar, der Fronttriebler ist jetzt kein Athlet, aber zieht durchaus druckvoll an, fährt eher erhaben als gehetzt. Die leichtgängige Sechsgang- Schaltung muss gar nicht über Gebühr bemüht werden, da der Selbstzünder mit 320 Nm Drehmoment beflissen zerrt, und das tut er ab 2.000 Touren.

Ein Blick in die Preisliste zeigt übrigens, dass hier ein kleines Technik-Paket rollen kann. So gibt es für den Rüsselsheimer wirkungsvoll arbeitende Matrix-LED-Scheinwerfer. Die bestellt man am besten mit dem „Innovations-Paket 120 Jahre“ – denn dann gibt es sie in Verbindung mit Digitalradio, Navigations- und schlüssellosem Schließsystem für den fairen Kurs von netto 2.016 Euro. Auch Features wie Autonombremsung sowie der adaptiver Tempomat sind für den durch und durch komfortabel ausgelegten Opel keine Fremdwörter. Für den besprochenen Diesel werden übrigens mindestens netto 22.537 Euro fällig; serienmäßig sind Klimaanlage, Radio und Parksensoren. Für Langstrecken-User ist das netto 651 Euro teure Business-Upgrade interessant mit wirklich bequemen Aktiv-Sitzen. Dann kann man mit dem Opel problemlos viele hundert Kilometer am Stück abreißen.

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 1/2019

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

0 Kommentare

Zeichenbegrenzung: 0/2000

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 1/2019

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

countdown-bg

Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026