Special

Echte Alternativen?

Trotz dass noch für viele Generationen an Dienstwagen (bezogen auf den typischen 3-Jahres-Zyklus) mehr als genug bezahlbarer Diesel...

Die bessere Alternative?

Im Februar 2015 war es wieder so weit: Die Preise für Kraftstoffe wie Super, E10 und Diesel sind gestiegen. Bei einem durchschnittlichen...

Angebot und Nachfrage

Alternative Antriebe für die Flotte interessant machen bedeutet auch, dass die jeweiligen Modelle in den TCO konkurrenzfähig sind...

Elektrisch in die Zukunft

Exklusivinterview mit Alexander Dobrindt, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur...

Alles brennt

Synthetische Kraftstoffe in flüssigem oder gasförmigem Aggregatzustand lassen sich nicht nur gut in die vorhandene Versorgungsinfrastruktur...

Blick in die Glaskugel

Im Jahr 1800 entwickelt Alessandro Volta eine Konstruktion, die ihn weltberühmt machen wird. Dabei kann zum ersten Mal in der Geschichte...

Finale Vorbereitungen

Die Entwicklung von Brennstoffzellenfahrzeugen schreitet voran. Wie steht es um Technik, Infrastruktur und Wegbereitung der Markteinfu...

Gute Bedingungen

Alternative Antriebe und Fuhrparks, diese Kombination funktioniert. Das zeigen die aktuellen Zahlen und auch die Rahmenbedingungen...

ELEKTRO mal anders

wäre es mit einem Elektroauto, das keine Reichweiten-Problematik kennt? Eines, das man nicht über viele Stunden aufladen muss, sondern...

Ein echter GTE!

Der Volkswagen Golf GTE bietet das Beste aus zwei Welten: Kraftvollen Elektroantrieb sowie Power aus einem Turbo-Vierzylinder. Damit...

Leiser Lastesel

Der Nissan-Konzern meint es ernst mit den Elektrofahrzeugen und macht auch keinen Halt davor, den Transporter NV200 mit Strom-Triebwerk...