PDF DOWNLOAD

Seit dem 1. Juli bekleidet Dr. Eckhard Scholz die Position des Vorsitzenden des Vorstands der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge. Der Diplom-Ingenieur trat 1991 in den Konzern ein und war zuletzt Sprecher des Markenvorstands und Vorstand für Entwicklung bei dem Hannoveraner Unternehmen.

Mit Wirkung zum 11.08.2014 hat Michael Bergmann die Geschäftsleitung von Schwacke übernommen. Zusätzlich zeichnet Bergmann in seiner europaweiten Funktion auch weiterhin als Head of International Sales für den weltweiten Vertrieb verantwortlich. 2009 wurde Bergmann zum Geschäftsführer der EurotaxSchwacke GmbH ernannt, ab 2013 übernahm er die Steuerung aller Vertriebstätigkeiten der EurotaxGlass’s Gruppe.

Der Leasingspezialist Alphabet holt zwei erfahrene Mitarbeiter an Bord: Susanne Loser leitet zukünftig die Abteilung Einkauf und Carsten Niemeyer verstärkt ab sofort die Abteilung Schaden- und Versicherungsmanagement. Beide bringen langjährige Expertise in ihren Fachgebieten mit und sollen diese vor allem in die Weiterentwicklung und den strategischen Ausbau der Unternehmensbereiche einbringen.

Michael Velte und das gesamte Vorstandsteam des Verbandes der markenunabhängigen Fuhrparkmanagementgesellschaften (VMF) sind wiedergewählt worden. Seit 2003 ist der Geschäftsführer der Deutschen Leasing GmbH im Amt. Zu den Gratulanten gehörte auch Daimler-Chef Dieter Zetsche, der als Gastredner zum Verbandsmeeting gekommen war.

Daniel Breves wird ab Oktober 2014 Commercial Director bei mobile.de. Er verantwortet alle Vertriebsaktivitäten in Richtung der Händler, Hersteller und der Werbewirtschaft. Zudem leitet der 41-jährige den Kundenservice. Zuletzt war Breves Geschäftsführer der deutschen EurotaxSchwacke GmbH, davor arbeitete er im gleichen Unternehmen als Finanzdirektor Deutschland und Global Services.

Ab sofort ergänzt Filippo Brunelli das Vertriebsteam der Maserati Deutschland GmbH. Der 39-jährige betreut künftig die wichtige Vertriebsregion Süd. Hierbei kann der gebürtige Italiener auf seine Expertise des deutschen Marktes bauen: Die vergangenen acht Jahre war Brunelli für die Konzernmarken Alfa Romeo sowie Abarth in Deutschland tätig.

Arval Deutschland besetzt die Position des Commercial Directors neu. Sebastian Fruth übernimmt diesen Posten von Klaus Pfeiffer, der Leiter Remarketing des Full-Service-Leasinganbieters wird. Als Commercial Director verantwortet Fruth, der seit 2003 im Unternehmen ist, sämtliche Vertriebsaktivitäten von Arval auf dem deutschen Markt. Außerdem wird er Mitglied des Executive Committees von Arval Deutschland.

Infiniti hat Gaby-Luise Wüst zur neuen Vice President Global Operations ernannt. Ab dem 1. September wird sie bei der Premiummarke von Nissan weltweit für die Bereiche Vertrieb und Aftersales, Flottenvertrieb, Entwicklung des Händlernetzwerks sowie Verkaufs- und Produkttraining verantwortlich sein. Zusätzlich wird sie alle Infiniti-Märkte in der Region Asien-Ozeanien verantworten, mit der Ausnahme von China.

Der Flotten-Dienstleister Ari möchte seine weltweit wachsende Marktposition weiter ausbauen und hat dafür zwei Branchen-Experten ins Team geholt. Majk Strika übernimmt die Position als Director of International Sales und Henning Schick wird als Director of Strategic Accounts and Supply Chain Management Europe aktiv. Beide können auf eine mehr als 15-jährige Erfahrung im Flottenbereich zurückblicken.

Die Übergabe des Präsidentenamts von Robert Rademacher an Jürgen Karpinski hat der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) am 24. Juni vollzogen. Vor 250 geladenen Gästen auf dem Petersberg bei Bonn würdigten Spitzenvertreter der Automobilbranche die Leistung Rademachers, der den ZDK von 2006 bis 2014 führte und auf der Mitgliederversammlung in Bremen zum Ehrenpräsidenten gewählt worden war.

Seit Juni verantwortet Christian Busch als Prokurist die Bereiche Kundenbetreuung, Neuwageneinkauf und Service bei Mobility Concept. Zuvor war der Diplombetriebswirt mehr als zehn Jahre in leitenden Positionen bei Arval, zuletzt als Geschäftsführer Arval Österreich, tätig.