PDF DOWNLOAD

Das passende Ladekonzept für Elektrofahrzeuge bietet Vattenfall. Angesichts steigender Kraftstoffpreise rückt Elektromobilität zunehmend in den Fokus der Fuhrparks. Mit den Ladelösungen können diese Fahrzeuge nun zu Hause und direkt am Arbeitsplatz bis zu siebenmal schneller als an einer normalen Haushaltssteckdose geladen werden (in Abhängigkeit vom Fahrzeugtyp). Der Strom für das Laden wird auf Wunsch aus einem Vattenfall- Windpark bezogen, damit ist auch eine 100 Prozent CO2-freie Versorgung garantiert. Alles aus einer Hand ist der Schlüssel bei Vattenfall: Von der Hardware, über die Installation und Wartung bis zu sämtlichen relevanten Informationen zum Ladeverhalten und Energieverbrauch kann der Energieversorger je nach Bedarf eine maßgeschneiderte Lösung bieten. Wichtig für Flottenkunden: Mithilfe des Lastmanagements können die Ladezeiten so gesteuert werden, dass einerseits mehrere Fahrzeuge bei begrenzten Netzkapazitäten vor Ort geladen werden können oder auch Lastspitzen im lokalen Netz des Kunden vermieden werden. Alle Informationen zu den Ladelösungen von Vattenfall können über www.vattenfall.de/emobility abgerufen werden.