
Fahrradfahren ist längst nicht mehr nur etwas für das sonnige Wochenende. Mehr als drei Viertel aller Wege liegen im Entfernungsbereich bis zehn Kilometer und das Fahrrad kann innerstädtisch nachweislich auf den kurzen Strecken das schnellste Verkehrsmittel sein. Daher nutzen viele Arbeitnehmer heute bereits ihr Rad, um so gesünder und günstiger ihren Arbeitsplatz anzufahren. Noch entspannter wird es mit dem Pedelec oder eBike. Das eBike setzt da an, wo das herkömmliche Rad an seine Grenzen stößt. Das Dienstrad ist dabei dem Dienstwagen seit Ende 2012 gleichgestellt. Durch die Erweiterung der 1-%-Regelung auf Fahrräder gibt es damit einen weiteren attraktiven Gehaltsbaustein, gerade bei den hochwertigen Rädern, wie Pedelecs und eBikes. Verzichtet zum Beispiel ein Mitarbeiter zugunsten eines Dienstfahrzeuges auf Teile seines Arbeitslohns, winken zusätzlich Einsparungen bei der Lohnsteuer und bei den Sozialabgaben. „Mit den passenden Leasingangeboten unterstützen wir Unternehmen und Arbeitnehmer in ihrem Engagement, ein modernes Mobilitätskonzept umzusetzen“, sagt Ronald Bankowsky, Geschäftsführer von Leasing eBike in Bremen.