
Ab September steht mit dem neuen Sprinter laut Mercedes-Benz der weltweit erste Transporter, dessen komplette Motorenpalette nach der künftigen Abgasstufe Euro VI arbeitet, bei den Händlern. BlueTEC-Motorentechnologie und SCR-Technik mit AdBlue-Einspritzung ins Abgas verhelfen dem Schwaben, die scharfen Emissionsgrenzwerte für Stickoxide (NOx), Kohlenwasserstoffe (THC) und der Partikelmasse einzuhalten. Daneben erzielt der neue Sprinter dank des Zusammenspiels hochwirtschaftlicher Dieselmotoren, eines optimierten Antriebsstranges, einer längeren Achsübersetzung, der Nebenaggregate und des Effizienzpaketes BlueEFFICIENCY PLUS einen kombinierten Kraftstoffverbrauch von minimal 6,3 l/100 km (analog 165 Gramm CO2/km). Mit an Bord sind gleich fünf neue Assistenzsysteme, wie beispielsweise der serienmäßige Seitenwind-Assistent, der bei plötzlich einsetzenden Seitenwinden und Windböen gezielt einzelne Räder auf der dem Wind zugewandten Seite abbremst und damit einem gefährlichen Abdriften entgegenwirkt. Bereits ab Juni kann der neue Sprinter in verschiedenen Leistungsstufen von 70 kW (95 PS) bis 140 kW (190 PS) für die Dieselvariante oder mit einem 156 PS starken Ottomotor, der als Vorbild für die Erdgas-Version gilt, bestellt werden.