PDF DOWNLOAD

Größer werdende Städte ziehen auch einen größer werdenden Bedarf an Transportlösungen nach sich. Immer mehr Waren und Güter müssen in die Städte geliefert und wieder abtransportiert werden. Gleichzeitig fordert der Gesetzgeber eine deutliche Reduzierung von Treibhausgasen und Emissionen sowie die Einhaltung sich weiter verschärfender CO2-Grenzwerte. Zudem werden immer mehr Großstädte mit Einfahrbeschränkungen belegt, um Smog und Feinstaubbelastung entgegenzuwirken. Die Studie e-Co-Motion, ein elektrisch angetriebener Stadtlieferwagen von Volkswagen Nutzfahrzeuge, soll sich als Lösung anbieten. Dieser soll ausschließlich für den E-Antrieb konzipiert sein, um eine Vielzahl nutzerrelevanter Fahrzeugeigenschaften zu erschließen und beispielsweise Wendigkeit bei geringer Verkehrsfläche und eine sehr gute Übersichtlichkeit durch eine hohe Sitzposition zu bieten. Im Idealfall soll das Gesamtkonzept so entwickelt werden, dass sich auf einer weitgehend einheitlichen Bodengruppe möglichst viele Derivate, also unterschiedlichste Aufbaukonzepte und Kundenlösungen, umsetzen lassen.