Raumplanung

Die zweite Generation des Transporters Fiat Doblò Cargo steht bei den Händlern. Der aufgefrischte Kleintransporter überzeugt mit mehr Nutzlast, einem vergrößerten Laderaum und guten Fahreigenschaften

Raumplanung
Raumplanung
Raumplanung

1 /3

Raumplanung
Raumplanung
Raumplanung

PDF Download

Der Fiat Doblò Cargo basiert auf einer komplett neu entwickelten Plattform und ist als Kastenwagen mit kurzem (2,76 Meter) oder langem (3,11 Meter) Radstand sowie mit Flach- oder Hochdach zu haben. Außerdem steht eine Kombiversion mit fünf Sitzplätzen und serienmäßig verglasten Schiebetüren auf beiden Seiten parat. Der Kastenwagen mit kurzem Radstand und Flachdach bietet einen Laderaum von 3,4 Kubikmetern, mit umgeklapptem Beifahrersitz beträgt das Ladevolumen 3,6 Kubikmeter. Die Maxi-Version soll bis zu 4,2 Kubikmeter aufnehmen können. Dank neu entwickelter Mehrlenker- Hinterachse mit Einzelradaufhängung ähnelt der italienische Kleinlaster in seinem Fahrverhalten stark einem normalen PKW. Die Motorenpalette umfasst zur Markteinführung einen 1,4 Liter-Benziner mit 70 kW (95 PS) und drei Turbodiesel mit Leistungswerten von 66 kW (90 PS) bis 99 kW (135 PS). Ohne Aufpreis gibt es optional bei allen Motorisierungen eine Start- Stopp-Automatik. Mitte des Jahres soll ein bivalentes 1,4 Liter-Turboaggregat hinzukommen: Die Natural Power-Version kann mit Erdgas oder Benzin betankt werden. Die Preise beginnen ab 12.700 Euro netto. Für den günstigsten Diesel verlangt Fiat 13.900 Euro netto.

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 3/2010

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

0 Kommentare

Zeichenbegrenzung: 0/2000

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 3/2010

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

countdown-bg

Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026