Move On

Dass Transporter inzwischen mit Attraktivität um Kunden buhlen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben, haben sämtliche Hersteller verstanden. Daher verpasste Opel seinem neuen Movano erstens ein hübsches Gesicht und zweitens leistungsfähige, frische Motoren, die gleichermaßen kräftig wie wirtschaftlich ausfallen.

Move On
Move On
Move On

1 /3

Move On
Move On
Move On

PDF Download

Der neue Opel Movano fährt stark und gestärkt aus den Verkaufsräumen: Kräftige, vertikale Scheinwerfer, die den mächtigen Kühlergrill umrahmen, fallen schon beim flüchtigen Hinschauen ins Auge. Dieser Transporter macht ohne Frage auf sich aufmerksam und schafft prompt Vertrauen, dass er einiges schlucken und wegschaffen kann. Mehr Länge sowie noch robustere Materialien dürften seine Beliebtheit bei potenziellen Kunden steigern. Hinzu kommt jede Menge Variabilität in punkto Modellauswahl – neben verschiedenen Fahrgestellen kann der Interessent auch zwischen Front- und Heckantrieb wählen, um für jeden Einsatzbereich auch den passenden Antriebsstrang zu erhalten. Letztere erlauben außerdem höhere Anhängelasten.

Da sind freilich Motoren mit viel Power gefragt – bei 100 PS starten die modernen Commonrail-Diesel (2,3 Liter), die stärkeren Varianten stehen mit 125 respektive 146 Pferdchen gut im Futter. Feine Laufkultur wie kräftiger Antritt erleichtern das Leben mit dem Movano; insbesondere die Topversion sorgt dafür, dass der Kampf auf der Autobahn gelassen angegangen werden kann, selbst im beladenen Zustand. Auf eine gute Sicherheitsausstattung muss nicht verzichtet werden: Antiblockiersystem inklusive elektronischer Bremskraftverteilung ist ebenso obligatorisch wie der Fahrerairbag. Den Hecktrieblern spendiert Opel das elektronische Stabilitätsprogramm, während es für die Versionen mit Frontantrieb kostenpflichtig geordert werden muss. Letzteres gilt auch für Sidebags und Scheinwerfer mit Abbiegelicht.

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 3/2010

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

0 Kommentare

Zeichenbegrenzung: 0/2000

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 3/2010

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

countdown-bg

Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026