
Reifenfelgen müssen mittlerweile nicht nur gut aussehen, sondern auch durch optimale aerodynamische Eigenschaften den Luftwiderstand reduzieren, um den Verbrauch zu senken. Bei BMW hat man deshalb eine Felge entwickelt, die durch ihr spezielles Fünf-Speichen-Design und eine Golfball-artige Oberfläche ein Kilowatt weniger Antriebsleistung bei 160 km/h benötigt. Und Mercedes-Benz stattet die Blue- Efficiency-Varianten der neuen C-Klasse (Bild) mit Reifen aus, die durch ihre Formgebung die Luftdurchströmung verbessern.