
Irgendwie vertraut wirkt die chinesische Stufenhecklimousine: vorne ein bisschen BMW, das Heck erinnert ein bisschen an Honda, aber kein Blickfang, der ein eigenständiges Design vermittelt. Unter der Haube steckt ein Otto-Motor aus dem Hause Mitsubishi, Fahrwerksabstimmung mit Hilfe von Porsche. Wie ein roter Faden ziehen sich die Assistenzen gestandener Automobilgrößen durch die Entwicklung des Brillance BS6, der es nun auf dem europäischen Markt versucht.
Das Ergebnis ist ein gut ausgestattetes geräumiges Fahrzeug (Parkpilot, Klimaanlage etc.) der Oberen Mittelklasse zum Preis einer Kompaktklasse. Aber: Als Vergleichmaßstab dürfen weder deutsche noch europäische Obere Mittelklassen ansetzen, beispielsweise liegt die Materialwahl im Inneren unter Klassenniveau. Im Fahrverhalten zeigt der 2.0-Liter- Motor mit 90 kW/122 PS eine träge Dynamik in recht rauer Geräuschkulisse. Die Feinabstimmung der manuellen Schaltung und der Lenkung sind überarbeitungswürdig. Dennoch, das Fahrwerk macht einen soliden Eindruck, allerdings gibt es kein ESP, nicht einmal optional. Platz findet sich in akzeptablen Maßen, zum einen auf den hinteren Plätzen, zum anderen im weit nach hinten reichenden Kofferraum (550 Liter). Noch im Laufe des Jahres sollen weitere Brilliance Modelle und Motorisierungen inklusive Diesel auf den Markt kommen.