PDF DOWNLOAD

Beim neuen Land Rover Defender standen noch höheres Leistungsvermögen im Gelände, verbesserter Fahrkomfort sowie allgemein mehr Kraft und Kultiviertheit im Lastenheft. Für das Modelljahr 2007, äußerlich erkennbar am neuen Profil der Motorhaube, erhielt er unter anderem einen neuen 2,4 Liter-Common-Rail-Turbodiesel mit mehr Drehmoment (Maximum 360 Nm bei 2.000/min., 90 kW/122 PS Leistung, Euro 4) und Durchzugskraft sowie ein neues Sechsgang-Schaltgetriebe mit kürzer übersetztem ersten Gang für das Gelände und längerem sechsten Gang für die Straße (deutlich größere Gangspreizung als früher). Das Armaturenbrett wurde neu, ergonomisch günstiger gezeichnet, zudem wurde in die Verbesserung der Sitze investiert. Ebenfalls von Grund auf überarbeitet zeigt sich das Heizungsund Lüftungssystem mit neuen Aluminiumlamellen und Rippen-Wärmetauscher für 50 Prozent mehr Luft in der Passagierkabine, 12 Grad höhere Innentemperatur im Heizungsfall und ggf. 7 Grad mehr Kühle über die Klimaanlage.