Warten auf die Wende
Wie geht es weiter mit unserem geliebten Automobil? Leider sind die politischen Signale alles andere als eindeutig – national wie international. Kommt das Verbrenner-Aus 2035 zumindest in Europa noch, oder ist der politische und wirtschaftliche Druck hin zum Verbrenner zu groß? Wird es am Ende einen Kompromiss geben in Richtung Zweigleisigkeit? Fakt ist, dass viele Hersteller ihre in erster Euphorie einseitige Hinwendung zur Elektromobilität bereits wieder aufgegeben haben und auch neue Verbrenner entwickeln, die nicht nur freudig gekauft werden, sondern auch eine höhere Marge aufweisen.
Damit sind wir beim Produkt Elektroauto. Nach wie vor ist die reale Reichweite für viele Anwendungszwecke noch ein Problem. Kein echtes zwar, aber ein psychologisches. Denn natürlich machen die meisten Menschen auch bei längeren Fahrten genügend Pausen – Essen, Rauchen, Toilette – um zwischendurch lässig nachladen zu können. Aber darum geht es der Psyche halt nicht: Der Diesel fließt schneller in den Tank, ist überall verfügbar, und man hat das ja auch immer so gemacht, daher kann das dann ja nicht so schlecht sein.
Eine Lösung könnte – wie immer – eine verbesserte Technologie sein: Der Durchbruch der 800-Volt-Technologie könnte helfen, und neue Batterien mit einer höheren echten Reichweite ebenfalls. Wenn diese dann auch noch „sauberer“ hergestellt werden können, um den gefühlten Ökologie-Faktor zu erhöhen, wäre es perfekt. Bis dahin muss es die steuerliche Förderung richten, oder Zuschüsse zum Elektroauto-Kauf wie früher. Sonst wird das nichts mit der Verkehrswende.
Das Interesse in den deutschen Fuhrparks jedenfalls ist da, das sehen wir auch immer bei „Flotte! Der Branchentreff“, bei der die Elektromobilität seit Jahren eines der dominierenden Themen ist. Apropos „Flotte!“: In dieser Ausgabe finden Sie eine Nachschau der Messe 2025 mit vielen Bildern ab Seite 45. Und schon jetzt können sie sich den 25. + 26. März 2026 vormerken, wenn es wieder heißt: „Flotte!“ öffnet seine Türen in Düsseldorf.
Ralph Wuttke
Chefredakteur

PDF Download

Aktuelles Magazin
Ausgabe 3/2025

Sonderausgabe Elektro
Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Aktuelles Magazin
Ausgabe 3/2025

Sonderausgabe Elektro
Das neue Jahresspecial Elektromobilität.
Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026
0 Kommentare
Zeichenbegrenzung: 0/2000