Vielseitig nutzbar

Hyundais Topseller Tucson besticht durch eine Mischung aus Erschwinglichkeit, Komfort und Nutzwert. Flottenmanagement hat die Hybrid-Version getestet.

Vielseitig nutzbar
Vielseitig nutzbar
Vielseitig nutzbar

1 /3

Vielseitig nutzbar
Vielseitig nutzbar
Vielseitig nutzbar

PDF Download

Der Hyundai Tucson gehört zu den Topsellern der Marke. Und das hat gute Gründe, wie Flottenmanagement festgestellt hat. Demnach bietet der Koreaner einen ausgewogenen Kompromiss zwischen kompakten Abmessungen und feinem Fahrkomfort. Das startet schon mit dem Einstieg – flugs findet man sich in anschmiegsamen Sesseln wieder. Der Tucson als Tourer? Absolut, denn auch das Fahrwerk spielt mit und benimmt sich seinen Passagieren gegenüber sanftmütig. Und auch über das Raumangebot muss man sich keineswegs beklagen. Familienurlaub gefällig? Gelingt easy dank 1.721 Litern Kofferraumvolumen. Und selbst, wenn die Rücksitzlehne auf recht bleibt, passen noch knapp 600 Liter in das hintere Abteil, demnach sollten vier Personen reichlich Gepäck unterbringen können. Und die Bedienung? Ist eine Mischung aus Menü auf dem Touchscreen sowie physischer Drucktaste. Bleibt der Antrieb. Hybrid soll ja das neue Diesel geworden sein, wenn man so will. Zumindest lässt sich der mit zwei Motoren ausgestattete Tucson effizient bewegen. Unter sechs Liter Verbrauch pro 100 Kilometer gehen absolut in Ordnung, wenn man Antriebsstrang und Gewicht berücksichtigt. Immerhin zerren 215 PS an den Rädern, doch es kommt auch auf die Art der Kraftentfaltung an. Die Kombination aus 1,6-Liter-Vierzylinder mit 160 PS plus 65-PS-Elektromaschine entpuppt sich als ganz schön kultiviert. Und 367 Newtonmeter Systemdrehmoment sind jetzt auch nicht von schlechten Eltern. Dazu kommt ein unauffällig agierender Sechsgang-Automat. Wer den Hybrid sportlich bewegt, erlebt ihn binnen 8,2 Sekunden auf 100 km/h sprinten. Mit netto 34.235 Euro Grundpreis darf der Koreaner als erschwinglich durchgehen. LED-Scheinwerfer, Navi, Parkpiepser, Rückfahrkamera und Tempomat sind serienmäßig.

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 3/2025

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

0 Kommentare

Zeichenbegrenzung: 0/2000

newspaper_img

Aktuelles Magazin

Ausgabe 3/2025

newspaper_img

Sonderausgabe Elektro

Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Beleuchtet alle Aspekte der batteriebetriebenen Mobilität im Unternehmen

countdown-bg

Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026