Verbessertes Nutzererlebnis

PDF Download
Škoda Auto erweitert voraussichtlich ab Mitte dieses Jahres seine Sprachassistentin Laura um die KI-basierte Chatbot-Lösung ChatGPT. Damit sollen Modelle auf Basis der Plattformen MEB GP und MQB EVO – zunächst sind dies bestimmte Versionen des Enyaq, die neuen Generationen von Superb und Kodiaq sowie der aufgewertete Octavia – Zugriff auf eine umfangreiche KI-Datenbank erhalten. Die Integration von ChatGPT in die Funktion der Sprachassistentin basiert auf der Software Cerene Chat Pro und ermöglicht eine Vielzahl neuer Möglichkeiten im Hinblick auf die Sprachsteuerung. Mit der Assistentin Laura können Fahrer zum Beispiel Infotainment, Navigation und Klimaanlage steuern und allgemeine Wissensfragen beantworten lassen. Durch die Integration von ChatGPT soll in Zukunft ein deutlich größeres Portfolio an Antworten auf komplexe Fragen zur Verfügung stehen, das zudem ständig wächst. Dabei hat ChatGPT keinerlei Zugriff auf Fahrzeuginformationen oder persönliche Daten. Alle Interaktionen werden anschließend wieder gelöscht, um maximalen Datenschutz zu gewährleisten.

Aktuelles Magazin
Ausgabe 1/2024

Sonderausgabe Elektro
Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Aktuelles Magazin
Ausgabe 1/2024

Sonderausgabe Elektro
Das neue Jahresspecial Elektromobilität.
Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026
0 Kommentare
Zeichenbegrenzung: 0/2000