Zweite Generation

PDF Download
Anfang April gab Kia Preise und Ausstattungsdetails des neuen Niro bekannt. Die zweite Generation des Elektro-Bestsellers der Marke wird als Hybrid, Plug-in-Hybrid und reiner Stromer angeboten, der künftig den Namen Niro EV trägt (bisher e-Niro). Der kompakte, 4,42 Meter lange Crossover möchte innovative Technologien mit hohem Bedienungskomfort kombinieren und zielt darauf ab, auch E-Mobilitäts-Neulinge für nachhaltige Antriebsarten zu gewinnen. Die Bruttopreise für das serienmäßig bereits umfassend ausgestattete neue Modell starten bei 30.690 Euro für den Niro Hybrid, 36.690 Euro für den Niro Plug-inHybrid und 39.990 Euro für den Niro EV, bei der Plug-in-Hybridund Elektrovariante jeweils ohne Einbeziehung der Innovationsprämie. Ein 1,6-Liter-Benzindirekteinspritzer mit einem 62-kW-Elektromotor kommt im Plug-in-Hybrid zum Einsatz, der es im Verbund mit der leistungsstarken Lithium-Ionen-Polymer-Batterie (11,1 kWh) erlaubt, bis zu 134 Stundenkilometer schnell und bis zu 65 Kilometer weit rein elektrisch zu fahren, im Stadtverkehr sogar bis zu 84 Kilometer weit (jeweils nach WLTP). Der Niro EV mit seinem 150-kW-Motor und einem 64,8-kWh-Akku, der sich zudem an einer 80-kW-Gleichstrom-Ladestation in nur 45 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufladen lässt, sorgt für die langstreckentaugliche Reichweite von bis zu 463 Kilometern (kombiniert, nach WLTP). Bestellt werden können die drei Niro-Geschwister ab sofort, zu den Händlern rollen sie ab Juni (EV ab Juli). Die 7-JahreKia-Herstellergarantie gilt auch für die Antriebsbatterie.

Aktuelles Magazin
Ausgabe 2/2022

Sonderausgabe Elektro
Das neue Jahresspecial Elektromobilität.

Aktuelles Magazin
Ausgabe 2/2022

Sonderausgabe Elektro
Das neue Jahresspecial Elektromobilität.
Der nächste „Flotte!
Der Branchentreff" 2026
0 Kommentare
Zeichenbegrenzung: 0/2000